Weiden in der Oberpfalz
03.07.2018 - 15:47 Uhr

Grün-Rot: Herren 50 für Kampfgeist belohnt

Die Herren 50 des TC Grün-Rot Weiden siegen überraschend in Bayreuth. Einen Derbysieg melden auch die Bezirksliga-Herren.

Angeführt von Markus Maier, gewannen die Bezirksliga-Herren des TC Grün-Rot Weiden bei der TG Neunkirchen mit 7:2. Maier weist aktuell eine Einzel-Bilanz von 5:1 auf. pmö
Angeführt von Markus Maier, gewannen die Bezirksliga-Herren des TC Grün-Rot Weiden bei der TG Neunkirchen mit 7:2. Maier weist aktuell eine Einzel-Bilanz von 5:1 auf.

Weiden .(pmö) Die Bayernliga-Herren 50 des TC Grün-Rot Weiden waren zuletzt erfolgreich und kehrten mit einem 5:4-Sieg vom favorisierten TC Rot-Weiß Bayreuth zurück. In der Einzelrunde kämpfte Thomas Maier an Position eins seinen Gegner förmlich nieder. Nach verlorenem ersten Satz gewann er mit 1:6, 6:3 und 10:1. An Nummer zwei wird Stefan Schuster immer stärker. Beim 6:2 und 6:1 gegen Claus Leitloff hatte er keine Probleme. Endlich wieder jubeln durfte auch Christian Oestemer an Position drei. Mit 6:3 und 6:3 gewann er gegen den Bayreuther Thomas Hirschmann.

Der Gegner von Bernhard Reber an Position sechs konnte verletzungsbedingt nicht antreten. An vier verlor Carsten Fischer überraschend ein Marathonmatch mit 6:4, 2:6 und 8:10 gegen Frank Auernheimer. Auch Peter Mösch an Position fünf musste sein Match in zwei Sätzen abgeben. Die Doppelrunde ging im Anschluss mit 2:1 an die Franken. Mit diesem 5:4-Erfolg kann der TC Grün-Rot einen Spieltag vor Schluss bereits den Klassenerhalt feiern und belegt im Moment einen hervorragenden vierten Tabellenplatz.

Die 1. Herrenmannschaft des TC Grün-Rot Weiden entschied das Stadtderby in der Bezirksliga bei der TG Neunkirchen mit 7:2 für sich. Bis auf zwei Einzel hatten die Grün-Roten alles im Griff. Nur an Position eins verlor Labik Ondrej in drei Sätzen gegen den Neunkirchner Jakub Rozlivek. An Position fünf konnte Jonas Wiederer nach langer Verletzungspause gleich wieder gewinnen. Er besiegte Michael Jamison mit 4:6, 6:4 und 10:5. Benedikt Eger an Position drei, Markus Maier an vier und Frederik Ammann an Nummer sechs machten mit deutlichen Zweisatzerfolgen den 5:1-Zwischenstand nach der Einzelrunde perfekt. Nachdem auch die Doppel mit 2:1 an die Mannschaft vom Hammerweg ging, stand der 7:2-Sieg fest. Mit diesem Erfolg festigte die Mannschaft Platz drei in der Tabelle und hat am letzten Spieltag noch Chancen auf die Vizemeisterschaft.

Mit einem leichten Dämpfer kamen die Herren 30 vom TC Kümmersbruck zurück. Sie verloren ihr Bayernligaspiel mit 3:6. In der Einzelrunde konnten nur Florian Achenbach und Mathias Götz gewinnen. Dass mehr möglich gewesen wäre, zeigen die Einzelergebnisse von Rainer Schmid und Dr. Alexander Erben. Schmid verlor an Position zwei denkbar knapp in drei Sätzen, während Erben nach einer starken Leistung mit 4:6 und 5:7 unterlag. Die Nummer eins, Michael Laumer, konnte an diesem Tag nicht sein ganzes Potenzial abrufen und verlor in zwei Sätzen. Frank Prechtl an drei hatte Möglichkeiten, den ersten Satz zu gewinnen. Unterm Strich verlor er in zwei Durchgängen. Nachdem die Doppelrunde mit 2:1 an die Heimmannschaft ging, stand die 3:6-Niederlage fest. Trotzdem bleiben die Grün-Roten auf Tabellenplatz drei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.