Die U13 des FC Bayern München hat auch die zweite Auflage des Ostbayerncups gewonnen. Mehr als 500 Zuschauer sahen einen am Ende ungefährdeten 3:0-Erfolg über den Nachwuchs des FC Augsburg. Den dritten Platz sicherte sich die SpVgg Greuther Fürth. Die zehn teilnehmenden Teams boten tolle Kombinationen, intensive Zweikämpfe und viel individuelle Klasse.
In Gruppe A verwies der FC Bayern die SpVgg Greuther Fürth, die Regionalauswahl Ostbayern, den FC Ingolstadt sowie die gastgebende SpVgg SV Weiden auf die weiteren Plätze. Den Hausherren gelang gegen den Nachwuchs des Rekordmeisters die größte Überraschung des Turniers, als man sich beim 1:1 durch das Tor von Ben Becker einen Punkt sicherte. In Gruppe B brillierte der Erstliga-Nachwuchs des FC Augsburg. Dahinter platzierten sich der SSV Jahn Regensburg, die SpVgg Oberfranken Bayreuth, die Regionalauswahl Nordbayern sowie die „Junglöwen“ aus München. Vor allem der Nachwuchs aus Bayreuth bot den namhafteren Nachwuchsakademien der Profivereine Paroli.
In den Finalspielen trafen jeweils die „gleichen“ Gruppenplatzierten aus beiden Gruppen aufeinander. Während Weiden im Spiel um Platz neun den "Junglöwen" den Vortritt lassen musste, gewann die Regionalauswahl Nordbayern ihr Platzierungsspiel gegen Ingolstadt. Bayreuth setzte sich im Spiel um Platz fünf knapp gegen Ostbayern durch, während der SSV Jahn das Nachsehen gegen Greuther Fürth hatte. Im Finale sicherte sich die Truppe von Raphael Sonnweber den Titel, auch wenn Augsburg über lange Zeit auf Augenhöhe agierte und die Bayern immer wieder unter Druck setzte. „Es war ein würdiges Finale eines hochklassigen Turniers, in dem sich die beiden stärksten Mannschaften gegenüberstanden. Der FC Bayern München hat sich den Sieg verdient und den Titel souverän verteidigt“, resümierte Ostbayerns DFB-Stützpunktkoordinator und Turnierorganisator Johannes Ederer.
Der 34-Jährige, der bereits tags zuvor mit seinen DFB-Stützpunkttrainern in Weiden seine Sommertagung durchgeführt und namhafte Referenten wie den Chef der DFB-Talentförderung Damir Dugandzic oder BFV-Cheftrainer Engin Yanova nach Weiden geholt hatte, hob nicht nur die sportliche Qualität des Turniers hervor, sondern insbesondere auch die tolle Infrastruktur und Organisation der SpVgg SV Weiden. Ob das Turnier auch nächstes Jahr in Weiden stattfindet, steht noch nicht fest.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.