TSV Erbendorf – TSV Reuth 1:1 (0:1)
Vor großer Kulisse musste sich die Steinwaldelf im Kirchweih-Schlager gegen den Lokalrivalen Reuth mit einem Unentschieden begnügen. Das Spiel stand insgesamt auf keinem allzu hohen Niveau und hatte letztlich auch keinen Sieger verdient. Die Anfangsphase dominierte die Heimelf deutlich und schnürte die Gäste phasenweise in deren Hälfte ein. Nach rund 20 Minuten verpuffte aber der Anfangsschwung und die Reuther bekamen mehr Zugriff auf das Spiel. Einen Volley-Kracher von Ch. Kastner konnte der erstmals im Erbendorfer Gehäuse stehende Heisig gerade noch um den Pfosten lenken. Beim Schuss von Zeitler, der einen Freistoß-Abpraller direkt nahm, war er allerdings machtlos. Nach dem Wechsel riss das Spiel die Fans beider Lager nicht unbedingt vom Hocker und es gab auf beiden Seiten nur wenige gefährliche Torraumszenen. So war es Michael Martetschläger vorbehalten, durch einen direkt verwandelten Freistoß aus gut 20 Metern für den Ausgleich zu sorgen. Nur wenige Minuten später krachte ein Reuther Freistoß noch an die Querlatte, ansonsten tat sich bis zum Schlusspfiff nicht mehr viel.
Tore: 0:1 (43.) Jonas Zeitler, 1:1 (60.) Michael Martetschläger – SR: Klaus Seidl – Zuschauer: 400
ASV Haidenaab – SpVgg Schirmitz 2:3 (2:2)
Eine unnötige Heimniederlage kassierte der ASV. Der Gast ging mit dem ersten Angriff in Führung, der starke Krapf vollstreckte eiskalt mit einem Schuss ins lange Eck. Der Gastgeber schlug jedoch schnell zurück: Tolga Kargi drückte den Ball aus fünf Metern über die Linie (8.). In der 27. Minuten ging SpVgg-Spielertrainer bei einem Zweikampf zu Boden, Benedikt Kormann vollendete den Strafstoß sicher zum 1:2. Als Toquani auf Dötterl passte, vollendete dieser kaltschnäuzig zum 2:2 (33.). Nach dem Wechsel bekam der ASV Oberwasser, ließ aber gute Chancen liegen. Krapf brachte den Ex-Bezirksligisten erneut in Führung (59.). In der Folgezeit hatte der ASV weiter mehr vom Spiel, schaffte es aber nicht, den Ausgleich zu erzielen.
Tore: 0:1 (1.) Florian Krapf, 1:1 (8.) Tolga Kargi, 1:2 (27./Foulelfmeter) Benedikt Kormann, 2:2 (33.) Lukas Dötterl, 2:3 (59.) Florian Krapf – SR: Sven Peetz – Zuschauer: 100
TSV Eslarn – FC Tremmersdorf 1:3 (0:1)
Gleich zu Beginn hatte die Grenzland tolle Einschussmöglichkeiten, welche ein gut aufgelegter Gästekeeper zu vereiteln wusste. Die ausgelassenen Chancen rächten sich in der 24. Minute, als der FC durch Routinier Christian Ferstl per umstrittenen Foulelfmeter auf 1:0 stellte. Mit dieser Führung konnten sich die Gäste gerade so in die Halbzeit retten. Mit einem Doppelschlag nach der Halbzeit durch Michael und Fabian Diepold sorgte Tremmersdorf für die Vorentscheidung. Die Heimelf konnte zwar noch auf 1:3 verkürzen, aber die drei Punkte gingen dennoch an die glücklicher agierende Mannschaft aus Tremmersdorf. Der Schiedsrichter zeigte eine schwache Leistung.
Tore: 0:1 (24./Elfmeter) Christian Ferstl, 0:2 (48.) Michael Diepold, 0:3 (50.) Fabian Diepold, 1:3 (61.) Matej Dobias – SR: Christian Weig – Zuschauer: 100
VfB Mantel – FC Vorbach 0:5 (0:2)
Der Tabellenführer wurde seiner Favoritenrolle gerecht und fuhr beim Schlusslicht einen klaren Sieg ein. Die Gäste dominierten über weite Strecken die Partie und gingen bereits in der 9. Minute in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte der Spitzenreiter auf 2:0, womit quasi eine Vorentscheidung gefallen war. Nach dem Wechsel hielt die Überlegenheit des FC an und drückte sich am Ende auch im Ergebnis aus. Der VfB Mantel muss gegen andere Gegner versuchen, endlich den ersten Saisonsieg zu landen.
Tore: 0:1 (9.) Jonas Heindl, 0:2 (45.) Haroun Kohouli, 0:3 (48.) Nico Lautner, 0:4 (76.) Jonas Heindl, 0:5 (87.) Nico Lautner – SR: Sven Ertel (SSV Paulsdorf) – Zuschauer: 120
SC Kirchenthumbach – FC Dießfurt 0:2 (0:2)
Dießfurt erwischte den besseren Start und ging nach zehn Minuten durch Simon Schmid in Führung. Er bugsierte den Ball nach einem Eckstoß aus kurzer Entfernung ins Tor. In der Folge fanden die Gastgeber besser in die Begegnung, konnten allerdings nichts Zählbares mit ihren Aktionen erwirken. Kurz vor dem Pausenpfiff hatten die Gäste nach einer Standardsituation erneut Grund zum Jubel. Michael Wells nutze die fehlende Zuteilung der SCK-Hintermannschaft und netzte per Kopf ein. Im zweiten Durchgang gelang es dem FC, seine solide Führung zu verwalten. Zwar zeigten die Kirchenthumbacher eine bessere zweite Halbzeit, ließen jedoch die Zielstrebigkeit im Angriff vermissen.
Tore: 0:1 (10.) Simon Schmid, 0:2 (43.) Michael Wells– SR: Willi Hirsch (SV Floß) – Zuschauer: 100
SV Kohlberg – DJK Weiden 2:3 (1:0)
Gegen einen tief stehenden Gast kam die Heimelf gut ins Spiel und hatte in der ersten Halbzeit die besseren Tormöglichkeiten. Es dauerte allerdings bis zur 43. Minute, ehe Julian Fischer den herausgelaufenen Torwart der DJK mit einem Lupfer aus gut 40 Meter überwand. Nach Wiederanpfiff war Kohlberg weiterhin am Drücker, Jatzwauk wurde nach schöner Einzelleistung im Strafraum gelegt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Forster sicher zum 2:0. Die DJK brachte in der Folge neues Personal, das sollte sich auszahlen. Der eingewechselte Ott erzielte mit einem Schlenzer vom Strafraumeck zunächst den Anschlusstreffer. Die Gästen bekamen nun die zweite Luft. Zunächst glichen sie durch Zahn aus, ehe Ott per Lupfer in der 85. Minute auf 2:3 stellte.
Tore: 1:0 (43./Elfmeter) Julian Fischer, 2:0 (50.) Michael Forster,, 2:1 (70.) Patrick Ott, 2:2 (82.) Michael Zahn, 2:3 (85.) Patrick Ott – SR: Markus Zahn – Zuschauer: 120
SV Plößberg – SV Kulmain 1:6 (1:3)
Die Talfahrt des SV Plößberg geht weiter. Chancenlos unterlag die Heimelf einem in allen Belangen überlegenen Gast auch in dieser Höhe verdient. Die Gäste beherrschten über die ganze Spielzeit das Geschehen nach Belieben. Kulmain ließ mit gekonntem Passspiel den Ball durch die eigenen Reihen laufen und erzielte auch folgerichtig ohne aggressive Gegenwehr der Einheimischen ihre Tore. Wer auf ein Aufbäumen der Heimelf im zweiten Abschnitt hoffte, sah sich auf dem Boden der Tatsachen wieder. Die Hausherren kamen weiter nicht ins Spiel. Der Gast dominierte und baute das Ergebnis auf 6:1 aus.
Tore: 0:1 (22.) Lukas Lehner, 0:2 (30.) Oleg Skydan, 0:3 (32.) Paul Röhm, 1:3 (45.) Tobias Walter, 1:4 (55.) Maximilian Kuhbandner, 1:5 (75.) Andreas Popp, 1:6 (85.) Oleg Skydan – SR: Marco Spörl (SG Fuchsmühl) – Zuschauer: 85
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.