DJK Neustadt/WN – FC Vorbach 2:2 (1:1)
(wsc) Bis in die Nachspielzeit schien die DJK auf dem Weg zum ersten Saisondreier, dann gelang dem Gast doch noch der unter dem Strich verdiente Ausgleich. In einer trotz der Hitze laufintensiven Partie mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten, diktierte der stark verbesserte Gastgeber den ersten Abschnitt. Aggressiv im Zweikampf, druckvoll in der Vorwärtsbewegung fehlte oft nur der Tick Entschlossenheit vor dem Tor. Auch dass die Gäste mit ihrem ersten gelungenen Angriff durch Manuel Kroher in Führung gingen, steckten die Kreisstädter weg und kamen durch Patrick Michl zum Ausgleich. Nach der Pause kam die Lederer-Elf nervös aus der Kabine. Nach einem Gestocher im Strafraum bugsierte Bastian Forster das Spielgerät aber zum 2:1 für die DJK ins Netz. Die Nachspielzeit war schon angebrochen, als der Mitaufsteiger einen Konter über seinen Spielertrainer Max Kaufmann und Patrick Kuenneth fuhr, den Jonas Heindl per verdecktem Flachschuss zum Endstand vollendete.
Tore: 0:1 (15.) Manuel Kroher, 1:1 (24.) Patrick Michl, 2:1 (58.) Bastian Forster, 2:2 (90.+1) Jonas Heindl – SR: Andreas Frieser (SV Kohlberg) – Zuschauer: 100
FC Weiden-Ost – FC Tremmersdorf 3:2 (2:1)
(gil) In einer hochklassigen Partie rang die Heimelf den Tabellenführer nieder. Dabei waren es die Gäste, welche die erste hochkarätige Chance hatten, doch Ost-Keeper Schlesinger blieb Sieger. Nach einer Viertelstunde wurde Werner ideal frei gespielt und vollendete ins lange Eck zum 1:0. Eine mustergültige Kombination nutze auf der anderen Seite Diepold zum Ausgleich. Erneut war es Werner, der kurz vor der Pause die Führung für den FC-Ost wiederherstellte, nachdem er das Leder erneut ins lange Eck schlenzte. Nach dem Wechsel waren es wieder die Gäste, die den besseren Start erwischten und einen Freistoß schnell ausführten. Nutznießer war Dittner, der nur noch einschieben musste. Dann schlug die Stunde von Einwechselspieler Wittmann. Der U19-Akteur fasste sich ein Herz und nagelte das Leder aus gut 25 Metern unter die Latte zum 3:2 für die Heimelf. In der Folgezeit rannten die Gäste an, Weiden-Ost verteidigte die Führung aber geschickt und hätte selbst die endgültige Entscheidung herbeiführen können.
Tore: 1:0 (16.) Michael Werner, 1:1 (28.) Michael Diepold, 2:1 (37.) Michael Werner, 2:2 (52.) Patrick Dittner, 3:2 (67.) Max Wittmann – SR: Andreas Basler (DJK Ehenfeld) – Zuschauer: 90
TSV Erbendorf – DJK Weiden 0:2 (0:1)
(skm) Der Tabellenführer aus Weiden erwischte den besseren Auftakt. In der 20. Minute rettete die Querlatte für den TSV. Infolgedessen übernahm jedoch die Heimelf das Kommando und war durch zwei gefährliche Freistöße von Christoph Kastner und Sandro Hösl sowie durch Bastian Wiesent der Führung nah. DJK-Keeper Hecht hielt sein Team durch mehrere Glanzparaden im Spiel. Mitten in die Druckphase des TSV fiel das Tor auf der anderen Seite: Krebs schloss sehenswert mit links aus der Distanz ab – unhaltbar für Dumler im TSV-Tor. Der nächste Schock für die Elf von Mo Dal folgte direkt nach Wiederbeginn: Ott erhöhte auf 2:0 nach einem überflüssigen Ballverlust im Mittelfeld. Die Verletzungen von Heindl und Kastner machten Erbendorf ebenfalls zu schaffen. Der Auswärtssieg geht in Ordnung, dennoch muss sich der TSV über die ausgelassenen Chancen in der ersten Halbzeit ärgern.
Tore: 0:1 (43.) Nico Krebs, 0:2 (47.) Patrick Ott – SR: Christian Kuhbandner (ATG Tröstau) – Zuschauer: 120
SC Kirchenthumbach – TuS/WE Hirschau 1:0 (0:0)
Bei hochsommerlichen Temperaturen startete der SC Kirchenthumbach, trotz ersatzgeschwächter Mannschaft, motiviert in die Partie. SCK-Stürmer Lober scheiterte binnen kurzer Zeit dreimal aus aussichtsreicher Position am gut parierenden Koeck. Nachdem die Gäste diese Drangphase überstanden hatten, entwickelte sich eine muntere Kreisligapartie. Zum Ende der ersten Halbzeit hatte der TuS zwei Großchancen: Zunächst brach Gnan über die Außenbahn durch. Den Schlenzer konnte Wöhrl jedoch parieren und auch beim Nachschuss aus spitzem Winkel war der SCK-Torhüter zur Stelle. Direkt nach Wiederanpfiff fiel der entscheidende Treffer: Nach schöner Flanke von Lohner versenkte Fraunholz den Ball per Dropkick. Im Anschluss merkte man beiden Mannschaften das Tempo an, so dass das Spiel verflachte. Die größte Chance der Gäste hatte Freimuth, sein Kopfball landete jedoch an der Latte, so dass es beim 1:0-Sieg für den SCK blieb.
Tor: 1:0 (47.) Manuel Fraunholz – SR: Matthias Dresel (TSV Lauf) – Zuschauer: 100
FC Dießfurt – SV Plößberg 2:1 (1:0)
(fs) Gegen ersatzgeschwächte Gäste verbuchte der FC Dießfurt drei wichtige Punkte. Schon frühzeitig ging der FC durch Sobr in Führung. In der Folgezeit blieb die Heimelf, die ebenfalls einige Spieler ersetzen musste, spielbestimmend, ohne jedoch die Gäste ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Nach Foul an Deubzer vergab Sobr den fälligen Strafstoß unplatziert, wobei Plößbergs Torwart Krapfl glänzend parierte. Nach knapp einer halben Stunde hatten die Gäste sogar die Chance zum Ausgleich, doch FC-Keeper Käs reagierte ausgezeichnet. Kurze Zeit später setzte Sobr den Ball noch an den Pfosten des Gäste-Gehäuses. Gleich nach der Pause vergab Hecht die Chance zum Ausgleich, was sich umgehend rächte: Erneut Sobr sorgte mit dem Treffer zum 2:0 für die Vorentscheidung. Nur drei Minuten vor dem Ende war die FC-Abwehr vollkommen indisponiert, was Walter völlig freistehend noch zum Anschlusstreffer ausnutzte.
Tore: 1:0 (6.) Martin Sobr, 2:0 (48.) Martin Sobr, 2:1 (87.) Tobias Walter – SR: Fritz Krailinger (SV Störnstein) – Zuschauer: 50 – Bes. Vorkommnis: (20.) Torwart Krapfl (Plößberg) hält Foulelfmeter von Sobr
DJK Ebnath – VfB Mantel 0:2 (0:0)
Ein schwaches Heimspiel der DJK Ebnath, das letztlich unglücklich verloren wurde. Dabei verzeichneten die Gäste während der gesamten Spielzeit lediglich drei Torschüsse, trafen jedoch zweimal mit gezielten Weitschüssen. Warum die Einheimischen zu keinem Zeitpunkt an die Leistung der Vorwoche anknüpfen konnte, lag sicherlich auch an den beiden roten Karten aus dem Hirschau-Spiel, allerdings kann dies nicht über die ganz schwache zweite Halbzeit hinwegtäuschen. Im ersten Abschnitt versäumte es die DJK, ihre Angriffe in Tore umzumünzen. Im zweiten Durchgang folgte nur mehr eine Hundertprozentige, als Sebastian Bader über den Querbalken schoss. So geht man erneut schweren Zeiten entgegen.
Tore: 0:1 (69.) Felix Miedl, 0:1 (87.) Axel Junkers – SR: Dieter Illman (SF Kondrau) – Zuschauer: 120
TuS Schnaittenbach – ASV Haidenaab 8:0 (7:0)
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen zeigte die TuS-Truppe besonders in der ersten Hälfte eine Galavorstellung, die es in Schnaittenbach bisher selten zu sehen gab. Die Heimelf erwischte einen Sahnetag und ließen den Haidenaabern keine Chance. Die Treffer wurden durch klasse Ballstafetten herausgespielt und bis zum Pausenpfiff stand es bereits 7:0. In der zweiten Hälfte wollte Schnaittenbach eigentlich nachlegen, doch Haidenaab stemmte sich jetzt besser dagegen und ließen nur noch einen Treffer zu.
Tore: 1:0 (7.) Sebastian Dietrich, 2:0 (15.) Thomas Bösl, 3:0 (17.) Ralph Egeter, 4:0 (25.) Alexander Ram, 5:0/6:0 (28./37.) Ralph Egeter, 7:0/8:0 (45./72.) Florian Weiß – SR: Nico Wiehrl (Germania Amberg) – Zuschauer: 121





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.