Die Kreisliga Nord bereinigt mit einem weiteren Nachholspieltag den Spielplan, bevor es nächste Woche wieder regulär läuft. Aber schon an diesem Sonntag wartet ein echtes Spitzenspiel. Tabellenführer FC Weiden-Ost (33) muss zur Nagelprobe beim Zweiten FC Tremmersdorf (32) antreten. Im Hintergrund lauert der TuS Schnaittenbach (31), der mit seinem Sieg bei der DJK Neustadt/WN schon mal eine Duftmarke gesetzt hat. Doch auch Corona spielt weiter mit.
FC Tremmersdorf – FC Weiden Ost So. 14.00
"Wir haben gute Voraussetzungen", sagt FC-Trainer Christian Ferstl. Langzeitverletzte sind auskuriert, und zudem setzt Ferstl wie schon im Vorjahr auf seine jungen Eigengewächse. So ist man personell gut unterwegs, und Ferstl nimmt Druck aus dem Match, wenn er sagt, sein Team wolle das in der Vorsaison Erarbeitete mitnehmen. Auf Ferstls und Patrick Dittners Torinstinkt vertraut man zudem beim FC, um im Aufstiegsrennen zu bleiben. Beim Tabellenführer FC-Ost hat Corona in der Vorbereitung etwas mitgespielt, "aber wir haben das Beste daraus gemacht", ist sich Coach Florian Schrepel sicher. Wir brauchen schon einen Sahnetag, um die stärkste Offensive der Liga in Schach halten zu können, ist sich Schrepel zudem sicher. Schrepel setzt auf Teamgeist und Leidenschaft und sieht einen Punkt als Erfolg.
ASV Haidenaab – TuS Schnaittenbach So. 14.00
Die 0:8-Klatsche im Hinspiel in Schnaittenbach hat man beim ASV noch nicht verdaut. Darum schlummert in Haidenaab, laut Spartenleiter Stefan Reichl, der Wunsch auf Revanche. Dies wäre auch schon ein 1:0. Reichl spricht aber realistisch von einem Punkt, der nach guter Vorbereitung möglich sei. Gästetrainer Ralph Egeter konstatiert, dass sein TuS bei der DJK Neustadt/WN den Winterrost abgelegt hat. Bitter sind natürlich die beiden Rotsperren für Stefan Schlaffer und Johannes Kohl. Da hofft Egeter, dass zwei Akteure in Quarantäne sich wieder „freitesten“ können, denn die Personaldecke ist arg dünn. Egeter sieht sein Team gut in Schuss und will mit voller Ausbeute an der Spitze dran bleiben.
SV Plößberg – FC Vorbach So. 14.00
SV-Neucoach Mo Dal spricht von einer unglücklichen Niederlage zum Auftakt gegen Dießfurt. Vor einem weiteren Heimspiel schätzt Dal den jetzigen Gast als noch stärker ein als die Dießfurter. Aktuell sind einige Spieler krank. Eine konzentrierte und geschlossene Leistung soll dem SV aber die Punkte bringen. Die wird’s nicht umsonst geben, wie FC-Abteilungsleiter Gerhard Wilterius ankündigt. Die Vorbereitung war gut, besonders der Auftritt beim Bezirksligisten Luhe-Wildenau. Bis auf Patrik Götz sind auch die Verletzten wieder ans Team herangerückt. Optimismus pur also beim FC und Coach Michael Kaufmann.
TSV Erbendorf – FC Dießfurt So. 14.00
TSV-Trainer Roland Lang ist beklagt vor dem ersten Spiel 2022 schon wieder Verletzte im Kader. "Wir treten nicht komplett an, streichen aber auch nicht die Segel und schenken dem Gast die Punkte", sagt Lang. Davon geht Gästecoach Wolfgang Stier auch nicht aus. Ihm ist aber mit dem Sieg in Plößberg als neuer Trainer ein guter Start gelungen. "Das Team hat gezeigt, dass in ihm noch weiteres Potential steckt", und das will Stier am Sonntag abrufen. Dazu fordert er von seinen Mannen, noch eine Schippe draufzulegen. So könne das Ziel „ein Punkt“ erreicht werden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.