4:1 gegen den SV Plößberg – Aufsteiger TSV Reuth hätte sich keinen schöneren Einstand in der Kreisliga Nord wünschen können. Im zweiten Freitagabend-Spiel behielt Bezirksliga-Absteiger SpVgg Schirmitz mit 1:0 knapp die Oberhand über die DJK Weiden. Fünf Begegnungen komplettieren dann am Sonntag den ersten Spieltag.
TSV Reuth – SV Plößberg 4:1 (2:1)
Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im Spielverlauf landete der TSV Reuth einen verdienten Heimsieg. Die Gäste waren zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft. Max Reber traf in der 16. Minute zur verdienten Führung für Plößberg. Erst nach einer halben Stunde kam die Heimelf besser ins Spiel. Nach einem Foul im Strafraum an Kapitän Fabian Höcht verwandelte Sebastian Schieder den fälligen Elfmeter zum 1:1-Ausgleich. In der 41. Minute konnte Dominik Hansbauer nach einer Ecke per Kopf auf 2:1 erhöhen. Aufgrund einer Zeitstrafe für Sebastian Schieder konnten die Gäste wieder etwas mehr Druck aufbauen, ohne sich jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen. Für die Entscheidung sorgte Fabian Höcht sechs Minuten vor Spielende mit dem Treffer zum 3:1. Der erst wenige Minuten zuvor eingewechselte Hendrik Vietze markierte den 4:1-Endstand.
Tore: 0:1 (16.) Max Reber, 1:1 (29./Foulelfmeter) Sebastian Schieder, 2:1 (41.) Dominik Hansbauer, 3:1 (84.) Fabian Höcht, 4:1 (86.) Hendrik Vietze – SR: Sean Streule (SG Marktredwitz) – Zuschauer:*+ 100
SpVgg Schirmitz – DJK Weiden 1:0 (0:0)
Im Flutkanal-Derby lieferten sich beide Mannschaften ein völlig offenes Spiel mit Chancen hüben wie drüben. Schirmitz übte vor allem gegen Ende der beiden Halbzeiten viel Druck aus, was dann auch kurz vor Schluss zur Entscheidung führte. Oldie Fabian Hirmer ließ in der 88. Minute mit seiner ganzen Routine zwei Gegenspieler aussteigen und schob zum Schirmitzer Siegtreffer ein. Die DJK Weiden wird wohl jener Szene in der 60. Minute nachtrauern. Da hatte Daniel Treml die Gästeführung auf dem Fuß, aber der Ball landete knapp neben dem Pfosten. „Unterm Strich waren beide Teams gleichwertig. Wir haben uns am Schluss den Dreier schlichtweg erkämpft“, meinte SpVgg-Abteilungsleiter Christian Schieder.
Tor: 1:0 (88.) Fabian Hirmer – SR: Andreas Kink (SV Störnstein) – Zuschauer: 100
SC Kirchenthumbach – TSV Erbendorf So. 15 Uhr
SC-Coach Daniel Klempau war mit der Vorbereitung nicht zufrieden, da er nie mit dem Team spielen konnte, das er für die Punkterunde im Kopf hat. Beim Auftakt wird ihm nun Johannes Lautner fehlen. Der Saisonstart wird für Klempau spannend, weil keiner so recht weiß, wo er steht. Beim TSV sieht Trainer Roland Lang nach einer Vorbereitung mit Licht und Schatten die Offensive schon gut in Form, während es im Defensivbereich personelle und Leistungsdefizite gibt. Aus dem kleinen Kader muss Lang gleich mal wegen Urlaub und Verletzung einige Akteure ersetzen. Und das beim heimstarken SC.
SV Kohlberg – TSV Eslarn So. 15 Uhr
Die Vorbereitung des SV Kohlberg verlief mit Höhen und Tiefen. Es gab zunächst gute Leistungen, dann musste man aber wegen Personalmangel zwei Spiele absagen. "Abhaken", sagt Abteilungsleiter Martin Lehner. Das Team von Trainer Rene Niemann geht optimistisch ins Match, obwohl Forster, Karolus, Lang (verletzt) und Roth (Studium) fehlen werden. Gästecoach Bernd Häuber hat für seine Spieler zum Saisonstart eine Fußball-Weisheit parat: "Sieger wird der, der die Fehler des Anderen am besten nutzt." Auch er muss aus dem Kader vier Spieler streichen, was man aber nach Häubers Ansicht verkraften sollte.
FC Vorbach – FC Dießfurt So. 15 Uhr
FC-Trainer Michi Kaufmann blickt gerne auf die Aufstiegssaison zurück, in der sich Vorbach heimstark präsentierte. Daran möchte Kaufmann „im zweiten schwierigeren Jahr“ anknüpfen. Von Anfang an den Erhalt der Klasse im Kopf haben, lautet Kaufmanns Appell ans Team. Für FC-Coach Wolfgang Stier wird die gute Vorbereitung vom längerfristigen Ausfall von Alexander Mosin getrübt. "Dieser wichtige Akteur wird mir fehlen", sagt Stier. Einige Spieler hatten Sommergrippe während der Woche, dürften aber wieder fit sein. Gut geklappt hat laut Stier die Integration der Neuzugänge.
ASV Haidenaab – SV Kulmain So. 17 Uhr
Mit Blick auf das Spiel gegen den Bezirksligaabsteiger spricht man beim ASV „vom langersehnten Derby“. Coach Klaus Schinner ist mit der Vorbereitung zufrieden. Einzig die schwere Verletzung von Sturmtank Steeger trübt die Vorfreude auf das Match. Er steht wie Eigler dem ASV einige Monate nicht zur Verfügung. Schinner wäre mit einem Remis zufrieden. Da will das Team des SV mehr. Das Team sei heiß und wolle den Saisonauftakt erfolgreich gestalten, so Trainer Elvis Zekic. Die Vorbereitung mit dem Trainingslager im Altmühltal war intensiv, die Stimmung ist gut und die neuen jungen Spieler Jonas Schmidt und Carlos Blanco Mendi festigen sich. Dumler und B. Zekic sind verhindert.
FC Tremmersdorf – VfB Mantel So. 17 Uhr
Die Vorbereitung hätte nach Meinung des Tremmersdorfer Trainerduos Norbert und Christian Ferstl besser verlaufen können. Der wohl längere Ausfall von Patrick Dittner schmerzt. Erfreulich aber ist, dass sich Neuzugang Jonas Frank und der nach langer Verletzung zurückgekehrte Simon Seitz nahtlos eingefügt haben. Zudem schnuppern mit Lukas Neukam und Moritz Schmidt zwei hoffnungsvolle Jungtalente in die Erste rein. Beim VfB, der dem Abstieg letzte Saison gerade noch entkommen ist, steht mit Philipp Siegert als Trainer ein neues Gesicht an der Seitenlinie. Für ihn war erstmals das Ziel, die sechs Neuen zu integrieren. Wie das gelang, wird sich beim FC zeigen, den Siegert als ein Team sieht, das auf jeden Fall vorne mitspielen wird.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.