Weiden in der Oberpfalz
21.04.2023 - 15:41 Uhr

Kreisliga Nord: Beide Relegationsplätze noch offen

In der Kreisliga Nord steht am 23. Spieltag das Derby zwischen dem TSV Reuth und TSV Erbendorf auf dem Spielplan. Ob sich der FC Vorbach erneut einen Patzer gegen einen designierten Absteiger leistet?

Kulmains Trainer Elvir Zekic fordert einen Sieg gegen Schlusslicht SV Plößberg. Bild: Büttner, Gerhard
Kulmains Trainer Elvir Zekic fordert einen Sieg gegen Schlusslicht SV Plößberg.

FC Tremmersdorf – TSV Eslarn Sa. 16.30 Uhr

Der FC überraschte zuletzt positiv mit dem Sieg in Erbendorf, obwohl längst nicht alles funktionierte. Die Akteure um Kapitän Michael Diepold sind bei der Vergabe um die ersten beiden Plätze noch bei der Musik. Tremmersdorf will im Saisonendspurt von Spiel zu Spiel denken und da liegt nun der Fokus auf Eslarn. Das will auch TSV-Coach Bernd Häuber mit seiner Mannschaft. Das vierte 0:1 nach der Winterpause hat seinen TSV bei zwei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz in arge Bedrängnis gebracht. "Vielleicht lassen wir wieder nur ein Gegentor zu und erzielen selbst mal eins", hofft Häuber.

TSV Reuth – TSV Erbendorf So. 15 Uhr

Insgesamt gerecht war das 1:1 in Haidenaab, aber für den TSV Reuth brachte es nicht den erhofften und benötigten Sieg, stellt Reuths Abteilungsleiter Hans Stangl fest. "Wir, aber auch der TSV Erbendorf, benötigen im Derby einen Sieg, um die gesteckten Ziele noch zu erreichen." Diese heißen bei Reuth Nichtabstieg. Die gute Gästeoffensive in den Griff kriegen und eigene Chancen besser nutzen, dann könnte es den erhofften Erfolg geben. Beim Gast ist die Freude über das Abschneiden nach der Winterpause verhalten. Hat man doch die gute Position mit Rang zwei in den letzten Spielen vergeigt. "Aber wir stecken den Kopf nicht in den Sand", sagt Trainer Roland Lang. Platz zwei sei noch erreichbar, aber dafür braucht es Sonntag drei Punkte.

FC Vorbach – VfB Mantel So. 15 Uhr

Der FC ist wieder Spitze, und dies mit einem Remis beim designierten Absteiger Plößberg. Als positiv hebt Trainer Michi Kaufmann heraus, dass man nach einem 0:2 in den letzten Minuten mit einer Bravourleistung ein Remis gerettet hat. Kaufmann spricht ganz allgemein Störfeuer von außen an, die ausgeblendet werden müssen. Lautner und Schröder werden wohl ausfallen. Beim Gast ist die Messe gelesen. Es gehe einzig und alleine um einen guten Auftritt, sagt Trainer Philipp Siegert. Er kann wieder auf Guido (Auslandsaufenthalt) zurückgreifen. Mark ist weiter verletzt und Rast noch gesperrt. "Wir werden alles versuchen, um nicht so unterzugehen wie beim 0:5 gegen Schirmitz", so der Coach.

FC Dießfurt – SC Kirchenthumbach So. 15 Uhr

Die Niederlage in Kohlberg ist beim FC abgehakt, obwohl man einen Punkt hätten mitnehmen können. Trainer Wolfgang Stier sagt seiner Mannschaft ganz klar, dass sie sich noch nicht zurücklehnen kann, und lobt zugleich die Einstellung des Teams. "Wir wollen zumindest den Abstand von vier Punkten auf die Gäste halten", so Stier. Auf diesen Abstand schaut Gästecoach Daniel Klempau weniger als auf die drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Klempau will so schnell wie möglich klare Fakten schaffen, um nicht doch noch mit dem Abstieg in Verbindung gebracht zu werden. Ein Punkt wäre für ihn da schon etwas.

DJK Weiden – SV Kohlberg So.15 Uhr

Zwei Niederlagen und drei Unentschieden nach der Winterpause haben die DJK aus dem Rennen um die vorderen Plätze geworfen. Trainer Stefan Krebs sagt nun ganz klar, dass das Team gefragt sei, wenn es nicht im Niemandsland herumdümpeln will. Nach dreiwöchiger Krankheit ist Ott wieder mit von der Partie. Beim Gast wird man sich vor dem Auftritt am Flutkanal erst einmal nach dem schweren Freitagspiel gegen Schirmitz neu sortieren müssen. "Wenn wir unsere Leistung abrufen, könnten wir zumindest mit einem Teilerfolg eine kleine Revanche hinbekommen", meint Abteilungsleiter Martin Lehner. Nach einer 2:0-Führung hatte Kohlberg das Hinrundenspiel noch mit 2:3 verloren. Es müssen Reil (beruflich) und Roth (Studium) ersetzt werden.

SV Kulmain – SV Plößberg So. 15 Uhr

Nach dem Zittersieg in Eslarn ist das Team von SV-Coach Elvir Zekic trotz der vier Punkte Rückstand wieder im Rennen um Platz zwei. Diese Ausgangsposition soll gehalten werden, denn einer der Vorderen könnte ja auch mal ausrutschen, hofft Zekic. Er vertraut wie so oft auf seine hervorragende Abwehr, die die Null halten kann. Der Gast aus Plößberg lässt in seinen letzten Kreisligaspielen aufhorchen. Das vierte Unentschieden in Folge im Nachholspiel gegen Tabellenführer Vorbach sagt einiges aus über die Moral der Truppe. Coach Mo Dal appelliert an den stolz seiner Akteure, dass diese sich weiterhin nicht aufgeben.

SpVgg Schirmitz – ASV Haidenaab So. 15.30 Uhr

Nach guten Auftritten nach der Winterpause ist die SpVgg wieder im Rennen um einen der vorderen Plätze. Für Sonntag muss erst einmal der Auftritt im Freitagspiel in Kohlberg entsprechend einsortiert werden. Keinesfalls will man sich nochmals so einen Heimausrutscher wie gegen Plößberg leisten. Beim Gast ist nach dem unglücklichen Remis gegen Reuth der Blick weiter nach vorne gerichtet. Die Schinner-Elf konnte sich gerade gegen Teams aus dem vorderen Tabellendrittel gut behaupten. Nach der Rückkehr einiger Urlauber und Erkrankter fährt der ASV mit breiter Brust und dem Ziel eines Remis nach Schirmitz, stellt Spartenleiter Stefan Reichl heraus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.