TSV Eslarn – SV Plößberg Sa. 16 Uhr
TSV-Trainer Bernd Häuber lobt den guten Auftritt seines Teams in Reuth. Das Heimmatch wird für ihn nun ein taktisch anderes Spiel werden und darauf bereitet er sein Team optimal vor. "Wir gehen mutig in die Partie, um die Vorrunde mit einem Sieg abzuschließen", sagt Häuber. Der SV steht nach der Niederlage gegen Erbendorf nun mit sieben Negativerlebnissen in Folge da. Sechs Punkte nach zwölf Spielen sind eine ernüchternde Bilanz. Im Vorjahr bedeuteten 22 Punkte am Saisonende den Abstieg. Dieses Gespenst schwebt über dem SV. Trainer Mo Dal setzt auf das Prinzip Hoffnung, dass der Knoten endlich mal wieder aufgeht.
FC Dießfurt – SpVgg Schirmitz So. 15 Uhr
FC-Trainer Wolfgang Stier ist sich sicher, dass sein Team den mäßigen Auftritt in Haidenaab abgehakt hat und gegen den Tabellenführer ein anderes Gesicht zeigen will. "Über eine Favoritenrolle brauchen wir gar nicht zu sprechen", sagt Stier. Eine Punkteteilung wäre bereits ein Erfolg. Primär soll sein Team eine gute Leistung zeigen, "und dann wird man sehen". Lorenz wird fehlen. Brüderer ist wieder dabei. Nach dem Sieg gegen Vorbach peilt Gästecoach Turan Bafra den neunten Dreier in Folge an. Rückblickend lobt er Smardenkas dafür, wie abgezockt er die Fäden im Mittelfeld zieht. Aber der so Gelobte ist in Urlaub und somit nicht dabei. Zudem fehlt Abwehrhühne Hirmer wegen Nasenbeinbruch.
FC Vorbach – TSV Reuth So. 15 Uhr
"Wir schütteln die Niederlage in Schirmitz ab und richten den Blick nach vorne". So stellt Coach Michael Kaufmann das Visier seines Teams ein. Die knappe Einbuße sei aufgearbeitet, man setze alles daran, gleich wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Beim Gast stellt Abteilungsleiter Hans Stangl fest, dass sein TSV gegen Eslarn mit Abstand die schlechteste Saisonleistung geboten hat. "Nach diesem Auftritt gibt gegen Vorbach niemand einen Pfifferling auf uns", so Stangl. Deshalb ist es für Reuth ein Spiel, in dem man nichts zu verlieren hat.
FC Tremmersdorf – SC Kirchenthumbach So. 15 Uhr
Es war ein schlechter Auftritt des FC in Kohlberg, wobei auch das Glück etwas fehlte. Der Blick in Tremmersdorf geht aber nach vorne und auf das Derby. Für die Norbert und Christian Ferstl wird mit entscheidend sein, welche Defensivleistung der FC auf den Platz bringt. Alle, die es mit dem Team von Kapitän Michi Diepold halten, werden auf einen Sieg hoffen. Auch beim SC Kirchenthumbach herrscht Derbystimmung gepaart mit einer neu erwachten Motivation nach dem Heimsieg gegen den SV Kulmain. Das Gästeteam um Trainer Daniel Klempau will alles in die Waagschale werfen, um Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Damit könnte eine alles andere als zufriedenstellend verlaufene Vorrunde versöhnlich abgeschlossen werden.
DJK Weiden – ASV Haidenaab So. 15 Uhr
Nach dem halben Dutzend Tore beim Vorletzten in Mantel will die DJK nun gegen den Drittletzten mit einem weiteren guten Auftritt nachlegen. Trainer Stefan Krebs würde bei dem damit verbundenen Sprung in die erste Tabellenhälfte von einem noch versöhnlichen Abschluss der Vorrunde sprechen. Die Haidenaaber atmen auf, weil sich das Team beim Auftritt gegen Dießfurt endlich mal für seine gute Leistung belohnt hat. Zufrieden ist Trainer Klaus Schinner vor allem mit der Chancenverwertung. Auf eine solche hofft er auch in Weiden, denn da wird man nicht viele Möglichkeiten bekommen.
SV Kulmain – VfB Mantel So. 15 Uhr
Die Niederlage in Kirchenthumbach hat verhindert, dass der SVK auf Platz zwei vorrückt. Trainer Elvir Zekic hadert schon etwas mit seinem Team und bietet ihm die Möglichkeit an, mit einem Sieg gegen den Letzten den Ausrutscher vom Vorsonntag wettzumachen. Für die Gäste bietet sich die letzte Chance, um doch noch in der Hinrunde den ersten Saisondreier zu schaffen. Aber Trainer Philipp Siegert weiß, dass in Kulmain eine Überraschung nur schwer möglich sein wird – zumal seine Jungs durch die Niederlagenserie sehr verunsichert sind. Winter kehrt nach langer Verletzungspause ins Team zurück.
TSV Erbendorf – SV Kohlberg So. 15 Uhr
Der TSV Erbendorf ist nach dem Sieg in Plößberg wieder im Aufwind. Aber mit einer Heimbilanz von je zwei Siegen, Remis und Niederlagen ist das Team wahrlich kein Heimmonster. "An der Statistik werden wir am Sonntag feilen, weil wir zuhause echt noch nicht überzeugt haben", kündigt Trainer Roland Lang an. Personell schaut es schon mal gut aus. Beim Gast freut sich Abteilungsleiter Martin Lehner, dass sich das Team gegen Tremmersdorf endlich für die guten Leistungen im Training in den letzten Wochen belohnt hat. So fährt der Aufsteiger zuversichtlich in den Steinwald. Natürlich wird man auf TSV-Goalgetter Sandro Hösl aufpassen müssen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.