2:1 gegen TuS Schnaittenbach (43 Punkte), 3:2 gegen SC Kirchenthumbach (38): Binnen 48 Stunden hat der FC Weiden-Ost (51) zwei wichtige Siege gelandet und damit seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf sieben Punkte gegenüber dem in Plößberg unterlegenen FC Tremmersdorf (44) und acht Punkte gegenüber dem TuS Schnaittenbach ausgebaut. Damit sollte eine Vorentscheidung in der Meisterschaften zugunsten der Schrepel-Truppe gefallen sein. Im Tabellenkeller ist das Hauen und Stechen eröffnet. Da der SV Plößberg (20) sowie die DJK Neustadt (22) gewannen und dagegen der VfB Mantel und ASV Haidenaab (je 23) verloren, ist im Abstiegskampf wieder vieles offen. Lediglich die DJK Ebnath (10) ist so gut wie nicht mehr zu retten.
FC Vorbach – ASV Haidenaab 4:1 (1:0)
Mit der ersten Chance des Spiels erzielte Haroun Kahouli die Führung für den FCV. Danach verflachte das Spiel. In der 20. und 35. Minute hatten die Gäste zwei große Chancen zum Ausgleich, die beiden vergeben wurden. Kurz vor dem Pausenpfiff lief Haroun Kahouli alleine auf den Gästetorwart zu, verfehlte aber das Tor knapp. Nach der Pause legte Vorbach zu und wieder mit der ersten Chance erzielte erneut Haroun Kahouli die 2:0-Führung. Den ersten Schuss konnte der Gästetorwart noch klären, doch gegen den Nachschuss aus spitzem Winkel war er machtlos. In der 57. Minute war der Gästekeeper erneut machtlos. Nach einem schönen Querpass drückte Manuel Groher den Ball über die Linie. Das Spiel ging nur noch in eine Richtung. In der 72. Minute stellte Jonas Heindl nach einem an ihm verschuldeten Foulelfmeter auf 4:0. Kurz vor Ende der Partei fiel dann nach einem Freistoß durch Pascal Steeger der Ehrentreffer für die Gäste.
Tore: 1:0 (2.) Haroun Kahouli, 2:0 (47.) Haroun Kahouli, 3:0 (57.) Manuel Groher, 4:0 (72./Elfmeter) Jonas Heindl, 4:1 (83.) Pascal Steeger – SR: Karl Heinz Doneff (DJK SC Oesdorf) – Zuschauer: 185
SV Plößberg – FC Tremmersdorf 6:3 (3:0)
Die Zuschauer sahen ein torreiches, turbulentes Spiel und brauchten ihr Kommen nicht bereuen. Mit einem überraschend hohen Sieg lassen die Einheimischen wieder Hoffnung auf den direkten Klassenerhalt aufkeimen. Analog zum Spiel gegen DJK Weiden begannen die Einheimischen gegen den Tabellenzweiten furios. Bereits nach 25 Minuten schossen sie einen vermeintlich beruhigenden Vorsprung heraus.
Als das Anschlusstor der Gäste gleich nach dem Anpfiff zur 2. Halbzeit postwendend mit dem 4. Tor beantwortet wurde, glaubte man sich endgültig auf der Siegerstraße. Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen und kamen binnen weniger Minuten auf 4:3 heran. Doch wiederum Grießbeck und Frank nutzten nach einigen Zitterminuten Abwehrschwächen der Gäste mit zwei Toren für den Endstand.
Tore: 1:0 (3.) Christopj Schmidkonz, 2:0 (12.) Mirko Grießbeck, 3:0 (24.) Julian Schön, 3:1 (48.) Patrick Dittner, 4:1 (54.) Max Reber, 4:2 (63.) Christofer Neukam, 4:3 (67,) Christian Ferstl, 5:3 (71.) Mirko Grießbeck, 6:3 (90.) Philip Frank – SR: Christian Hirsch (SV Störnstein) – Zuschauer: 102
FC Weiden-Ost – SC Kirchenthumbach 3:2 (1:0)
Der Heimelf steckte das kräftezehrende Spiel vom Freitag noch in den Knochen. Nichtsdestotrotz ging der FC Ost gleich mit der ersten Möglichkeit 1:0 in Front, als Schrepel einen abgewehrten Eckball unter die Latte jagte. Danach lief bei den Hausherren nicht mehr viel zusammen. Die Gäste kombinierten sich in der Folge gefällig durchs Mittelfeld, ohne das Heimtor aber ernsthaft in Gefahr zu bringen. Auf der Gegenseite wurde es meistens nach Ecken gefährlich. Zweimal Hegner und einmal N. Forster scheiterten knapp und Schrepel setzte noch einen Ball an die Latte. Nach dem Wechsel kam die Heimelf mit mehr Schwung aus der Kabine. Einen Pfostenschuss von Strohbach verwertete Werner im Nachsetzen zur 2:0-Führung. Doch die Gäste kamen durch Lober mit einem schönen Schlenzer zum 2:1 zurück. Als dann Schrepel auf der Gegenseite den alten Abstand wieder herstellte und Schiedsrichterin Benker nach einem Handspiel im SC-Strafraum auf den Punkt zeigte, schien die Partie entschieden, doch Sax scheiterte gegen SC-Keeper Held. Nachdem Mitchinger für den FC Ost erneut am Pfosten scheiterte und Fraunholzer kurz vor dem Ende seine Farben noch einmal auf 3:2 heranbrachte, war noch einmal Spannung angesagt. Doch auch diesen Vorsprung verteidigten die Hausherren wie am Freitag über die Zeit.
Tore: 1:0 (5.) Florian Schrepel, 2:0 (51.) Michael Werner, 2:1 (58.) Fabian Lober, 3:1 (64.) Florian Schrepel, 3:2 (86.) Manuel Fraunholz – SR: Tina Benker (SpVgg Weißenstadt) – Zuschauer: 60 – Besondere Vorkommnisse: (74.) Alexander Sax (FC) scheitert mit Handelfmeter an Lukas Held (SC)
DJK Neustadt – DJK Ebnath 4:1 (1:1)
"Abstiegskampf pur" bekamen die Zuschauer in Neustadt zu sehen, wo eine kämpferisch stark verbesserte Heimelf verdient wichtige Punkte auf die Habenseite verbuchte. Nach nervösem Beginn hüben wie drüben lagen die Hausherren wie schon so oft erst einmal zurück, als Thomas Schinner mit dem ersten Torschuss der Gäste aus gut 25 Metern das 0:1 gelang. Neustadt schüttelte sich kurz und glich nach gut einer Viertelstunde durch den 17. Saisontreffer Philipp Gerlachs aus. In Folge neutralisierten sich die beiden Teams. Nach Wiederbeginn drückten die Platzherren deutlich mehr aufs Gaspedal, wobei Routinier Enrico Köllners 2:1 nach 56 Minuten die Initialzündung für eine Druckphase war, in der die Lederer-Elf schließlich innerhalb von nur 60 Sekunden per Doppelschlag durch Emanuel Eckl und Patrick Michl die Zeichen auf Sieg stellte (68./69.). Die in keiner Phase aufsteckenden Gäste waren um eine Ergebniskorrektur bemüht, mussten aber auf der anderen Seite froh sein, bei weiteren Chancen der Neustädter nicht noch höher verloren zu haben. So jagte Philipp Gerlach einen Strafstoß in der Schlussphase über den Querbalken (85.).
Tore: 0:1 (9.) Thomas Schinner, 1:1 (14.) Philipp Gerlach, 2:1 (56.) Enrico Köllner, 3:1 (68.) Emanuel Eckl, 4:1 (69.) Patrick Michl – SR: Daniel Schwartling – Zuschauer: 100 – Gelb-Rot: (85.) Sebastian Bayer (Ebnath) – Besonderes Vorkommnis: (85.) Philipp Gerlach (Neustadt) schießt Strafstoß übers Tor
FC Dießfurt – TuS Schnaittenbach 1:5 (0:1)
Gegen spielstarke Gäste aus Schnaittenbach musste sich der ersatzgeschwächt angetretene FC Dießfurt deutlich geschlagen geben. Bereits in der Anfangsphase verhinderte Torwart Käs mit mehreren Glanzparaden einen frühen Rückstand. Ein Kopfball von Egeter (16.) und ein Schuss von T. Bösl (24.) verfehlten nur knapp das FC-Tor. In der 32. Minute war Käse jedoch gegen den platzierten Schuss von J. Bösl chancenlos. Kurz nach der Pause vertändelte Donhauser aussichtsreich den Ball und im Gegenzug schloss T. Bösl zum 0:2 ab (48.). Nur sieben Minuten später nutzte J. Bösl eine Unstimmigkeit in der FC-Abwehr zum 0:3. Das 0:4 markierte T. Bösl kurz darauf. In der 70. Minute traf abermals T. Bösl zum 0:5. Wenig später hatte Donhauser den Ehrentreffer auf dem Fuß, er traf aber nur das Außennetz. Nach einem Foul an Kalas verwandelte A. Brüderer in der 88. Minute den Strafstoß zum 1:5.
Tore: 0:1 (30.) Johannes Bösl, 0:2 (48.) Thomas Bösl, 0:3 (55.) Johannes Bösl, 0:4 (57.) Thomas Bösl, 0:5 (70.) Thomas Bösl, 1:5 (89.) Andreas Brüderer – SR: Willi Hirsch (Floß) – Zuschauer: 50
TSV Erbendorf – VfB Mantel 1:0 (1:0)
Ein verdienter Sieg für Erbendorf. Die Heimelf kontrollierte von Beginn an die Partie und verpasste bei einem Pfostentreffer von Hey nur knapp die Führung. Diese fiel dann nach 35 Minuten, als Hösl ein Zuspiel von Lukas Kastner sicher verwertete. In Halbzeit zwei änderte sich wenig: Der TSV war das bessere Team und hatte durch Hösl und Mohr weitere Großchancen. Mantel hielt sich allerdings lange im Spiel und war einige Male noch durch Standards gefährlich. Am Ende ging aber nichts mehr für die Gäste, die Hausherren verteidigten souverän ihre Führung.
Tor: 1:0 (35.) Sandro Hösl – SR: Jonas Schieder (FC Weiden-Ost) – Zuschauer: 70
DJK Weiden – TuS/WE Hirschau 3:4 (0:2)
Nach 35 Minuten lag die Heimmannschaft schon 0:2 zurück durch zwei individuelle Fehler. Nach der Halbzeit zeigte die DJK Moral und spielte auf ein Tor. Den Anschlusstreffer durch Fehn beantwortete der Gast aber wenig später mit dem dritten Treffer. Nochmal kam bei den Weidenern Hoffnung auf, als Krebs zum 2:3 vollstreckte (80.). Nur zwei Minuten später köpfte Birawsky nach einer Ecke sogar zum Ausgleich ein, aber am Ende jubelte Hirschau. Nach einem klaren Foul an Krebs ließ der unsichere Schiedsrichter weiterlaufen und die Kaoliner kamen doch noch zum glücklichen Siegtreffer.
Tore: 0:1 (30.) Maximilian Rumpler ,0:2 (35.) Felix Meier, 1:2 (63.) Christian Fehn, 1:3 (72.) Tobias Gna, 2:3 (80.) Nico Krebs, 3:3 (82.) Franz-Josef Birawsky, 3:4 (90) Marco Horn – SR: Markus Hann (FV Vilseck) –`Zuschauer: 70













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.