SV Plößberg – FC Tremmersdorf So. 13 Uhr
Drei Spiele noch für den SVP, dann ist die Kreisliga zumindest für eine Spielzeit Geschichte. Gegen den Aufstiegsaspiranten will das Team von Mo Dal nochmals zeigen, dass es mit den Vorderen mithalten kann, wie es Ergebnisse in letzter Zeit zeigten. Zufrieden waren die beiden Gästetrainer Norbert und Christian Ferstl mit dem Spiel und Ergebnis gegen Eslarn. Man sei gut beraten, gegen den Absteiger höchste Aufmerksamkeit an den Tag zu legen. Wenn man bis zum Schluss um die Fleischtöpfe mitspielen will, muss als Ziel der volle Ertrag eingefahren werden. Offen ist, ob die zuletzt fehlenden Philipp Tauber und Jonas Seitz wieder mitwirken können.
SV Kohlberg – SV Kulmain So. 15 Uhr
Der SV-Kader ist nochmals dünner geworden, da Wudy fehlen wird und Rohr fraglich ist. Dies ist eine Chance für die Spieler, die in den letzten Wochen wenig Spielzeit bekamen. Mit einem Sieg könnte Kohlberg mit dem Gast in der Tabelle gleichziehen. Gästetrainer Elvir Zekic hat die zuletzt gute Bilanz der Kohlberger im Kopf, die in der Rückrundentabelle auf Platz zwei liegen. Zekic vertraut in dieser schweren Partie auf seine Abwehr, die zweitbeste der Liga. Mit einer Niederlage wäre sein Team aus dem Rennen um den Relegationsplatz zwei.
SC Kirchenthumbach – DJK Weiden So. 15 Uhr
Platz neun liest sich für den SC gar nicht so schlecht. Beunruhigend ist aber für Trainer Daniel Klempau die Tatsache, dass man nur drei Punkte vor dem Relegationsplatz liegt. Da könnte ein Ausrutscher seinen SC in arge Bedrängnis bringen, weiß Klempau. Dies bläut auch Gästetrainer Stefan Krebs seinen Akteuren ein, die die Chance haben, die Niederlage gegen Kohlberg wettzumachen. Die Vorzeichen stehen aber nicht gut, da auch noch Aha und Ertl (Urlaub) ersetzt werden müssen. Die magere Bilanz – zwölf Punkte in zehn Spielen der Rückrunde – soll nach dem Willen von Krebs aufgehübscht werden.
VfB Mantel – FC Dießfurt So. 15 Uhr
Trotz Niederlage attestiert VfB-Coach Philipp Siegert seinen Akteuren einen engagierten Auftritt beim Tabellenführer Vorbach. Die Stimmung sei weiter gut und die Mannschaft wolle unbedingt die ersten Punkte 2023 einfahren, sagt Siegert. Bei dem Unternehmen werden ihm Mark und Rast wieder zur Verfügung stehen. Mit dem Sieg gegen Kirchenthumbach hat der FC jegliche Gefahr gebannt. "Wir können befreit in Mantel auftreten", freut sich Gästetrainer Wolfgang Stier. Den VfB, der nichts mehr zu verlieren hat, geltw es allerdings nicht zu unterschätzen, warnt Stier.
ASV Haidenaab – FC Vorbach So. 15 Uhr
Nach dem Punktgewinn des ASV in Schirmitz stellt sich mit Vorbach der nächste Topfavorit vor. Abteilungsleiter Stefan Reichl resümiert, dass es im Derby nicht nur um Punkte, sondern auch ums Prestige geht. Keiner der beiden hat Punkte zu verschenken. Trainer Klaus Schinner vertraut auf das in Schirmitz überzeugende Team. Beim Gast blickt Trainer Michi Kaufmann auf die stabile Rückrunde des ASV, der in der Rückrundentabelle auf Platz sieben liegt. Kaufmann erwartet ein enges Derby. Für Lautner und Kausler ist nach schweren Verletzungen die Saison wohl beendet. Dafür rückt Götz in den Kader nach.
TSV Eslarn – TSV Erbendorf So. 15 Uhr
Nur sieben Punkte in der Rückrunde bei elf Spielen lassen bei der Häuber-Elf die Alarmglocken klingeln. Um Sonntag nicht leer auszugehen, soll eines der Rezepte sein, Gästetorjäger Sandro Hösl nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Gästetrainer Roland Lang war mit dem Sieg und Auftreten seines Teams in Reuth sehr zufrieden. Lang wäre kein Erfolgstrainer, würde er trotz der fünf Punkte Rückstand auf Platz zwei nicht in diese Richtung schielen. Ein Sieg ist Voraussetzung dafür, weiter vorne mitmischen zu können.
SpVgg Schirmitz – TSV Reuth So. 15.30 Uhr
"Gegen Haidenaab mussten wir erfahren, wie eng Freud und Leid in einem Spiel zusammenliegen können", sagt SpVvgg-Coach Fabian Hirmer. In der Woche hat er die Fehler mit dem Team aufgearbeitet und geht so zuversichtlich ins Match. Trotz einiger angeschlagener Spieler heißt das Ziel drei Punkte. Dem TSV hat nach den Worten von Abteilungsleiter Hans Stangl die schlechteste Leistung nach der Winterpause die Niederlage gegen Erbendorf beschert. Zu den bekannte Ausfällen kommen Matthias Jonek, Philipp Käs und Fabian Mark hinzu. "Jammern hilft nichts, wir sind zum Punkten verdammt", stellt Stangl angesichts des derzeitigen Relegationsplatzes treffend fest.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.