Weiden in der Oberpfalz
18.09.2022 - 20:45 Uhr

Kreisliga Nord: FC Vorbach und SpVgg Schirmitz geben sich keine Blöße

Der FC Vorbach und die SpVgg Schirmitz (je 19 Zähler) führen nach dem 9. Spieltag der Kreisliga Nord punktgleich die Tabelle an. Zwei Zähler zurück liegt nun der SV Kulmain (17), der nicht über ein 0:0 gegen den TSV Eslarn (10) hinaus kam.

Der Manteler Alexander Golling stürmt auf den Schirmitzer Torwart Michael Schön zu, wobei die Chance nichts einbringt. Der VfB Mantel unterlag in Schirmitz klar mit 2:5 und bleibt in der Kreisliga Nord weiter sieglos. Bild: Büttner
Der Manteler Alexander Golling stürmt auf den Schirmitzer Torwart Michael Schön zu, wobei die Chance nichts einbringt. Der VfB Mantel unterlag in Schirmitz klar mit 2:5 und bleibt in der Kreisliga Nord weiter sieglos.

TSV Reuth – ASV Haidenaab 2:0 (1:0)

Bei nassem Geläuf konnten sich beide Mannschaften über die gesamte Spieldauer nur wenige gefährliche Torchancen erspielen. In der 30. Spielminute lenkte TSV-Keeper Lukas Köllner einen Kopfball von Patrick Hörath gerade noch so über die Latte. Wenige Minuten später spielte sich Fabian Höcht auf der linken Seite ungedeckt frei. Dessen flache Hereingabe verwertete Hendrik Vietze mit einem satten Direktschuss aus 12 Metern Torentfernung. Die Vorentscheidung fiel dann in der 57. Spielminute. Fabian Quast traf nach einer maßgenauen Flanke von Christoph Kastner per Kopf zum 2:0. Danach verwaltete die Heimelf bei immer stärker werdenden Regen die Führung, so dass es beim verdienten Sieg gegen den bis dato punktgleichen Tabellennachbarn blieb.

Tore: 1:0 (37.) Hendrik Vietze, 2:0 (57.) Fabian Quast – SR: Christian Winter (SpVgg Vohenstrauß) – Zuschauer: 70

SpVgg Schirmitz – VfB Mantel 5;2 (4:0)

Der SpVgg Schirmitz gelang ein nie gefährdeter 5:2-Erfolg. Nach einer ersten Chance für die Gäste brachten Julian Schieder und Benedikt Kormann die Heimelf durch einen Doppelschlag früh auf die Siegerstraße. Das 1:0 resultierte dabei aus einem scharf vor das Tor getretenen Freistoß, den der am schnellsten reagierende Schieder ins Tor verlängerte. Beim 2:0 brauchte Kormann den Ball nach einem Alleingang von Michael Hermann bis in den Strafraum hinein nur noch ins Tor zu schieben. Ein weiterer schöner Angriff über die rechts Seite brachte das 3:0 durch Benjamin Kögl. Mit dem 4:0 machte der Schirmitzer Doppeltorschütze Benedikt Kormann bereits alles klar. Der Anschlusstreffer für Mantel durch Gashi Egzon resultierte aus einer Unachtsamkeit der Schirmitzer Abwehr. In der zweiten Hälfte schaltete Schirmitz zunächst einen Gang zurück. So dauerte es bis zur 65. Minute, ehe Florian Krapf mit einem gekonnten Heber ins lange Eck auf 5:1 erhöhte. Das 5:2 durch Meer Mohtashim nach einem unnötigen Abspielfehler der Schirmitzer Hintermannschaft war am Ende nur noch eine Ergebniskorrektur.

Tore: 1:0 (10.) Julian Schieder, 2:0 (12.) Benedikt Kormann, 3:0 (28.) Benjamin Kögl, 4:0 (37.) Benedikt Kormann, 4:1 (48.) Gashi Egzon, 5:1 (65.) Florian Krapf, 5:2 (76.) Meer Mohtashim – SR: Bernd Bauer – Zuschauer: 60

SV Kulmain – TSV Eslarn 0:0

Aufsteiger TSV Eslarn hinterließ einen starken Eindruck und verdiente sich den einen Punkt. Die Gäste spielten vor allem in Halbzeit eins auf Augenhöhe mit und hätten bei einem Lattenschuss durchaus in Führung gehen können. Nach dem Wechsel kam Kulmain etwas stärker auf und erarbeitete sich die eine oder andere Chance, wobei auch hier die Latte einem Torjubel im Weg stand. Da aber auch die Eslarner noch gute Möglichkeiten besaß, war die Punkteteilung unterm Strich gerecht.

SR: Harald Hartmann – Zuschauer: 70

DJK Weiden – SV Plößberg 5:2 (4:0)

Die DJK Weiden fuhr einen verdienten Sieg ein. Von Anfang an drückte der Gastgeber die Plößberger in deren Hälfte zurück. Innerhalb von 20 Minuten schoss man eine beruhigende Führung heraus. Bis zur Halbzeit erhöhte die DJK auf 4:0. Plößberg kam in Halbzeit eins nur einmal vor das Tor, als Walter eine Kopfballchance vergab. Nach dem Wechsel legte die Heimelf sofort nach und traf zum 5:0. Nach dem schnellen Gegentreffer zum 5:1 kam der Gast besser ins Spiel und erzielte noch einen zweiten Treffer. Am klaren Heimsieg der DJK änderte dies jedoch nichts.

Tore: 1:0 (6.) Franz-Josef Birawsky, 2:0 (14.) Philipp Ertl, 3:0 (20.) Maximilian Vögtl, 4:0 (28.) Maximilian Vögtl, 5:0 (47.) Niklas Aha, 5:1 (48.) Christoph Schmidkonz, 5:2 (58.) Tobias Walter – SR: Sven Ertel – Zuschauer: 45

FC Dießfurt – SV Kohlberg 3:0 (2:0)

Der FC Dießfurt hat sich mit einer starken Leistung die drei Punkte gegen Kohlberg verdient. Bereits in der Anfangsphase hatten Stemmer und Schmid gute Einschussmöglichkeiten auf dem Fuß. Danach hatten die Gäste ihre beste Phase, als Bredow nach einer Ecke einen Kopfball vergab. Im Gegenzug zielte Fojtik übers Gästegehäuse. In der 34. Minute machte es Stemmer besser und erzielte die Führung. Nur wenig später gelang Raphael Hösl mit einem Kunstschuss aus dem Nichts das 2:0. Nach dem Wechsel änderte sich zunächst wenig. In der 56. Minute parierte FC-Torwart Käs den Strafstoß von Schuster nach Foul von Wells. Der FC hatte danach die Partie aber wieder weitgehend im Griff, die Gästeoffensive brachte kaum mehr etwas zustande. Hösl scheiterte an Gästekeeper Rohr und kurz darauf zielte Schmid übers Tor. In der 65. Minute sorgte Stemmer überlegt für die Entscheidung.

Tore: 1:0 (33.) Manuel Stemmer, 2:0 (41.) Raphael Hösl, 3:0 (66.) Manuel Stemmer – SR: Völkl Sebastian (Moosbach) – Zuschauer: 50 – Besonderes Vorkommnis: (56.) FC-Keeper Sebastian Käs hält Foulelfmeter von Maximilian Schuster

FC Vorbach – SC Kirchenthumbach 3:2 (1:1)

Im Derby waren die ersten zehn Minuten ohne Höhepunkte. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld und einer zu kurzen Kopfballabwehr erzielten die Gäste aus Metern die Führung nach einem schönen Schuss durch Thomas Freiberger. Danach erkämpfte sich der FCV ein leichtes Übergewicht. Der Ausgleich fiel nach einem Freistoß aus dem Halbfeld durch Nico Lautner, der den Ball mit der Brust ins gegnerische Tor lenkte. Danach war es bis zur Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel. Nach der Pause fiel der Führungstreffer durch einen sehenswerten Angriff über die linke Seite. Die gute Flanke verwertete Haroun Kahouli mustergültig per Kopf. Die Heimelf war jetzt überlegen. Doch nach einem Fehler in der Hintermannschaft fiel der Ausgleich durch Daniel Klempau. Nur drei Minuten später erzielte Gabriel Specker nach einem Eckball per Kopf die erneute umjubelte Führung. In einer umkämpften Schlussphase blieb es beim knappen Heimsieg.

Tore: 0:1 (11.) Thomas Freiberger, 1:1 (27.) Nico Lautner, 2:1 (49.) Haroun Kahouli, 2:2 (79.) Daniel Klempau, 3:2 (82.) Gabriel Speckner – SR: Christian Hirsch – Zuschauer: 250

FC Tremmersdorf – TSV Erbendorf 2:3 (1:2)

Bei Fritz-Walter-Wetter zeigten die Gäste über die gesamte Spieldauer die deutlich bessere Spielanlage und setzen die Heimelf mit vertikalen Bällen regelmäßig unter Druck. Ein solcher Ball über links brachte Wiesent die Gelegenheit zur Führung. Als ein Eckball von links am langen Pfosten ab und dann ins Tor prallte, hatten die Gäste ihren zweiten Treffer erzielt. Die Heimelf tat sich sehr schwer, aus ihren langen Bällen Chancen zu kreieren. Auf der anderen Seite verhinderten der starke FC-Keeper Wiesnet und die mangelhafte Chancenverwertung des TSV, dass die Ferstl-Elf schon zur Pause uneinholbar ins Hintertreffen geriet. Kurz vor der Pause erzielte Neukam aus zentraler Position den Anschluss. In Halbzeit zwei begann die Heimelf verbessert. Aber lediglich Christian Ferstl erzielte mit einem Flachschuss einen Treffer. Nach dem Ausgleich glaubte man ein Momentum für die Heimelf. S. Hösl machte jedoch mit einem platzierten Flachschuss der Heimelf den Garaus.

Tore: 0:1 (20.) Bastian Wiesent; 0:2 (23.) Lukas Kastner; 1:2 (41.) Christofer Neukam; (67.) Christian Ferstl, 2:3 (79.) Sandro Hösl – SR: Tobias Dörfler (TSV Donndorf-Eckersdorf) – Zuschauer: 150

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.