SV Kohlberg – VfB Mantel 3:1 (2:0)
(lem) Der Trainer der Heimelf, Rene Niemann, konnte im Derby gegen Mantel personell aus dem Vollen schöpfen. Dementsprechend druckvoll begann Kohlberg und schnürte den Gast von Beginn an in der eigenen Hälfte ein. Nach zwei jeweils klasse vorgetragenen Angriffen vollendete jeweils Baumann im Zentrum zum 2:0-Halbzeitstand. Nach dem Wechsel stellte der VfB um und prompt waren die Gäste besser im Spiel. Sicherlich trug auch der tiefe Platz dazu bei, dass sich ein von Kampf geprägtes Spiel entwickelte. Nicht ganz unverdient kam Mantel in der 69. Minute durch Klemm zum Anschlusstreffer. Nach einer harten Roten Karte gegen Niemann stand das Spiel auf der Kippe, ehe Jatzwauk mit einem Konter kurz vor Schluss mit dem 3:1 den Deckel für Kohlberg drauf machte.
Tore: 1:0, 2:0 (13., 36.) Michael Baumann, 2:1 (69.) Karl Klemm, 3:1 (88.) Christopher Jatzwauk – SR: Markus Schreiner – Zuschauer: 130 – Rot: (78.) Nils Niemann (SVK)
SC Kirchenthumbach – TSV Reuth 1:1 (0:1)
Die besseren Offensivaktionen hatten zunächst die Gäste. Bei einem strammen Fernschuss wurde SCK-Torhüter Sebastian Wöhrl zur ersten Glanztat gezwungen. Das erste Mal gefährlich im Strafraum der Gäste wurde es, als Fabian Lober zum Solo ansetzte und anschließend von seinem Gegenspieler zu Fall gebracht wurde, was dem Unparteiischen allerdings zu wenig für einen Strafstoß war. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Justus Bader die Gästeführung mit einem cleveren Abschluss. Nach dem Wechsel zeigte der SCK ein anderes Gesicht. Vom zum Teil zu zögerlichen Auftreten in den ersten 45 Minuten war nun nichts mehr zu sehen. Folgerichtig gelang der Ausgleich durch einen Flachschuss von Spielertrainer Daniel Klempau. Die Heimelf blieb auch dann tonangebend, als Fabian Fuhrich wegen einer Unsportlichkeit gegen das Schiedsrichter-Team Rot sah. In der 88.Minute verpasste Fabian Lober den Siegtreffer, als er den gegnerischen Torhüter umkurvte, dann allerdings aus spitzem Winkel scheiterte.
Tore: 0:1 (42.) Justus Bader, 1:1 (53.) Daniel Klempau – SR: Noah Parusel – Zuschauer: 100 – Rot: (63.) Fabian Fuhrich (SC/Unsportlichkeit)
SV Plößberg – ASV Haidenaab 0:2 (0:2)
War es das für den SV Plößberg? Auch gegen harmlose Gäste konnte der Gastgeber seine Niederlagenserie nicht bremsen. Die Einheimischen begannen engagiert und drängten die auf Konter eingestellten Gäste in ihre eigene Hälfte zurück. Torgelegenheiten wurden aber fahrlässig liegen gelassen. Überraschend erzielten die Gäste zwei Treffer, als jeweils ein Plößberger Ballverlust im Mittelfeld durch Dötterl und Steeger bestraft wurden. Die Einheimischen konnten selbst einen an Sonnberger verursachten Foulelfmeter nicht zum Ausgleich nutzen. Nach dem Wechsel sahen die treuen Fans ein Spiel ohne nennenswerte Höhepunkte. Die Gäste beschränkten sich darauf, ihren Vorsprung zu verwalten. Der SV Plößberg bemühte sich zwar um eine Resultatsverbesserung, doch fehlten einfach die spielerischen Mittel.
Tore: 0:1 (15.) Lukas Dötterl, 0:2 (30.) Pascal Steeger – SR: Hammer Nicholas (Tännesberg) – Zuschauer: 85 – Besondere Vorkommnisse: (33.) Tobias Walter (SVP) verschießt Foulelfmeter
FC Tremmersdorf – FC Dießfurt 1:2 (0:2)
Die Heimelf zeigte gefällige spielerische Ansätze. Am und im Strafraum fehlte aber die Genauigkeit, so dass es nur wenige klare Torchancen gab. Effektiv zeigten sich die Gäste in Form von Raphael Hösl. Nach einer langen Flanke platzierte er den Ball gekonnt über FCT-Keeper Wiesnet zum 0:1 ins Netz. Mit der letzten Aktion vor der Pause stieg der gleiche Spieler nach einem Eckball am höchsten und köpfte zum 0:2 ein. Nach dem Wechsel war erkennbar, dass die Heimelf zumindest den Ausgleich wollte. Dießfurt verlegte sich auf Konter und blieb bei seinen Abschlüssen aus Gegenstößen und Standardsituationen gefährlich. Das Offensivspiel des FC war weiterhin zu fehlanfällig. Als Frank knapp innerhalb des Strafraums gefoult wurde, verwandelte Christian Ferstl den Strafstoß sicher. Zu mehr reichte es jedoch nicht. Erwähnenswert ist die durchaus gute Leistung von Jonas Seitz im ersten Punktspiel im Herrenbereich.
Tore: 0:1, 0:2 (31., 45.+2) Raphael Hösl; 1:2 (77./Foulelfmeter) Christian Ferstl – SR: Valentin Striebich (FC Thuisbrunn) – Zuschauer: 134
TSV Eslarn – SpVgg Schirmitz 0:1 (0:0)
Die SpVgg Schirmitz ging aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit nicht unverdient als Sieger vom Platz. Dabei hatte Eslarn zunächst die Chance zur Führung, aber Like verzog freistehend (18.). Bei einem Kopfball von Kormann verhinderte TSV-Keeper Herdegen mit einer Glanztat das 0:1 (24.). Das Spielgeschehen fand danach überwiegend im Mittelfeld statt, wobei beide Teams aber immer wieder gefährliche Nadelstiche setzten. Das Tor des Tages erzielte Krapf, als er nach einem Einwurf einen Schritt schneller war als sein Gegenspieler und aus zehn Metern zum 0:1 einlochte (57.).
Tor: 0:1 (57.) Florian Krapf – SR: Stefan Mehrl – Zuschauer: 105













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.