Weiden in der Oberpfalz
19.04.2023 - 13:29 Uhr

Kreisliga Nord holt Donnerstag und Freitag nach

Der Kohlberger Trainer Rene Niemann hofft auf ein weiteres Erfolgserlebnis seiner Mannschaft im Spiel gegen die SpVgg Schirmitz. Bild: fz
Der Kohlberger Trainer Rene Niemann hofft auf ein weiteres Erfolgserlebnis seiner Mannschaft im Spiel gegen die SpVgg Schirmitz.

SV Plößberg – FC Vorbach Do. 18.30 Uhr

Der SV Plößberg hat nun drei Mal in Folge nicht verloren. Die drei Unentschieden gegen starke Teams sind aber nicht mehr als Achtungserfolge. Einen weiteren vierten will man nun gegen den Aufstiegsanwärter einfahren. Die gute Nachricht in Plößberg lautet: Das Team hat sich nicht aufgegeben und schenkt keine Punkte her. Der FC ist zwei Spiele im Rückstand und trotzdem gleichauf mit dem FC Tremmersdorf an der Spitze. Schon ein Punkt würde für Michi Kaufmann und sein Team die alleinige Tabellenführung zurückbringen. Kaufman sieht jedoch Spiele unter der Woche skeptisch, weil man oft nicht weiß, welche Spieler verfügbar sind. "Der Derbysieg in Kirchenthumbach sollte uns mit breiter Brust auftreten lassen", sagt Kaufmann.

SV Kohlberg – SpVgg Schirmitz Fr. 18.00 Uhr

Beim SV Kohlberg herrscht ein Stück weit Zufriedenheit, ohne dass man sich aber darauf ausruhen will. Das 1:0 gegen Dießfurt hat gezeigt, dass die Einstellung stimmt. Ein Sieg gegen die starken Gäste würde dem SV gar Platz vier bringen. Aber daran denkt die Mannschaft nicht. Man will einfach nicht verlieren. "Nicht zu verlieren ist das Mindeste, was bei uns auf der Agenda steht", so SpVgg-Coach Fabian Hirmer. Das Team hat in Mantel mit starkem Pressing die Grundlage für den überzeugenden 5:0-Sieg gelegt. So aggressiv will Hirmer auch in Kohlberg das Team sehen. Bei nur einem Punkt Rückstand zur Tabellenspitze hat der derzeitige Dritte natürlich weiter Ambitionen im Aufstiegskampf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.