Weiden in der Oberpfalz
18.04.2022 - 19:26 Uhr

Kreisliga Nord: Kein schönes Osterfest für die DJK Weiden

Zwei Spiele, zwei Pleiten – die DJK Weiden hat an Ostern ihre gute Ausgangsposition für Platz zwei in der Kreisliga Nord verspielt. Vieles spricht für einen Zweikampf des FC Tremmersdorf und TuS Schnaittenbach um den Relegationsrang.

Alles im Griff hat die Abwehr der DJK Weiden in dieser Szene gegen den Tremmersdorfer Michael Diepold (schwarzes Trikot). Nach der 1:3-Niederlage in Plößberg am Karsamstag verlor die Flutkanal-Elf jedoch zwei Tage später auch das Verfolgerduell gegen den FC Tremmersdorf mit 1:2. Bild: A. Schwarzmeier
Alles im Griff hat die Abwehr der DJK Weiden in dieser Szene gegen den Tremmersdorfer Michael Diepold (schwarzes Trikot). Nach der 1:3-Niederlage in Plößberg am Karsamstag verlor die Flutkanal-Elf jedoch zwei Tage später auch das Verfolgerduell gegen den FC Tremmersdorf mit 1:2.

Montag-Spiele

ASV Haidenaab – SC Kirchenthumbach 1:4 (0:2)

Das Ergebnis spiegelt nicht unbedingt den Spielverlauf wieder. So deutlich war die ersatzgeschwächte Heimmannschaft nicht unterlegen. Die ersten Torabschlüsse hatten die Gastgeber, doch Kirchenthumbach erzielte mit einem gut ausgespielten Konter das 1:0 und erhöhte keine zwei Minuten später nach einem Freistoß auf 2:0. Als erneut Lober kurz nach der Halbzeit auf 3:0 stellte, schien die Partie gelaufen. Doch Haidenaab kämpfte sich zurück ins Spiel und erzielte durch Dötterl den Anschlusstreffer. Von da an sah sich der Gast fast ausschließlich in der Verteidigung, doch die Schinner-Elf hatte an diesem Tag kein Glück und verpasste mehrmals knapp einen Treffer. Fuhrich machte mit dem 4:1 den Deckel zu auf diese Partie.

Tore: 0:1 (14.) Fabian Lober, 0:2 (16.) Thomas Freiberger, 0:3 (50.) Fabian Lober, 1:3 (63.) Lukas Dötterl, 1:4 (82.) Jonas Fuhrich – SR: Andreas Stolorz (DJK Irchenrieth) – Zuschauer: 100

TuS Schnaittenbach – DJK Neustadt 5:1 (1:1)

Kein berauschendes Spiel zeigte die TuS-Elf in der ersten Halbzeit gegen die abstiegsbedrohte DJK Neustadt. Der Gast ging in der Anfangsphase nach einem Stellungsfehler in der Schnaittenbacher Abwehr in Führung. In der sehr zerfahrenen ersten Hälfte erzielte Spielertrainer Johannes Kohl kurz vor dem Halbzeitpfiff per Kopf den Ausgleich. Mit einem Doppelschlag durch Thomas Bösl und Ralph Egeter drehte die Heimelf unmittelbar nach dem Wechsel die Partie zu ihren Gunsten. Die sehr tief stehende DJK hatte nach diesem Rückstand nicht mehr die Kraft, um dem TuS Paroli zu bieten. Moucha und Kuchar stellten den 5:1-Endstand her.

Tore:0:1 (6.) Felix Staffe, 1:1 (44.) Johannes Kohl, 2:1 (49.) Thomas Bösl, 3:1 (51.) Ralph Egeter, 4:1 (74.) Dominik Moucha, 5:1 (88.) Jakob Kuchar – SR: Thorsten Pentner (Inter Bergsteig Amberg) – Zuschauer: 122

DJK Ebnath – FC Weiden-Ost 1:7 (0:6)

Zwei berechtigte, doch völlig unnötige Foulelfmeter brachten die DJK Ebnath schnell auf die Verliererstraße. Dass der Tabellenführer zur Halbzeit klar mit 6:0 führte, hatte dann auch mit der schwachen Schiedsrichterleistung zu tun. Ein völlig unberechtigter Abseitspfiff, der Linienrichter hatte einen weit in der eigenen Hälfte stehenden Abwehrspieler übersehen, brachte per Konter ein weiteres Gegentor. Nach 30 Minuten war dann Schluss für DJK-Spielertrainer Dominik Hautmann. Ein Zweikampf an der Mittellinie, bei dem Hautmann den Ball spielte, brachte ihm die Gelb-Rote Karte ein. In Halbzeit zwei spielte Ebnath trotz Unterzahl beherzt weiter und zog sich recht achtbar aus der Affäre.

Tore: 0:1/0:2 (14./17. jeweils Foulelfmeter) Alexander Sax, 0:3 (19.) Noah Forster, 0:4 (36.) Niklas Strohbach, 0:5 (42.) Johannes Kastl, 0:6 (43.) Michael Werner, 1:6 (56.) Alex Schinner, 1:7 (65.) Florian Schrepel 1:7 – SR: Alexander Schultes (VfB Arzberg) – Zuschauer: 110 – Gelb-Rot: (26.) Dominik Hautmann (Ebnath)

FC Vorbach – SV Plößberg 2:1 (1:1)

Die Heimelf spielte in den ersten 20 Minuten druckvoll und erarbeitete sich Chancen, darunter auch ein Pfostentreffer. Nach einem Foul an Haroun Kahouli entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, diesen verwandelte Jonas Heindl sicher zur verdienten Führung (35.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatten die Gäste die erste Gelegenheit durch einen Freistoß aus 20 Metern, die sie eiskalt zum Ausgleich nutzten. Nach der Halbzeit bot sich den Zuschauern ein schwächeres Spiel mit sehr vielen langen Bällen. Erst in der letzten Viertelstunde schalteten die Vorbacher wieder einen Gang höher. Mit der letzten Chance des Spiels erzielte Jan Schröder nach einem Rückpass von der Torlinie den umjubelten und verdienten Siegtreffer. Plößberg hatte bis auf den verwandelten Freistoß keine nennenswerte Torchance.

Tore: 1:0 (35./Elfmeter) Jonas Heindl, 1:1 (45+1) Mirko Griesbeck, 2:1 (90.+6.) Jan Schröder – SR: Andreas Betzl (TSV Pressath) – Zuschauer: 100

DJK Weiden – FC Tremmersdorf 1:2 (0:0)

Die Heimmannschaft bestimmte von Anfang an das Geschehen und hatte mehrere gute Torchancen, während die Gäste in Halbzeit eins nur einmal gefährlich vor das Weidener Gehäuse kamen. Auch nach dem Wechsel hielt die Überlegenheit der Flutkanal-Elf an. In der 60. Minute köpfte Karlicek eine Ecke von Krebs zum 1:0 ein. Die verdiente Führung hätte erneut Karlicek ausbauen können, aber aus zwei Metern köpfte er den gegnerischen Torwart an. Durch eine Standardsituation kam Tremmersdorf zum Ausgleich. Dies zeigte bei den Weidenern Wirkung. Als die Gastgeber einen Fehler im Aufbauspiel machten, nutzte dies der FC zum Siegtreffer.

Tore: 1:0 (60.) Pavel Karlicek, 1:1 (77.) Michael Wolf, 1:2 (87.) Christofer Neukauf – SR: Andreas Kink – Zuschauer: 70

VfB Mantel – FC Dießfurt 1:2 (1:1)

Der VfB Mantel musste gewinnen, um zum Relegationsplatz wieder etwas mehr Abstand zu gewinnen. Als Stephan Harrer Mitte der ersten Hälfte das 1:0 erzielte, schien das Vorhaben auch zu klappen. Aber die Freude im heimischen Lager hielt nicht lange an, denn Dießfurt kam nur zwei Minuten später zum Ausgleich. Bis zum Wechsel passierte nicht viel, Torchancen waren Mangelware. Nach der Pause traf Martin Sobr in der 50. Minute für seine Farben zur 2:1-Führung. Der VfB drängte zwar auf den Ausgleich, scheiterte aber immer wieder an der sicher stehenden Defensive des Gegners.

Tore: 1:0 (25.) Stephan Harrer, 1:1 (27.) Phillip Lorenz, 1:2 (50.) Martin Sobr – SR: Robert Frank (TSV Dieterskirchen) – Zuschauer: 100

TuS/WE Hirschau – TSV Erbendorf 1:0 (0:0)

Der Sieg ist für Hirschau ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt. In der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber zwar mehr Spielanteile, was sich aber nicht im Ergebnis widerspiegelte. Mit der Einwechslung von Elias Grünwald und Johannes Schuster zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde das Angriffsspiel des TuS gefährlicher. Man erarbeitete sich Chancen im Minutentakt. Allerdings bedurfte es beim Führungstreffer einer unübersichtlichen Situation im Erbendorfer Strafraum. Sebastian Weih brachte den Ball nach einer Ecke mit dem Kopf im Tor der Gäste unter. Auch danach erarbeitete sich die Heindl-Truppe gute Tormöglichkeiten. Die Zuschauer mussten aber bis zum Abpfiff zittern, ehe der knappe Sieg unter Dach und Fach war.

Tor: 1:0 (65.) Sebastian Weih – SR: Sven Ertel (SSV Paulsdorf) – Zuschauer: 100

Samstag-Spiele

SV Plößberg – DJK Weiden 3:1 (2:1)

Erster Sieg im Jahr 2022: Der SV Plößberg feierte am Ostersamstag im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen 3:1-Erfolg gegen die DJK Weiden. Nach einem furiosen Auftakt führten die Gastgeber nach einer knappen Viertelstunde mit 2:0. Nach 20 Minuten übernahm die DJK das Kommando und kam zum Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel bemühten sich die Gäste zwar um den Ausgleich, hochkarätige Chancen hatten sie aber nicht. In der 67. Minute sorgte der zweifache Torschütze Philipp Müller für den Endstand.

Tore: 1:0 (8.) Philipp Müller, 2:0 (14.) Christoph Schmidkonz, 2:1 (26.) Nico Krebs, 3:1 (67.) Philipp Müller – SR: Sebastian Seidl (SV Störnstein) – Zuschauer: 80 – Gelb-Rot: (90.+3) Phillip Frank (Plößberg)

TuS/WE Hirschau – DJK Neustadt 5:0 (1:0)

Gegen harmlose Gäste schossen die Kaoliner quasi im Schongang einen Kantersieg heraus. Von Beginn an hatte der TuS/WE das Heft des Handelns sicher in der Hand. Lukas Schärtl traf unter tatkräftiger Hilfe von Gästekeeper Laurenz Flor zur Pausenführung. Auch im zweiten Abschnitt änderte sich wenig, die DJK kam nur zu nennenswerten Aktionen, wenn Hirschau dazu einlud. Nachdem man sich dadurch fast den Ausgleich einhandelte, schaltete der Gastgeber einen Gang höher und stellte innerhalb von 15 Minuten auf 4:0. Den Schlusspunkt setzte Marco Horn vier Minuten vor dem Abpfiff.

Tore: 1:0 (39.) Lukas Schärtl, 2:0 (58.) Martin Freimuth, 3:0 (62.) Lukas Heinz, 4:0 (74.) Elias Grünwald, 5:0 (86.) Marco Horn – SR: Matthias Wolf (SV Immenreuth) – Zuschauer: 129

FC Tremmersdorf – FC Dießfurt 5:2 (2:1)

Der Sieg der Ferstl-Elf geht aufgrund der größeren Spielanteile in Ordnung. Die Partie gestaltete sich bis zur 80. Minute aber knapper als das Endergebnis vermuten lässt. Die beiden Cousins M. und F. Diepold brachten den Gastgeber in Führung, was Schmid mit dem Anschlusstreffer beantwortete. Nach dem Wechsel glichen die in dieser Phase auf Augenhöhe mitspielenden Dießfurter sogar aus. Zurückgeworfen wurde der Gast jedoch aufgrund mehrerer verletzungsbedingter Ausfälle. Die erneute Führung für die Heimelf erzielte Ferstl mit einem Kopfball. Als zehn Minuten später Neukam auf 4:2 erhöhte, war die Partie vorentschieden. Mit dem Schlusspfiff erzielte Geburtstagskind P. Dittner den Endstand.

Tore: 1:0 (6.) Michael Diepold, 2:0 (22.) Fabian Diepold, 2:1 (29.) Simon Schmid, 2:2 (64.) Pavel Kalas, 3:2 (70.) Christian Ferstl, 4:2 (80.) Christofer Neukam, 5:2 (90.) Patrick Dittner – SR: Mahmut Gün (TSV Reuth) – Zuschauer: 120

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.