Kreisliga Nord: Punkteteilung im Derby

Weiden in der Oberpfalz
15.08.2022 - 19:48 Uhr

Das Duell zwischen den Nachbarrivalen FC Tremmersdorf und FC Vorbach endete 1:1. An der Spitze der Kreisliga Weiden Nord liegt auch nach vier Spielen der SV Kohlberg. Der Aufsteiger feierte gegen Kirchenthumbach mit 2:1 den vierten Sieg.

Der FC Tremmersdorf (schwarze Trikots) und der FC Vorbach trennten sich im Derby 1:1.

FC Tremmersdorf – FC Vorbach 1:1 (0:1)

Bereits nach vier Minuten zeigte Schiedsrichter Klaus Seidl auf den Elfmeterpunkt. Die Chance zur frühen Führung für die Heimelf blieb jedoch ungenutzt. Michael Diepold scheiterte mit dem Foulelfmeter an FCV-Keeper Laurin Wiesnet. Als sich Haroun Karhouli auf der rechten Seite energisch durchsetzte, nutzte Eric Fastenmeier die Hereingabe zur Gästeführung. Einen Kopfball von Christofer Neukam klärte der Vorbacher Marco Lautner auf der Linie. In der zweiten Halbzeit verzeichneten die Gäste keinen Torschuss. Die Vorbacher Führung hielt bis zur 77. Minute. Als ein Kopfball von Norbert Ferstl nicht mehr entscheidend geklärt werden konnte, fiel der verdiente Ausgleich für die Heimelf.

Tore: 0:1 (31.) Eric Fastenmeier, 1:1 (77./Eigentor) Marco Lautner - SR: Klaus Seidl (TSV Flossenbürg) - Zuschauer: 200 - Besonderes Vorkommnis: (4.) Michael Diepold (Tremmersdorf) scheitert mit Fouelfmeter an Torwart Laurin Wiesnet

DJK Weiden – TSV Reuth 2:1 (1:0)

Die DJK Weiden landete gegen den TSV Reuth einen verdienten Sieg. Die Gäste waren nur zu Beginn besser im Spiel. Das 1:0 für die DJK durch Birawsky war zwar ein wenig glücklich, aber nicht unverdient. Die Heimelf hatte bis zur Halbzeit noch weitere Möglichkeiten, die sie aber oft überhastet vergab oder am Torhüter scheiterte. Nach der Pause erzielte Würl das erlösende 2:0. Nach einem Pfostenschuss von Aha vollstreckte Würl. Der Gast versuchte weiter nach vorne zu spielen und verkürzte kurz vor Schluss durch einen verwandelten Elfmeter. Am Ende wurde es hektisch, aber die DJK rettete den Sieg über die Zeit.

Tore: 1:0 (20.) Franz-Josef Birawsky, 2:0 (51.) Michael Würl, 2:1 (89./Foulelfmeter) Fabian Mark - SR: Matthias Wolf (SV Immenreuth) - Zuschauer: 80

SV Kohlberg – SC Kirchenthumbach 2:1 (1:1)

Beide Vereine hatten mit Personalproblemen zu kämpfen. Kirchenthumbach musste coronabedingt kurzfristig auf mehrere Spieler verzichten, bei Kohlberg fehlten urlaubsbedingt sechs Stammspieler. Kohlberg startete gut ins Spiel und hatte durch Fabian Wudy die erste Chance, er scheiterte jedoch aus spitzem Winkel am Gästetorwart. Auf der Gegenseite machte es Johannes Böhm besser und schoss nach einer scharfen Hereingabe ein. Im Anschluss erarbeitete sich Kohlberg ein Chancenplus. Kurz vor der Halbzeit erzielte Michael Forster den Ausgleich. Forster war es auch, der zehn Minuten vor Schluss nach Querpass von Wudy zum verdienten 2:1-Endstand einschob.

Tore: 0:1 (20.) Johannes Böhm, 1:1 (43.) und 2:1 (80.) Michael Forster - SR: Markus Schreiner - Zuschauer: 105 - Gelb-Rot: (90.+2) Nico Schart (Kirchenthumbach)

SV Plößberg – VfB Mantel 3:0 (2:0)

Aufatmen beim SV Plößberg: Im vierten Anlauf gelang den Einheimischen endlich der erste Saisonsieg. Bereits in der 3. Minute schob Sturmführer Michael Sonnberger den Ball zum 1:0 ein. Nach harmlosem Ballgeschiebe ohne Tormöglichkeiten beider Mannschaften nutzte Tobias Walter Unstimmigkeiten in der Gästeabwehr und erzielte mit einem herrlichen Heber über Gästetorwart Tafelmeier das 2:0. Auch der zweite Abschnitt begann furios: Nach einem Foul an den stets gefährlichen Philipp Müller verwandelte Walter den Elfmeter nervenstark zum vorentscheidenden 3:0. In der Folgezeit spielte sich das Geschehen weitgehend zwischen den Strafräumen ab. Bezeichnend für die Harmlosigkeit des Gästeangriffs war, dass SV-Torwart Krapfl nur bei Rückgaben eingreifen musste.

Tore: 1:0 (3.) Michael Sonnberger, 2:0 (27.) und 3:0 (49./Foulelfmeter) Tobias Walter - SR: Andreas Betzl (TSV Pressath) -

Zuschauer: 60

TSV Eslarn – ASV Haidenaab 5:0 (2:0)

Die Grenzland-Elf war das komplette Spiel über spielbestimmend und feierte einen verdienten und zu keiner Zeit gefährdeten Heimsieg. Der ASV versuchte meist durch Weitschüsse sein Glück. Nach Chancen durch Bäumler und Gall erzielte Dobias die längst fällige Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Windirsch nach einer Ecke auf 2:0. In der 58. Minute behauptete sich Gall an der Strafraumgrenze und vollendete mit einem Flachschuss zum 3:0. Der TSV schaltete immer noch nicht zurück und blieb gierig auf weitere Tore. Bäumler und Like stellten in einer sehr fairen Partie den 5:0-Endstand her.

Tore: 1:0 (24.) Matej Dobias, 2:0 (43.) Christian Windirsch, 3:0 (58.) René Gall, 4:0 (76.) Daniel Bäumler, 5:0 (78.) Adam Like - SR: Michael Preisinger (SV Schönkirch) - Zuschauer: 80

TSV Erbendorf – SpVgg Schirmitz 5:2 (1:0)

Der TSV Erbendorf zeigte einen starken Auftritt gegen Bezirksliga-Absteiger Schirmitz. In der ersten Halbzeit war es noch ein enges Spiel, der Treffer von Wiesent (38. Minute) bedeutete den Pausenstand. Nach Wiederanpfiff kam Schirmitz zunächst zum Ausgleich. Dann aber nahm die Heimelf das Geschehen in die Hand. Zweimal Hösl, Wiesent und Blohmann sorgten für den hohen Sieg. Von Schirmitz ging nach dem 2:1 nur noch wenig Gefahr aus.

Tore: 1:0 (38.) Bastian Wiesent, 1:1 (46.) Matthias Zimmermann, 2:1 (56.) Sandro Hösl, 3:1 (63.) Bastian Wiesent, 3:2 (68.) Moritz Schuller, 4:2 (73.) Niklas Blohmann, 5:2 (76.) Sandro Hösl - SR: Mario Bächer (SG Fuchsmühl) - Zuschauer: 80

SV Kulmain – FC Dießfurt 1:0 (0:0)

Durch das goldene Tor von Maximilian Kuhbandner zehn Minuten nach der Pause bezwang der SV Kulmain den FC Dießfurt mit 1:0. Der Ex-Bezirksligist hat damit nach vier Spielen neun Punkte auf dem Konto und ist Tabellenzweiter hinter Aufsteiger SV Kohlberg (12). Die Dießfurter sind durch die Niederlage auf Rang neun zurückgefallen.

Tor: 1:0 (55.) Maximilian Kuhbandner - SR: Michael Ugur (SV Parkstein) - Zuschauer: 80

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.