Weiden in der Oberpfalz
17.03.2023 - 13:20 Uhr

Kreisliga Nord: Spitzenspiel und Verfolgerduell vertagt

Es geht wieder um Tore und Punkte in der Kreisliga Nord. Bild: Hubert Ziegler
Es geht wieder um Tore und Punkte in der Kreisliga Nord.

Die viermonatige Winterpause ist vorbei, die Kreisliga nimmt am Sonntag die restlichen neun Spieltage in Angriff. Dabei wäre das Spitzenspiel zwischen dem zweitplatzierten TSV Erbendorf und Tabellenführer FC Vorbach gleich der Auftaktkracher gewesen. Dem ist aber nicht so, das Spiel wurde wegen der schlechten Platzverhältnisse bereits abgesagt. Verschoben auf 12. April ist auch das Verfolgerduell DJK Weiden gegen SV Kulmain. Somit konzentriert sich der Blick auf das Tabellenende – in Plößberg beginnt der Überlebenskampf.

TSV Eslarn – SpVgg Schirmitz So. 14.00 Uhr

TSV-Coach Bernd Häuber sieht das Match gegen den Bezirksligaabsteiger als Standortbestimmung. Der Gast habe neben Stärken auch Schwächen – wo die liegen, sagt Häuber nicht. Aber er wird sein Team nicht nur auf die Defizite des Gegners, sondern auch dessen Vorzüge einstellen. Beim Gast hat es in der Winterpause rumort. Turan Bafra ist als Trainer weg, die Doppelspitze aus Fabian Hirmer und Markus Preetz soll bis Saisonende den Weg der SpVgg bestimmen. Im Training haben die Schirmitzer taktisch und auch konditionell an den Stellschrauben gedreht.

SC Kirchenthumbach – TSV Reuth So. 14.00

Vier Testspiele hat der SC absolviert, davon drei auf Kunstrasen – für SC-Coach Daniel Klempau war das alles nicht aussagekräftig. Die Kameradschaft im Team selbst ist gut, der eine oder andere sollte aber bezüglich der Einstellung im Training auf die Tabelle schauen. Man spielt gegen den Abstieg. "Die Wahrheit liegt auf dem Platz" sagt Klempau vor dem Sechspunktspiel. Aufsteiger Reuth liegt zwei Punkte hinter dem SC und dieser Abstand darf sich auf keinen Fall vergrößern. "Darum müssen wir punkten", stellt Abteilungsleiter Hans Stangl fest. Der Kader bleibt unverändert, da die beiden Langzeitverletzten Hendrik Vietze und Matthias Jonek weiter fehlen.

FC Tremmersdorf – FC Dießfurt So. 14.00

Beim Gastgeber sind Norbert und Christian Ferstl mit dem Verlauf der Vorbereitung zufrieden. Nach fünf Testspielen sollten die Akteure im notwendigen Rhythmus sein. Mit Rückkehrer Jonas Seitz (SpVgg SV Weiden) hat sich der Kader erweitert. Gut trainierende junge Akteure werden von den Ferstls Spielzeit erhalten. Um vorne bei der Musik zu bleiben, strebt der SVSW einen Heimsieg an. Der Gast war zum Trainingslager am Gardasee. Jetzt will man aus dem derzeitigen Niemandsland wieder in eine höhere Tabellenregion kommen. Herman Roman, Jiri Prachl und Bradley Fussner haben den Verein verlassen. Dafür kamen Michael Hlasha aus Vohenstrauß und Andreas Tuca aus Kemnath. Tuca ist aber diesmal beruflich verhindert.

SV Kohlberg – VfB Mantel So 14 Uhr

Beim SV Kohlberg spricht Abteilungsleiter Martin Lehner von einer guten Vorbereitung. Ma freut sich, dass es mit einem Derby wieder losgeht. "Im Hinspiel haben wir Punkte liegen lassen, das darf uns zuhause nicht passieren", so Lehner. Der Kader ist komplett. Gästetrainer Philipp Siegert hat sein Team seit Anfang Februar auf dem Platz. Dazu kam noch ein Trainingslager in Sokolov, das gut fürs Teambuilding war. In sechs Testspielen hat man bis auf eine Ausnahme gute Leistungen gezeigt, das macht Siegert optimistisch hinsichtlich einer „Aufholjagd“.

SV Plößberg – ASV Haidenaab So. 14.00

Die Wahrheit liegt für den SVP auf dem Platz und das gleich neun Mal. Das heißt, es folgen nun neun "Überlebensspiele". Sollte das erste gegen den Relegationsplatzinhaber ASV Haidenaab gleich in die Hose gehen, dann kann sich das Team von Mo Dal vorzeitig aus der Kreisliga verabschieden. Gästetrainer Klaus Schinner ist zuversichtlich, was die Sonntagpartie und die Restsaison betrifft: "Wir wollen mit Herz und Verstand einen Dreier mitnehmen." Personell gab es keine Veränderungen im Team, das in der Vorbereitung gut mitgezogen hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.