Weiden in der Oberpfalz
03.10.2022 - 14:24 Uhr

Kreisliga Nord: Spitzentrio gibt sich keine Blöße

Auch nach dem 11. Spieltag führen der FC Vorbach und die SpVgg Schirmitz (je 25 Punkte) die Tabelle der Kreisliga Nord an. Weiter zwei Punkte zurück liegt der SV Kulmain (23). Der VfB Mantel (4) bleibt sieglos.

Dicke Luft vor dem Tor des VfB Mantel: Der Dießfurter Simon Schmid links) verpasst allerdings den Flankenball. Schlusslicht Mantel holte sich in Dießfurt eine 0:5-Klatsche ab. Bild: Büttner
Dicke Luft vor dem Tor des VfB Mantel: Der Dießfurter Simon Schmid links) verpasst allerdings den Flankenball. Schlusslicht Mantel holte sich in Dießfurt eine 0:5-Klatsche ab.

DJK Weiden – SC Kirchenthumbach 0:0

Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden. Für beide Mannschaften ergab sich je eine Tormöglichkeit im ersten Abschnitt. Nach fünf Minuten scheiterte Klempau am kurzen Pfosten an DJK-Keeper Hecht, beim 20-Meter-Schuss von Würl war der Gästetorwart auf dem Posten. Nach dem Wechsel kam der Gast zunächst besser ins Spiel, aber die Heimelf hielt dagegen, so dass die Nullnummer bis Spielende Bestand hatte.

SR: Mario Bächer (Fuchsmühl) – Zuschauer: 20

FC Vorbach – ASV Haidenaab 2:1 (0:0)

In Halbzeit eins war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. In Minute 31. gab es den ersten Aufreger, als der Pfosten für den FCV rettete. Nach der Halbzeit spielte die Heimelf engagierter. Doch zur Führung brauchte es ein Eigentor der Gäste. Kurze Zeit später dann ein Pfostentreffer für die Vorbacher, der wahrscheinlich wegen Abseitsstellung nicht gezählt hätte. Mit der nächsten Möglichkeit erhöhte Lukas Wiesnet auf 2:0. Haidenaab spielte trotz des Rückstands munter mit und verkürzte vier Minuten vor dem Ende auf 2:1 durch Tolga Kargi. Kurz darauf hätte Nico Lautner den alten Spielstand wiederherstellen können, sein Schuss ging knapp am Pfosten vorbei.

Tore: 1:0 (54.) ET Patrick Winde, 2:0 (62.) Lukas Wiesnet, 2:1 (86.) Tolga Kargi – SR: Mario Hofmann – Zuschauer: 133

TSV Reuth – SpVgg Schirmitz 1:3 (1:1)

In der 16. Minute brachte zunächst Benedikt Kormann sein Team durch einen Foulelfmeter in Führung. In der 21. Minute umspielte Fabian Höcht an der Strafraumgrenze den herauseilenden Gästetorwart und traf zum 1:1-Ausgleich ins leere Tor. Keine 60 Sekunden später hätte wiederum Höcht in einer identischen Spielsituation auf 2:1 erhöhen können, verfehlte diesmal jedoch knapp das Tor. Danach hatte Gästespieler Stavros Smardenkas Pech bei einem Freistoß, der an den Pfosten ging. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff traf TSV-Spieer Jonas Zeitler per Freistoß aus 35 Metern nur die Latte. Unstimmigkeiten in der TSV-Abwehr führten zur 2:1-Führung für die Gastelf durch Florian Krapf. In der 69. Minute stieg Benedikt Kormann nach einer Ecke am höchsten und sorgte für den letztendlich verdienten 1:3-Endstand.

Tore: 0:1 (16./Foulelfmeter) Benedikt Kormann, 1:1 (21.) Fabian Höcht, 1:2 (53) Florian Krapf, 1:3 (69.) Benedikt Kormann -– SR: Andreas Kink (SV Störnstein) – Zuschauer: 70

TSV Erbendorf – TSV Eslarn 2:3 (1:0)

In dem vor allem in der zweiten Halbzeit temporeichen Spiel nahm der Gast verdient die Punkte mit nach Hause. Nach einer guten Anfangsphase der Heimelf gelang Bastian Wiesent die verdiente Führung. Danach übte man zwar weiterhin Druck auf das Gästetor aus, versäumte es allerdings, die Führung auszubauen. Eslarn versteckte sich keinesfalls und hatten ebenfalls die ein oder andere Möglichkeit. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste wie aufgedreht aus der Kabine und erzielten folgerichtig den Ausgleich. Von nun an war es ein offener Schlagabtausch, sechs Minuten später erzielte Sandro Hösl die erneute Erbendorfer Führung. Mit einem Doppelschlag nur kurze Zeit später drehten die nun druckvoll und zielstrebig agierenden Eslarner die Partie. Die Steinwaldelf fand in der Schlussphase kein Mittel mehr, die Gästeabwehr in Verlegenheit zu bringen.

Tore: 1:0 (15.) Bastian Wiesent, 1:1 (63.) Fabian Brenner, 2:1 (69.) Sandro Hösl, 2:2 (73.) Matej Dobias, 2:3 (75.) Christian Ach – SR: Jonas Schieder – Zuschauer: 100

FC Tremmersdorf – SV Plößberg 5:0 (2:0)

Nach einer Viertelstunde setzte sich C. Ferstl mit all seiner Routine in der Box gegen mehrere Gegner durch und vollstreckte in Torjägermanier. Als J. Diepold nach feinem Solo über links mit einer platzierten Flanke Dötsch fand, konnte dieser zum 2:0-Halbzeitstand einköpfen. Nach dem Wechsel passte Kutzer von rechts scharf in die Mitte C. Ferstl lies den Ball geschickt passieren und der in der Zwischenzeit nachgerückte M. Diepold vollendete platziert in die Ecke. Als sich ein Plößberger zu einer unüberlegten Aktion im eigenen Strafraum hinreißen ließ, zeigte der Unparteiische auf den Punkt. F. Diepold ließ sich aus elf Metern nicht zweimal bitten und erzielte den vierten Treffer für den FC. Den Schlusspunkt setzte M. Dötsch, als er nach einem Eckball seinen zweiten Kopfballtreffer des Tages erzielte.

Tore: 1:0 (15.) Christian Ferstl; 2:0/5:0 (41./64.) Moritz Dötsch; 3:0 (52.) Michael Diepold; 4:0 (57./Foulelfmeter) Fabian Diepold – SR: Georg Weber (SV Parkstein) – Zuschauer: 160

SV Kulmain – SV Kohlberg 2:1 (2:0)

Gut 25 Minuten agierte der SV Kulmain in Halbzeit zwei in Unterzahl, aber am Ende feierte der Tabellendritte dennoch einen 2:1-Heimsieg gegen den SV Kohlberg. Die Gastgeber schienen zur Pause nach Toren von Florian Greger und Nicolas Pusiak bereits auf die Siegerstraße eingebogen zu sein, aber ein Treffer von Fabian Wudy brachte den Aufsteiger zurück ins Spiel. Als der Kulmainer Maximilian Kastner per Gelb-Rot vom Platz musste, witterte Kohlberg nochmal seine Chance. Aber am Ende brachte Kulmain den Sieg über die Zeit.

Tore: 1:0 (13.) Florian Greger, 2:0 (37.) Nicolas Pusiak, 2:1 (57.) Fabian Wudy – SR: Klaus Seidl – Zuschauer: 80 – Gelb-Rot: (66.) Maximilian Kastner (Kulmain)

FC Dießfurt – VfB Mantel 5:0 (3:0)

Der FC Dießfurt wurde seiner Favoritenrolle gerecht und landete einen ungefährdeten 5:0-Heimsieg gegen das noch ohne Sieg dastehende Schlusslicht. Die Messe war frühzeitig gelesen, als Dießfurt nach 24 Minuten bereits mit 3:0 führte. Danach schaltete der Gastgeber einen Ganz zurück, ehe der FC nach dem Wechsel noch zwei Treffer nachlegte. Mit der gezeigten Leistung wird es für die Gäste schwer, die Klasse zu halten.

Tore: 1:0 (8.) Alexander Mosin, 2:0 (22./Eigentor) Fabian Bertelshofer, 3:0 (24.) Martin Fojtik, 4:0 (54.) Manuel Stemmer, 5:0 (83.) Martin Fojtik – SR: Lukas Groher – Zuschauer: 50

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.