SV Plößberg – FC Tremmersdorf 0:4 (0:2)
Der Tabellenzweite nahm auch in der Höhe verdient drei Punkte aus Plößberg mit, die Einheimischen konnten in keiner Phase an ihre zuletzt gezeigten guten Leistungen anknüpfen. Die Gäste übernahmen vom Start weg die Initiative. Die Einheimischen setzten zwar ihren Kampfgeist dagegen, doch ihr Spielaufbau war zu fahrig und hektisch. Zwangsläufig fielen die Tore der Gäste, als die SV-Abwehr nicht resolut genug agierte und Ferstl sowie Frank nach guter Vorarbeit den Ball nur über die Linie schieben brauchten. Auch in der zweiten Hälfte änderte sich die Szenerie nicht. Die Tremmersdorfer hielten weiter das Zepter in der Hand und wandelten ihre Überlegenheit in der Schlussphase in weitere zwei Tore um.
Tore: 0:1 (25.) Christian Ferstl, 0:2 (40.) Jonas Frank 0:3 (85.) Michael Dippold 0:4 (88.) Patrick Dittner – SR: Christian Hirsch (SV Floß) – Zuschauer: 94
TSV Eslarn – TSV Erbendorf 5:1 (3:1)
Die Gastgeber hatten diesmal das nötige Spielglück, das in den Wochen zuvor fehlte. Eslarn erwischte einen Auftakt nach Maß und lag nach zehn Minuten bereits mit 2:0 in Führung. Nach einem Sololauf erhöhte Bulenda gar auf 3:0. Die Heimelf hätte die Führung sogar noch ausbauen können, aber Christian Windirsch scheiterte mit einem Handelfmeter am Gästetorwart. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verkürzte per Strafstoß Erbendorf auf 1:3. In der zweiten Hälfte spielten die Eslarner zwei tolle Konter zu Ende und stellten den verdienten Endstand her.
Tore: 1:0 (9.) Rene Gall, 2:0 (10.) Sebastian Rieder, 3:0 (18.) Jonathan Bulenda, 3:1 (45.+2/Elfmeter) Patrick Trautner, 4:1 (63.) Rene Gall, 5:1 (72.) Sandro Pregler – SR: Andreas Kink – Zuschauer: 100 – Besonderes Vorkommnis: (33.) Christian Windirsch (Eslarn) verschießt Handelfmeter
SV Kohlberg – SV Kulmain 0:6 (0:4)
Die Heimelf erwischte einen rabenschwarzen Tag. Die Gäste aus Kulmain traten enorm spielstark und dominant auf. Die erste Großchance aus zehn Metern konnte Keeper Urban noch entschärfen. In der nächsten Situation war er jedoch chancenlos, als Ditschek frei am langen Pfosten einschob. In der Folge waren die Gäste weiterhin in allen Belangen überlegen und erzielten noch vor der Pause drei weitere Tore. In Hälfte zwei kam Kohlberg verbessert aus der Kabine. Trotzdem behielt die Zekic-Elf die Oberhand. Skydan mit einem Traumtor ins rechte Kreuzeck und Griener erhöhten zum Endstand.
Tore: 0:1 (12.) Andreas Ditschek, 0:2 (16.) Maximilian Kuhbandner, 0:3 (26.) Maximilian Kuhbandner, 0:4 (33.) Nicolas Pusiak, 0:5 (64.) Oleg Skydan, 0:6 (73.) Niklas Griener – SR:Michael Preisinger – Zuschauer: 90
SC Kirchenthumbach – DJK Weiden 2:0 (0:0)
Mit diesem Heimsieg hat der SC Kirchenthumbach den Klassenerhalt in der Tasche. Fabia Weissel erlöste die Gastgeber nach gut einer Stunde mit seinem Treffer. Ein Eigentor der Gäste sorgte für die endgültige Entscheidung.
Tore: 1:0 (64.) Fabian Weissel, 2:0 (84./Eigentor) Marco Brünsch – SR: Noah Parusel – Zuschauer: 120
VfB Mantel – FC Dießfurt 2:2 (1:2)
Es begann gut für den VfB Mantel. In der 15. Minute erzielte Matthias Bertelshofer das 1:0. Die Führung währte jedoch nicht lange. Mit einem Doppelschlag binnen 100 Sekunden drehte der FC Dießfurt das Spiel und lag mit 2:1 vorne. Wer geglaubt hatte, Mantel würde nun wie so oft untergehen, sah sich getäuscht. Der Gastgeber bemühte sich in der Folgezeit um den Ausgleich und wurde dafür belohnt. In der 89. Minute traf Nicolas Rast zum verdienten 2:2.
Tore: 1:0 (15.) Matthias Bertelshofer, 1:1 (18.) Manuel Stemmer, 1:2 (19.) Alexander Mosin, 2:2 (89.) Nicolas Rast – SR: Markus Neumeyer (Haselmühl) – Zuschauer: 65
ASV Haidenaab – FC Vorbach 1:3 (0:1)
Das Derby zwischen dem Tabellenführer und dem im Abstiegskampf befindlichen ASV entschieden die Gäste vom Ergebnis her klar für sich. Vorbach drängte mit schnellen Spielzügen immer wieder gefährlich vor das Tor von Keeper Reiß. Nach einem Foul von Walter an dessen Gegenspieler zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Jonas Heindl verwandelte sicher. Haidenaab zeigte sich jedoch nicht beeindruckt, Winde traf per Fernschuss nur die Latte. Vorbach hatte mehr Spielanteile, ohne sich jedoch nennenswerte Chancen zu erspielen. Nach der Halbzeitpause traf Speckner schnell zum 0:2. Der ASV mühte sich, blieb aber glücklos. Patrick Götz sorgte zehn Minuten vor Spielende für die Entscheidung, der Anschlusstreffer von Dötterl kam viel zu spät.
Tore: 0:1 (13.(Elfmeter) Jonas Heindl, 0:2 (47.) Gabriel Speckner, 0:3 (81.) Patrick Götz, 1:3 (90.) Lukas Dötterl – SR: Timmy Jose Schlesinger – Zuschauer: 200
SpVgg Schirmitz – TSV Reuth 4:0 (1:0)
Die SpVgg Schirmitz landete unterm Strich einen ungefährdeten Sieg und bleibt im Aufstiegsrennen. IN der ersten Hälfte tat sich der Gastgeber noch etwas schwer, mehr als das Führungstor durch Eduardos Daka sprang nicht heraus. nach dem Wechsel holte die SpVgg Versäumtes nach und schraubte das Ergebnis zum 4:0-Endstand in die Höhe.
Tore: 1:0 (14.) Eduardos Daka, 2:0 (49.) Eduardos Daka, 3:0 (69.) Florian Krapf, 4:0 (71./Elfmeter) Florian Krapf – SR: Matthias Wolf – Zuschauer: 120
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.