SpVgg Schirmitz – SV Kohlberg 3:1 (2:0)
Die SpVgg brachte dem bisherigen Tabellenführer die erste Saisonniederlage bei. Den besseren Start erwischten aber die Gäste. Der Aufsteiger hatte mehrere klare Torchancen, scheiterte aber wiederholt am hervorragend haltenden Schirmitzer Torwart Florian Bertelshofer. Nach einer Kohlberger Großchance erzielte Jonas Ruhland im Gegenzug nach einem Fehler des Torwarts, der den Ball nicht festhalten konnte, das zu diesem Zeitpunkt etwas glückliche 1:0. Wenig später wurde Benedikt Kormann im Strafraum gefoult und verwandelte den Elfmeter selbst zur 2:0-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel sahen die zahlreichen Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Nach der gelb-roten Karte für Spielführer Michael Baumann aber war der Kohlberger Widerstand gebrochen. Florian Krapf gelang nach einem schönen Spielzug das vielumjubelte 3:0. Der Ehrentreffer für Kohlberg in der Nachspielzeit kam zu spät.
Tore: 1:0 (28.) Jonas Ruhland, 2:0 (38./Elfmeter) Benedikt Kormann, 3:0 (86.) Florian Krapf, 3:1 (90.+2) Dominik Bredow – SR: Christian Hirsch – Zuschauer: 170 – Gelb-Rot: (53.) Michael Baumann (Kohlberg)
ASV Haidenaab – SC Kirchenthumbach 1:1 (1:1)
Die ersten 20 Minuten gehörten eindeutig dem Gast aus Kirchenthumbach. Folgerichtig ging dieser nach einer Ecke durch einen Kopfball von Weissel in Führung. Auch danach erspielte sich der SCK ein Übergewicht und vergab beste Chancen. Mit dem ersten gelungenen Spielzug erzielte Dötterl nach Zuspiel von Winde das zu diesem Zeitpunkt schmeichelhafte 1:1. Ab diesem Zeitpunkt fand auch der Gastgeber besser ins Spiel. In der 2. Halbzeit spielte sich das Geschehen mehr im Mittelfeld ab. Dennoch gab es für beide Mannschaften Gelegenheiten für den Siegtreffer. Letztendlich blieb es beim gerechten Unentschieden.
Tore: 0:1 (8.) Fabian Weissel, 1:1 (19.) Florian Dötterl – SR: Kevin Hirsch – Zuschauer: 57
TSV Reuth – VfB Mantel 4:1 (0:1)
(stie) Drei wichtige Punkte für die Eisenhut-Elf in einem vor allem in der ersten Halbzeit schwachen Kreisligaspiel. Nach dem der TSV zunächst nur bei Eckbällen für Gefahr sorgte, nutzte Stephan Harrer kurz vor der Halbzeit nach einem Freistoß eine Unstimmigkeit in der TSV-Abwehr aus und traf zur etwas überraschenden Führung für die Gäste. Wichtig für den TSV war der frühe Ausgleich nach Wiederanpfiff durch Philipp Käß, der mit einem sehenswerten Distanzschuss Gästetorwart Kevin Tafelmeier keine Chance ließ. Dem vorentscheidenden 2:1 durch Fabian Höcht ging eine schöne Ballstafette von David Kreinhöfner und Justus Bader voraus. In den Schlussminuten machte Fabian Höcht nach mustergültigen Zuspielen von Jonas Zeitler und Matthias Jonek seinen lupenreinen Hattrick perfekt.
Tore: 0:1 (45.) Stephan Harrer, 1:1 (48.) Philipp Käß, 2:1/3:1/4:1 (72./88./90.) Fabian Höcht – SR: Christian Hirsch (SV Floß) – Zuschauer: 120
SV Kulmain – FC Tremmersdorf 1:0 (0:0)
Die Minimalisten des SV Kulmain haben wieder zugeschlagen und die Tabellenführung übernommen. Erneut war die sattelfeste Defensive die Basis für den wiederholten 1:0-Heimsieg. Das Tor des Tages erzielte der zur Pause eingewechselte Nicolai Weber per Strafstoß Mitte der zweiten Halbzeit. Die Gäste enttäuschten keineswegs, schafften es jedoch nicht, das Abwehrbollwerk des SVK zu knacken. Mit erst vier Gegentreffern verfügen die Kulmainer über die beste Abwehr der Liga, wobei auch nur neun eigene Treffer zu mittlerweile 16 Zählern genügten. Für den FC Tremmersdorf war es dagegen die erste Saisonniederlage, was ein Abrutschen auf den fünften Platz zur Folge hatte.
Tor: 1:0 (67./Elfmeter) Nicolai Weber – SR: Lukas Groher – Zuschauer: 150 – Zeitstrafe: (69.) Florian Schnoedt (Tremmersdorf)
DJK Weiden – TSV Erbendorf 1:2 (0:2)
(kbs) Die DJK verschlief die ersten zehn Minuten komplett, und schon stand es 2:0 für die Gäste. Hösl und Kastner waren die Torschützen. Dem 0:1 ging ein Fehler im Mittelfeld voraus. Beim zweiten Gegentor stand Kastner nach einer Flanke von links völlig frei und versenkte den Kopfball. Nach einigen Umstellungen in der Halbzeitpause versuchte die Heimelf, dem Spiel noch einmal eine Wende zu geben. Doch es reichte nur mehr zum Anschlusstreffer. Uludag setzte sich über links durch, und Birawsky köpfte die gute Flanke gekonnt ein. Zu mehr reichte es aber nicht mehr. Die DJK muss sich vorwerfen lassen, diese Begegnung im ersten Abschnitt verloren zu haben.
Tore: 0:1 (4.) Sandro Hösl, 0:2 (9.) Lukas Kastner, 1:2 (62.) Franz-Josef Birawsky – SR: Horst Lang – Zuschauer: 75
FC Dießfurt – TSV Eslarn 2:2 (0:0)
(fs) Mit einem unglücklichen Remis musste sich der FC Dießfurt gegen den punktgleichen TSV Eslarn begnügen. Dabei kam der Gastgeber besser in die Partie und setzte nach einer halben Stunde einige Akzente: Schmid (29.) und R. Hösl (30.) scheiterten jeweils aus kurzer Distanz an Torwart Herdegen, und Mosin verpasste das Gästegehäuse nur knapp. Die Gästeoffensive brachte bis dahin kaum etwas zustande, FC-Keeper Käs musste nur einmal parieren. Nach der Pause gelang Schmid die verdiente Führung (51.). Danach setzte Kral das Leder aus sechs Metern übers FC-Tor, und Ach vergab kurz darauf. Im Gegenzug verpasste Fojtik das 2:0, sein Lupfer ging knapp übers TSV-Tor. Einen starken FC-Angriff schloss Fojtik nach Vorlage von Stemmer zum 2:0 ab. Doch wenig später traf Dobias aus 16 Metern unhaltbar für Käs zum Anschlusstreffer. Ein Elfmetergeschenk nutzte Windirsch kurz vor Schluss zum Ausgleich. Schmid erhielt wegen heftigen Reklamierens eine Zeitstrafe.
Tore: 1:0 (51.) Simon Schmid, 2:0 (71.) Martin Fojtik, 2:1 (73.) Matej Dobias, 2:2 (88./Elfmeter) Christian Windirsch – SR: Sean Streule (SG Marktredwitz) – Zuschauer: 50 – Zeitstrafe: (88.) Schmid (Dießfurt)
FC Vorbach – SV Plößberg 6:0 (2:0)
In einer einseitigen Begegnung feierte der Favorit aus Vorbach einen auch in dieser Höhe verdienten Heimsieg. Die Gäste aus Plößberg gerieten durch einen Doppelschlag von Haroun Kahouli frühzeitig auf die Verliererstraße. Von diesem Schock erholten sich die Stiftländer nicht mehr. Zwar dauerte es bis zum Beginn der zweiten Hälfte, ehe weitere Treffer für den FCV fielen, doch spätestens nach dem entscheidenden dritten Treffer brachen auf Gästeseite alle Dämme. Vorbach hält mit diesem Kantersieg als Dritter Kontakt zur Tabellenspitze, während die Gäste weiter im Tabellenkeller festsitzen.
Tore: 1:0 (10.) Haroun Kahouli, 2:0 (13.) Haroun Kahouli, 3:0 (52.) Eleazu Sopuruchukwu, 4:0 (62.) Haroun Kahouli, 5:0 (79.) Nico Lautner, 6:0 (86.) Nico Lautner – SR: Andreas Betzl – Zuschauer: 200













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.