FC Tremmersdorf – TSV Reuth Sa. 16.00
Nun hat es das FC-Trainerduo Ferstl auch erwischt. In Kulmain setzte es die erste Niederlage. Für das Heimspiel rechnet man, den einen oder anderen angeschlagenen Spieler wieder aufbieten zu können. Es ist das Kirchweih-Wochenende, und das will man sich von einem engagierten Aufsteiger nicht verderben lassen. Beim Gast spricht Abteilungsleiter Hans Stangl von einem verdienten Sieg nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Mantel. Fleißpunkte verdiente sich dabei Fabian Höcht mit einem lupenreinen Hattrick. Aber der und sechs weitere Akteure fallen nun aufgrund von Privatfeiern oder Verletzung aus. Der restliche Kader ist dennoch motiviert, etwas Zählbares mit nach Reuth zu nehmen.
SC Kirchenthumbach – SpVgg Schirmitz So. 15.00
Das 1:1 in Haidenaab war für den SC weder Fisch noch Fleisch. Die Klempau-Elf tritt derzeit auf der Stelle und dümpelt im Niemandsland. Irgendwie ringt man beim SC darum, dass das Team einmal ein dickes Ausrufezeichen setzt. Die Möglichkeit will man Sonntag in Angriff nehmen. Da werden aber Turan Bafra und seine Spielvereinigung etwas dagegen haben. Mit dem Sieg gegen Tabellenführer Kohlberg waren es schon drei in Folge, und so will man weiter machen. "Wir haben Selbstvertrauen, sind motiviert und entschlossen, personell gut aufgestellt und haben mit Keeper Bertelshofer einen Mann zwischen den Pfosten, der für uns eine Bank ist", sagt Coach Bafra.
SV Kohlberg – FC Vorbach So. 15.00
Beim SV äußert sich Teammanager Benedikt Frieser dahingehend, dass die erste Niederlage in Unterzahl gegen effektive Schirmitzer zustandekam. Das wirft den SV aber nicht um. Der Blick ist nach vorne gerichtet und das Vertrauen in die Heimstärke vorhanden. Beim SV hat man das Ziel, den Vorbachern nach deren drei Zu-Null-Erfolgen in Serie wieder einen Dämpfer zu verpassen und die einen Punkt hinter dem SV auf Platz drei liegenden Gäste auf Abstand zu halten. Damit ist aber SC-Trainer Michael Kaufmann nicht einverstanden. "Das 6:0 gegen Plößberg war trotz Personalproblemen ein Ausrufezeichen." Speckner wird zurückkehren, was dem Vorhaben Auswärtssieg nicht schaden wird.
TSV Eslarn – DJK Weiden So. 15.00
TSV-Coach Bernd Häuber gibt zu, dass der Punkt in Dießfurt durchaus glücklich war. "Aber nur der Tüchtige hat Glück." Das will der Aufsteiger aber nicht überstrapazieren, darum fordert Häuber, "mit Geduld und Präzision eigene Möglichkeiten erarbeiten und diese mit dem Heimvorteil im Rücken in Punkte umzumünzen". Er erwartet eine defensiv gut organisierte DJK. Das war diese jedoch zuletzt nicht, als sie die erste Heimniederlage gegen Erbendorf bezog. Platz zehn ist für Trainer Stefan Krebs zwar eine Momentaufnahme, aber sein Team sollte schon etwas mehr tun, damit der Pfeil nicht weiter nach unten zeigt.
SV Plößberg – FC Dießfurt So. 15.00
Erst zwei Niederlagen in Folge, gefolgt von zwei Siegen – nach dem Gesetz der Serie müssten jetzt für den SV wieder Siege kommen. Allerdings nährt dieses Ansinnen die kräftige 0:6-Watschn in Vorbach nicht gerade. Gegen die zwei Punkte besser stehenden Gäste muss verlorener Boden wieder gutgemacht werden. Gästetrainer Wolfgang Stier macht deutlich, dass sein Team auf Sieg spielen wird, weil es die Punkte braucht. Die Leistung gegen Eslarn gibt da Hoffnung. Lorenz und Schraml kommen wieder ins Team. Zumindest mit einem Punkt soll der Zwei-Punkte-Abstand zu Plößberg gehalten werden.
VfB Mantel – ASV Haidenaab So. 15.00
Acht Spiele und kein Sieg – vier Unentschieden helfen da nicht weiter beim VfB. "Wir belohnen uns einfach nicht für den Aufwand", sagt Trainer Philipp Siegert. Es ist nun erst das dritte Heimspiel, und da soll es endlich klappen. Peetz wird wieder dabei sein. Beim Gast erwartet Trainer Klaus Schinner ein Duell auf Augenhöhe. Mit dem zweiten Saisonsieg will der ASV raus aus dem Tabellenkeller. "Möglichst ohne Gegentor bleiben", lautet die Devise von Schinner. Die gute Trainingsarbeit sollte auch endlich Früchte tragen.
TSV Erbendorf – SV Kulmain So. 15.00
TSV-Coach Roland Lang hat nach der schweren Verletzung von Keeper Dumler ein massives Torwartproblem. Gegen den Tabellenführer wird wohl ein Feldspieler den Kasten hüten müssen. Lang hofft auf die Rückkehr von Tuna und Heindl. Dem Bezirksliga-Absteiger will er geballte Angriffskraft entgegensetzen, um zumindest einen Punkt zu behalten. Ein wiederholtes "zu Null" hat dem SVK die Tabellenführung gebracht. Die Minimalisten bewerkstelligten dies mit nur neun Toren in sieben Spielen. Da ließ es der TSV schon 18 Mal im gegnerischen Kasten klingeln. Genau hier wird SV-Trainer Elvir Zekic ansetzen. Die robuste und eingespielte Abwehr ist sein Herzstück. Vorne fordert Zekic etwas mehr Kaltschnäuzigkeit. Greger und Kuhbandner sind wieder dabei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.