FC Dießfurt – TSV Reuth 3:3 (2:1)
Gegen den Aufsteiger gelang dem FC Dießfurt nur ein mageres Remis. Dabei hätte der Gastgeber schon frühzeitig in Führung gehen können, doch R. Hösl (7.) und Fojtik (9.) scheiterten aussichtsreich. Beide Spieler wurden auch in der 15. und 16. Minute abgeblockt. Wenig später hatte der FC Glück nach einem Pfostentreffer von Kastner. In der 24. Minute setzte Tirjaki einen Freistoß auf die Torlatte und nur eine Minute später verzog Lorenz freistehend. Im Gegenzug traf Bader die FC-Torlatte. Nach einer halben Stunde gelang Höcht nach einer Ecke per Kopfball die Gästeführung. Diese egalisierte Hösl nur vier Minuten später, Schmid brachte die Heimelf noch vor der Pause in Führung. Nach dem Seitenwechsel war die Heimelf wieder am Drücker, in der 52. Minute erzielte Hösl das 3:1. Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen. Torwart Käs vereitelte nur wenig später eine Gästechance, war aber beim 3:2 von Quast (60.) chancenlos. Kurz darauf parierte Keeper Käs bravourös. Unglücklich fiel der Ausgleich in der Schlussminute der Nachspielzeit.
Tore: 0:1 (31.) Fabian Höcht, 1:1 (35.) Raphael Hösl, 2:1 (38.), Simon Schmid, 3:1 (52.) Raphael Hösl, 3:2 (60.) Fabian Quast, 3:3 (93.) Fabian Höcht – SR: Diepold (Tremmersdorf) – Zuschauer: 50
TSV Eslarn – SC Kirchenthumbach 4:1 (2:0)
Beide Mannschaften lieferten eine schnelle und dynamische Partie. Eslarn startete druckvoll und hatte bereits kurz nach Anpfiff zwei Einschussmöglichkeiten. Die Häuber-Elf ging nach einem schönen Spielzug in Führung. TSV-Keeper Patrick Herdegen konnte dann einen berechtigten Foulelfmeter parieren, worauf Adam Like kurze Zeit später mit seinem zweiten Treffer auf 2:0 erhöhte. Nach der Halbzeit traf Ondrej Kral durch einen sehenswerten Weitschuss zum vorentscheidenden 3:0. Der Gast konnte zwar noch auf 3:1 verkürzen, aber die Heimmannschaft ließ nichts mehr anbrennen und stellte kurz vor Abpfiff durch den überragenden Like den Endstand von 4:1 her.
Tore: 1:0/2:0 (16./25.) Adam Like, 3:0 (48.) Ondrej Kral, 3:1 (63.) Fabian Lober, 4:1 (87.) Adam Like – SR: Klaus Gilch – Zuschauer: 100 – Besonderes Vorkommnis: (20.) TSV-Torwart Patrick Herdegen hält Elfmeter
SV Plößberg – SV Kohlberg 3:4 (1:1)
Der Spielbericht lässt sich auf die Anfangsphase der ersten Halbzeit und die Endphase der zweite Hälfte beschränken. Bereits nach wenigen Minuten gelang Johannes Wurm mit einem Kopfball die Führung für die Hausherren. Doch die Freude währte nicht lang. Fast im Gegenzug konnte Jatzwauk mit einem strammen Schuss das Ganze egalisieren. Beide Mannschaften lieferten sich im weiteren Verlauf eine ausgeglichene Partie. Als sich die Zuschauer schon auf ein Remis einstellten, überschlugen sich die Ereignisse. Als Wudy mit zwei wuchtigen Kopfbällen die Gäste kurz vor dem Schlusspfiff in Führung brachte, schien die Plößberger Niederlage perfekt. Doch postwendend machte ein Eigentor von Gästespieler Bergmann das Spiel wieder spannend. Die letzten Hoffnungen auf ein Remis schien Forster mit dem vierten Tor der Gäste zunichte zu machen. Doch Plößberg steckte nicht auf und schaffte mit Walters Kopfballtor noch einmal den Anschluss. Selbst der Ausgleich lag noch in der Luft, als Walter das Leder in der Nachspielzeit aus kurzer Entfernung über das Tor hämmerte.
Tore: 1:0 (3.) Johannes Wurm, 1:1 (7.) Christopher Jatzwauk, 1:2 (80.) Fabian Wudy, 1:3 (81.) Fabian Wudy, 2:3 (82./Eigentor) Sebastian Bergmann, 2:4 (84.) Michael Forster, 3:4 (90.) Tobias Walter – SR: Jürger Becher (Kirchenlamitz) – Zuschauer: 121
SV Kulmain – SpVgg Schirmitz 2:0 (0:0)
Einen am Ende verdienten Sieg landete der SV Kulmain im Absteigerduell. Vor der Pause war es ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Gäste in der einen oder anderen Phase sogar leichte Vorteile hatten. Nach dem Wechsel agierte Kulmain dann druckvoller und wurde dafür belohnt. Nach einem Freistoßball aus dem Halbfeld landete das Leder zunächst am Pfosten, ehe Stephen Oduor aus kurzer Entfernung zum 1:0 einköpfte. "Da haben wir einfach nicht aufgepasst", ärgerte sich SpVgg-Trainer Turan Bafra. Schirmitz hätte fast postwendend ausgleichen können, aber Sebastian Gmeiner scheiterte am hervorragend reagierenden SV-Keeper Andreas Haberkorn. Den Sack zu machte der SVK, als man nach einem Ballverlust der Gäste im Mittelfeld einen schnellen Konter fuhr und Maximilian Kuhbandner zum 2:0 vollstreckte.
Tore: 1:0 (58.) Stephen Oduor, 2:0 (78.) Maximilian Kuhbandner – SR: Matthias Ehlich (Mehlmeisel) – Zuschauer: 80
DJK Weiden – FC Vorbach 2:0 (0:0)
Der erwartet starke Gegner aus Vorbach hatte die erste Großchance, die aber nur am Pfosten landete. Bis zur Halbzeit war es ein Kampfspiel auf beiden Seiten. In der 56. Minute dann ein guter Angriff über rechts, Ertl brachte den Ball nach innen und Birawsky vollendet souverän. Vorbach spielte nun offensiver und kam zweimal gefährlich vor das DJK-Tor, aber beide Schüsse gingen über den Kasten. Für die Entscheidung sorgte Niklas Aha, der klasse von Ott bedient wurde und den Ball zum 2:0 ins Netzt lupfte. Der Weidener Sieg ging unterm Strich in Ordnung.
Tore: 1:0 (56.) Franz Birawsky, 2:0 (76.) Niklas Aha – SR: Finn Banderob – Zuschauer: 110
TSV Erbendorf – VfB Mantel 2:2 (1:1)
Eine für die Gästeelf insgesamt doch recht glückliche Punkteteilung. Nach einer kurzen Phase des Abtastens nahm der TSV schnell das Heft in die Hand, baute enormen Druck auf und hatte durch Martetschläger, Trautner und Mohr gute Einschussmöglichkeiten. Nach einem Foul an Wiesent schob Marvin Mohr per Elfmeter zur hochverdienten Führung ein. Diese hätte Hösl durch einen weiteren Elfmeter ausbauen können, er scheiterte allerdings am Manteler Keeper. Kurz vor der Halbzeit die kalte Dusche, als Breuer mit dem ersten Torschuss der Gäste nach einem Eckball zum überraschenden Ausgleich einschob. Nach dem Seitenwechsel zeigte die Heimelf zunächst nur noch wenig Erbauliches, ein haltbarer Freistoß von Martetschläger musste für die erneute Führung herhalten. Auch danach bekam die Heimelf das Spiel nicht mehr richtig in den Griff. Die Gäste verwerteten einen ihrer durchaus gefährlichen Konter durch Golling per Kopf zum 2:2-Endstand.
Tore: 1:0 (19./Elfmeter) Marvin Mohr, 1:1 (43.) Lukas Breuer, 2:1 (59.) Michael Martetschläger, 2:2 (72.) Alexander Golling – Zuschauer: 100 – Besonderes Vorkommnis: (30.) Sandro Hösl scheitert mit Foulelfmeter an VfB-Torwart Kevin Tafelmeier
FC Tremmersdorf – ASV Haidenaab 3:2 (0:2)
Nach nur sechs Minuten erzielte Dötterl die Führung für den ASV. Der FC kam danach zu guten Chancen. Jedoch fehlte wieder einmal an der Präzision. Motiviert aus der Pause kommend, ereilte die Ferstl-Elf nur fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff die kalte Dusche. Özkan wurde gut bedient und brachte trotz Bedrängnis kontrolliert den Ball im Heimtor unter. In diesem Augenblick hätten wohl keiner mehr auf die Heimelf gewettet. Durch einige taktische Veränderungen und Wechsel fand der FC dann besser zu seinem Offensivspiel. S. Seitz konnte bei einem Vorstoß nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. C. Ferstl ließ sich vom Punkt nicht zweimal bitten und verwandelte sicher. Als nur drei Minuten später C. Ferstl nochmals sein Können aufblitzen ließ, war die Partie ausgeglichen. Den Endstand erzielte F. Diepold. Er verwertete eine passgenaue Flanke von C. Ferstl per Kopf aus kurzer Distanz.
Tore: 0:1 (6.) Lukas Dötterl; 0:2 (50.) Hakan Özkan; 1:2/2:2 (67. FE/70.) Christian Ferstl, 3:2 (79.) Fabian Diepold – SR: Andreas Frieser (Kohlberg) –Zuschauer: 200













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.