Weiden in der Oberpfalz
06.11.2022 - 21:28 Uhr

Kreisliga Nord: TSV Erbendorf rückt dem FC Vorbach auf die Pelle

Da war es nur mehr ein Zähler Vorsprung: Während Spitzenreiter FC Vorbach klar beim SV Kulmain unterlag, erledigte der TSV Erbendorf seine Heim-Aufgabe gegen den ASV Haidenaab mit Bravour und hat die Tabellenspitze nun fest im Blick.

Roland Lang, Trainer des TSV Erbendorf, durfte den nächsten Sieg seiner Mannschaft bejubeln. Der TSV ist in der Kreisliga Nord dem Spitzenreiter FC Vorbach auf den Fersen. Archivbild: Dieter Jäschke
Roland Lang, Trainer des TSV Erbendorf, durfte den nächsten Sieg seiner Mannschaft bejubeln. Der TSV ist in der Kreisliga Nord dem Spitzenreiter FC Vorbach auf den Fersen.

SV Kohlberg – TSV Reuth 1:0 (0:0)

(lem) Kohlberg kam gut ins Spiel und ließ bereits in der ersten Minute die große Chance zur Führung liegen. Fischer scheiterte aus kurzer Distanz am Torhüter der Gäste. In der Folge blieben beide Teams in ersten Linie durch Torschüsse aus der zweiten Reihe gefährlich, ohne die beiden Keeper jedoch vor größere Probleme zu stellen. Die beste Chance der Gäste hatte Hansbauer nach einer Ecke per Kopf, Rohr rettete mit einem Reflex auf der Linie. Auch nach der Pause sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Man merkte allerdings nach und nach, dass der tiefe Platz den Spielern alles abverlangte. So brauchte es einen Standard für die Entscheidung. Bredow brachte einen Freistoß flach herein und Julian Fischer vollendete am langen Pfosten zum Heimsieg für den SVK.

Tor: 1:0 (80.) Julian Fischer – SR: Markus Schreiner – Zuschauer: 135

FC Tremmersdorf – SpVgg Schirmitz 6:3 (2:1)

(rli) Als M. Bauer nach fünf Minuten auf dem rechten Flügel freigespielt wurde, fand seine flache Hereingabe mit C. Ferstl einen fähigen Abnehmer, der aus zentraler Position traf. Das zweite Tor für den FC erzielte F. Diepold, der sich aus elf Metern nicht zweimal bitten ließ. Als nach einer halben Stunde die Heimelf einen Gang zurückschaltete, kamen die Gäste zum Anschluss. Dittner legte drei Minuten nach Wiederanpfiff F. Diepold den Ball 20 Meter vor dem Tor auf und dieser traf mit einem satten Schuss. Einen Freistoß platziert Dittner direkt unter die Latte. Nach gut einer Stunde machte sich Seitz auf und davon, überlief mehrere Gegenspieler, legte den Ball auch am Schirmitzer Keeper vorbei und traf ins verwaiste Tor. Als die Gäste auf 3:5 verkürzten, keimte noch einmal Hoffnung auf. Die Messe endgültig gelesen war, als Frank aus der Distanz seinen ersten Treffer für den FC erzielte.

Tore: 1:0 (5.) Christian Ferstl, 2:0 (12.) Fabian Diepold, 2:1 (45.) Michael Herrmann, 3:1 (48.) Fabian Diepold, 4:1 (51.) Patrick Dittner, 5:1 (64.) Simon Seitz, 5:2 (71.) Matthias Zimmermann, 5:3 (73.) Nizamidin Haydari, 6:3 (89.) Jonas Frank – SR: Andreas Frieser – Zuschauer: 163 – Gelb-Rot: (66.) Simon Seitz (Tremmersdorf)

TSV Erbendorf – ASV Haidenaab 4:1 (2:1)

(skm) Im bisher besten Heimspiel siegte der TSV Erbendorf auch in dieser Höhe völlig verdient. Von Anfang dominierte die Lang-Elf klar das Geschehen. Den Führungstreffer erzielte nach gut einer halben Stunde Sandro Hösl. Wenige Minuten später folgte die kalte Dusche, als Dötterl allein vor Torhüter Heisig zum Ausgleich traf. Die Heimelf war davon aber wenig beeindruckt. Bastian Wiesent drosch nur zwei Minuten später nach einem wunderbaren Spielzug über sechs Stationen die Kugel zur Halbzeitführung in die Maschen. Nach dem Wechsel änderte sich an der Überlegenheit der Heimelf nichts, Marvin Mohr erzielte nach einem Freistoß per Dropkick die Vorentscheidung. Danach war der Widerstand der Gäste gebrochen. Dem Top-Torjäger der Liga, Sandro Hösl, war es vorbehalten, mit seinem zweiten Treffer für den Endstand zu sorgen.

Tore: 1:0 (35.) Sandro Hösl, 1:1 (41.) Lukas Dötterl, 2:1 (43.) Bastian Wiesent, 3:1 (55.) Marvin Mohr, 4:1 (75.) Sandro Hösl – SR: Georg Weber – Zuschauer: 100

TSV Eslarn – VfB Mantel 2:0 (0:0)

Nach abwartenden ersten Minuten hatten die Häuber-Elf durch Like und Gall nach 25 Minuten erste Einschussmöglichkeiten. Ein gut aufgelegter Gästekeeper rettete seine Elf allerdings durch gute Paraden in die Halbzeitpause. Mantel fand auch in der zweiten Hälfte keine Mittel, die Grenzland-Elf unter Druck zu setzen. So köpfte Matej Dobias nach einem Eckball zum 1:0 ein. Das 2:0 nach einem schönen Sololauf von Daniel Bäumler (75.) stellte zugleich den Endstand her. Die Partie wies zwar wenige fußballerische Höhepunkte auf, aber dennoch nimmt der Aufsteiger aus Eslarn die drei Punkte gerne mit in die nahende Winterpause.

Tore: 1:0 (69.) Matej Dobias, 2:0 (73.) Daniel Bäumler – SR: Christian Winter – Zuschauer: 110

SV Plößberg – SC Kirchenthumbach 0:2 (0:1)

(svp) Auch gegen Kirchenthumbach konnte der SV Plößberg seine in der Vereinsgeschichte wohl einmalige Niederlagenserie nicht beenden. Eine auf mäßigem Niveau stehende Partie fand in der ersten Hälfte hauptsächlich zwischen beiden Strafräumen statt. Beide Torhüter waren nur mit Abschlägen beschäftigt. Einzig SC-Spielertrainer Klempau erzielte unter gütiger Mithilfe der heimischen Abwehr mit der einzigen Möglichkeit die Gästeführung. Die Plößberger kamen entschlossen aus der Kabine und drängten die Gäste in ihre Hälfte. Doch der Spielaufbau war zu fahrig und hektisch, um die Gäste ernsthaft in Gefahr zu bringen. Als in der Nachspielzeit selbst SV-Torwart Krapfl mit nach vorne stürmte, nutzten die Gäste einen Ballverlust zur endgültigen Entscheidung, als Fuhrich den Ball nur ins leere Tor schieben musste.

Tore: 0:1 (35.) Daniel Klempau, 0:2 (90.+5) Jonas Fuhrich – SR: Benjamin Prudlo – Zuschauer: 83 – Rot: (70.) Christian Wittmann (Plößberg) Notbremse

DJK Weiden – FC Dießfurt 2:1 (1:0)

(kbs) Ein schlechtes Kreisligaspiel bekamen die Zuschauer zu bei der DJK Weiden zu sehen. In einer kampfbetonten Partie kam die DJK zum Führungstreffer, nachdem Dießfurts Keeper Käs einen Schuss nicht festhalten konnte, und Birawsky den Abpraller versenkte. Nach der Pause kamen die Gäste besser ins Spiel und glichen nicht unverdient durch Stemmer aus. Als alle bereits mit einer Punkteteilung rechneten, bekam Ott in der dritten Minute der Nachspielzeit den Ball 20 Meter vor dem Tor und schoss zum vielumjubelten Sieg für die Gastgeber ein. Mit diesem Sieg kletterte die DJK Weiden auf den fünften Tabellenplatz.

Tore: 1:0 (38.) Franz-Josef Birawsky, 1:1 (56.) Manuel Stemmer, 2:1 (90.+3) Patrick Ott – SR: Finn Banderob – Zuschauer: 100 – Zeitstrafe: (47.) Franz-Josef Birawsky (Weiden)

SV Kulmain – FC Vorbach 3:0 (2:0)

Der SV Kulmain ist endgültig wieder in der Spur und mischt im Aufstiegsrennen weiter voll mit. Gegen den Spitzenreiter FC Vorbach feierte der Bezirksliga-Absteiger einen deutlichen 3:0-Heimsieg. Garant für den Erfolg war wieder einmal die sattelfeste Kulmainer Defensive, die gegen den stärksten Angriff der Liga keinen Treffer zuließ. Ein Doppelschlag durch Florian Greger per Strafstoß und Rafiou Affoh kurz vor der Pause stellte die Weichen für die Elf von Trainer Elvir Zekic auf Sieg. Nach dem Wechsel versuchten die Gäste zwar noch einmal heranzukommen, doch die Abwehr der Hausherren hatte alles im Griff. Maximilian Kuhbandner war es vorbehalten, mit dem Treffer zum 3:0 für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Der Vorsprung der Vorbacher auf den TSV Erbendorf ist damit bis auf einen Zähler zusammengeschmolzen, während der SVK auf Rang drei zumindest in Schlagdistanz bleibt.

Tore: 1:0 (38./Foulelfmeter) Florian Greger, 2:0 (45.) Rafiou Affoh, 3:0 (86.) Maximilian Kuhbandner – SR: Andreas Betzl – Zuschauer: 180

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.