Weiden in der Oberpfalz
12.11.2021 - 15:18 Uhr

Kreisliga Nord Weiden: Kampf um die Tabellenführung in Tremmersdorf

Am letzten Spieltag in der Kreisliga Nord kommt es zum Spitzenduell Zweiter gegen Erster. Der FC Tremmersdorf will sich die Tabellenführung vom FC Weiden-Ost zurückholen. Dahinter spekuliert die DJK Weiden auf ein Remis.

Für Kirchenthumbachs Michael Uschold (rechts, im Duell mit Nico Lautner vom FC Vorbach) geht es am Wochenende zum TuS-WE Hirschau. Dort soll der Derbysieg gegen Tremmersdorf vergoldet werden. Archivbild: btg
Für Kirchenthumbachs Michael Uschold (rechts, im Duell mit Nico Lautner vom FC Vorbach) geht es am Wochenende zum TuS-WE Hirschau. Dort soll der Derbysieg gegen Tremmersdorf vergoldet werden.

VfB Mantel – DJK Ebnath So. 14.00

Eine knappe Niederlage mit einem guten Auftritt in Schnaittenbach gab es für VfB-Interimstrainer Michael Stubenvoll im Spiel eins nach Bernd Rast. Wie es nach der Winterpause bezüglich Trainer in Mantel weitergeht, ist noch offen. Stubenvoll will aber, egal was kommt, mit einem Sieg in die Pause gehen. Tristesse dagegen in Ebnath: Das Heimdebakel gegen Hirschau sei furchteinflößend gewesen und hatte wenig mit Kreisliga zu tun, resümiert Robert Söllner. "Was im Abwehrbereich so an Schnitzern passiert, muss in Mantel aus den Köpfen raus." Hier muss der Hebel angesetzt werden, um nicht erneut unter die Räder zu kommen.

TuS-WE Hirschau – SC Kirchenthumbach So. 14.00

Bei den Kaolinern sagt Trainer Tobias Heindl, dass man das Momentum mit dem klaren Sieg in Ebnath genutzt habe. "Wir freuen aus auf das letzte Heimspiel und streben einen positiven Abschluss an", so Heindl, der hierfür den gesamten Kader zur Verfügung hat. Beim Gast, derzeit Tabellenvierter, sorgte der Derbysieg gegen Tremmersdorf für große Glücksgefühle. Das Team hat, nach Daniel Klempaus Worten, sein positives Gesicht gezeigt. Die helle Miene soll sich nun im letzten Match des Jahres nicht verfinstern.

FC Tremmersdorf – FC Weiden-Ost So. 14.00

Ohne das Ergebnis aus der Vorwoche blickt man beim FC trotz der langfristigen Ausfälle von Seitz, Dötsch, Neukam, Wolf und Diepold auf eine bisher erfolgreiche Serie. Trainer Christian Ferstl fordert gegen das Spitzenteam aus Weiden eine tadellose Defensivleistung. Oberste Vorgabe: Der Rückstand von einem Punkt soll nicht größer werden. Diese Vorgabe würde Ost-Trainer Florian Schrepel sofort unterschreiben, weil das mindestens ein Remis wäre und der FC Ost als Tabellenführer überwintern würde. "Alles, was wir noch im Tank haben, werden wir rausholen und uns auf Kompaktheit besinnen, was uns in den letzten Wochen ausgezeichnet hat", so Schrepel.

ASV Haidenaab – TuS Schnaittenbach So. 14.00

In Lazarett des ASV sehnt man die Winterpause herbei. Doch davor müssen Trainer Klaus Schinner und seine Jungs nochmals die Stutzen hochkrempeln. "Der Aufsteiger ist dabei kein Gegner, mit dem man sich gemütlich in die Winterpause lullen kann", sagt Schinner. Für Gästecoach Ralph Egeter hat sein Team mit dem Mentalitätssieg gegen Mantel die richtige Antwort auf das verlorene Derby in Hirschau gegeben. Egeter warnt eindringlich, den 8:0-Sieg aus der Vorrunde als Maßstab für die Stärke der Gastgeber herzunehmen. "Zum Jahresende kommen wir wie fast alle Mannschaften personell am Krückstock daher."

DJK Weiden – TSV Erbendorf So. 14.00

Es gibt eine Konstellation, an die man am Flutkanal in Weiden nicht denken will: Das Spitzenspiel in Tremmersdorf endet unentschieden, und die DJK macht ihre Hausaufgabe mit einem Sieg. Dann würde das Team von Stefan Krebs als Tabellenführer überwintern. "Nach dem schlechten Spiel und dem glücklichen Sieg in Dießfurt habe ich keine solchen Gedankenspiele im Kopf", widerspricht aber Coach Krebs. Ähnlich wenig überzeugend war der Sieg des TSV am Vorsonntag, wie TSV-Coach Roland Lang resümiert. "Corona hat uns nicht gut getan, die Quarantäne der betroffenen Spieler ist jedoch nun beendet." Kräfte bündeln, so lautet Langs Apell. Zudem hofft er, dass Wiesent, Heindl, Kastner nochmals auf die Zähne beißen und mit von der Partie sind.

SV Plößberg – FC Dießfurt So. 14.00

"Was in Neustadt gelaufen ist, das war der absolute Tiefpunkt, an dem der SV nun angekommen ist", stellt Plößbergs Trainer Thomas Schiener zähneknirschend fest. Natürlich löst sich die Verletztenmisere auch jetzt nicht in Luft auf, aber "in dem Match und im Nachholspiel nächste Woche muss jeder Einzelne alles tun, um den Abstiegsplatz über den Winter zu verlassen". Beim Gast kann sich Trainer Eugenio Wild angesichts des Schulterklopfens bei der sehr unglücklichen Niederlage (0:1) gegen die DJK Weiden nichts kaufen. "Fakt ist, dass uns vorne die Durchschlagskraft fehlt." Das ist die Baustelle, an der Wild diese Woche gearbeitet hat.

FC Vorbach – DJK Neustadt/WN So. 14.00

Das Remis beim FC Ost war für Vorbachs Coach Michael Kaufmann die gelungene Generalprobe für das Treffen mit dem Mitaufsteiger. Sein FC verliert zwar nicht, hat aber bereits neun Remis auf dem Konto. Ein solches langt Trainer Kaufmann gegen die Kreisstädter auf keinen Fall. Elf Zähler aus den vergangenen sieben Matches und leistungsmäßig ein deutlicher Aufwärtstrend: Die Stimmungslage bei der DJK ist aktuell sehr gut. Das "Sechs-Punkte-Match" gegen Plößberg untermauert diese These. Mit verbesserter Zweikampfführung und Kaltschnäuzigkeit will das Team von Manfred Lederer beim Mitaufsteiger "schon was mitnehmen".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.