Gleich drei Spielausfälle gab es am Wochenende in der Kreisliga Nord zu verzeichnen. Darunter auch das im Vorfeld mit Spannung erwartete Spitzenspiel zwischen dem FC Tremmersdorf und Primus FC Weiden-Ost. Dass sich an der Ausgangslage aber gar nicht so viel geändert hat, liegt an den Patzern der DJK Weiden (1:2 daheim gegen den TSV Erbendorf) und des SC Kirchenthumbach (1:2 beim TuS-WE Hirschau). Im Tabellenkeller musste der SV Plößberg seine Partie gegen den FC Dießfurt witterungsbedingt absagen, doch im Hintergrund war dagegen mächtig was geboten: Trainer Thomas Schiener musste nach der deftigen 3:6-Niederlage bei der DJK Neustadt/WN gehen. Wer ihm im Stiftland nachfolgt, will der Verein während der Winterpause entscheiden und keinen Schnellschuss tätigen.
FC Vorbach – DJK Neustadt/WN 2:1 (1:0)
(stk) Die erste Hälfte der ersten Halbzeit gehörte dem FC. Die Gäste kamen nicht zur Entfaltung. Es hätte aufgrund der Chancen schon mehr als 1:0 nach 20 Minuten stehen müssen. Nur Gabriel Speckner hatte getroffen. Danach wurde das Spiel ausgeglichener und auch die Gäste kamen zu ihren ersten Möglichkeiten. Nach der Pause blieb es eine offene Partie. Nach einer Stunde hatten die Gäste ihre bis dato größte Chance, die der Vorbacher Keeper jedoch mit Bravour zur Ecke klärte. Diese brachte dann durch einen schönen Kopfball den nicht unverdienten Ausgleich. Jetzt wachten die Hausherren wieder auf. Nicht einmal zehn Minuten später erzielte Lukas Barthelmann mit einem wuchtigen Schuss aus elf Metern die erneute Führung. Über die gesamte Spielzeit betrachtet war es ein verdienter Erfolg des FC.
Tore: 1:0 (21.) Gabriel Speckner, 1:1 (62.) Philipp Gerlach, 2:1 (70.) Lukas Barthelmann – SR: Nico Bodner (SV Kulmain) – Zuschauer: 200
VfB Mantel – DJK Ebnath 1:0 (1:0)
(rmd) Nach einem starken Auftritt in Schnaittenbach, der allerdings noch nicht mit Punkten belohnt wurde, machte es der VfB Mantel im Heimspiel gegen das Schlusslicht besser. Der knappe 1:0-Erfolg über die DJK Ebnath war zugleich der erste Sieg unter Interimstrainer Michael Stubenvoll. Das Endresultat täuscht etwas über den eigentlichen Spielverlauf hinweg. Nach der frühen Manteler Führung durch Derameau versäumte es die Heimelf, nachzulegen. Allen voran im zweiten Abschnitt grenzte das Auslassen von Tormöglichkeiten phasenweise an Unvermögen. So musste der VfB bis zum Ende hin zittern, eher der Heimsieg endgültig unter Dach und Fach war.
Tor: 1:0 (16.) Lewiss Derameau – SR: Sven Ertel (SSV Paulsdorf) – Zuschauer: 75
DJK Weiden – TSV Erbendorf 1:2 (0:1)
(kbs) Im letzten Spiel vor der Winterpause hatte die DJK das Spiel zunächst im Griff. Doch zunehmend übernahm der Gast das Kommando und hatte einen Lattenschuss zu verzeichnen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde spielte Hösl geschickt Wiesent frei, der den Ball zur Gästeführung in die Maschen setzte. Nach dem Wechsel kam die Heimmannschaft nicht mehr ins Spiel, und Erbendorf hatte leichtes Spiel. Hösl scheiterte zunächst noch mit einem Foulelfmeter an DJK-Keeper Hecht, doch in der 71. Minute macht er es besser, als er aus kurzer Distanz zur Vorentscheidung vollstreckte. Die DJK versuchte zwar weiter nach vorne zu spielen, aber es wollte nicht viel gelingen. Mehr als der Anschlusstreffer durch Ott per Elfmeter sprang nicht mehr heraus. Somit blieb es beim verdienten Sieg der Gäste.
Tore: 0:1 (32.) Bastian Wiesent, 0:2 (71.) Sandro Hösl, 1:2 (84./Foulelfmeter) Patrick Ott – SR: Matthias Ehlich (TSV Mehlmeisel) – Zuschauer: 75 – Bes. Vorkommnis: (60.) Daniel Hecht (DJK) hält Foulelfmeter von Sandro Hösl
TuS-WE Hirschau – SC Kirchenthumbach 2:1 (1:1)
(cgh) Gegen einen sehr unbequemen Gegner fuhr der TuS-WE einen knappen Heimsieg ein und baute die Serie somit auf drei Siege am Stück aus. Zwei Standardsituationen sorgten in Durchgang eins für beide Tore: Zunächst war es Johannes Böhm, der die Gäste mit einer direkt verwandelten Ecke in Front brachte. Elf Minuten später konnte Gästekeeper Sebastian Wöhrl einen Eckball nicht festhalten, Martin Freimuth war zur Stelle und markierte den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel wogte die kampfbetonte, aber nie unfaire Partie hin und her, wobei sich das Geschehen weitestgehend im Mittelfeld abspielte. In Führung gingen dann die Hausherren, Martin Freimuth schnürte nach feinem Pass von David Pröls den Doppelpack. In der Schlussphase versuchten die dezimierten Gäste alles, jedoch brachten die Kaoliner den Sieg über die Zeit.
Tore: 0:1 (15.) Johannes Böhm, 1:1 (26.) Martin Freimuth, 2:1 (53.) Martin Freimuth – SR: Christian Winter (SpVgg Vohenstrauß) – Zuschauer: 177 – Gelb/Rot: (79.) Johannes Böhm (SCK)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.