Weiden in der Oberpfalz
31.03.2023 - 14:21 Uhr

Kreisliga-Verfolgerduell in Tremmersdorf

Wohin führt der Weg des SV Kulmain? Die Zekic-Truppe muss beim FC Tremmersdorf gewinnen, um in der Kreisliga Nord vorne dranzubleiben. Allerdings hat der Gastgeber die gleichen Ambitionen. Ein ungleiches Duell steigt in Plößberg.

Der Reuther Kapitän Fabian Mark (rechts) spielt sich durch die Kulmainer Defensive: Für den SV Kulmain reichte es zuletzt nur zu einem hart erkämpften 1:1 beim TSV Reuth. Im Duell beim FC Tremmersdorf will die Zekic-Truppe verlorenen Boden wieder gutmachen. Bild: Dieter Jäschke
Der Reuther Kapitän Fabian Mark (rechts) spielt sich durch die Kulmainer Defensive: Für den SV Kulmain reichte es zuletzt nur zu einem hart erkämpften 1:1 beim TSV Reuth. Im Duell beim FC Tremmersdorf will die Zekic-Truppe verlorenen Boden wieder gutmachen.

VfB Mantel – TSV Reuth So. 15.00

Enttäuschung pur herrschte beim VfB nach der Heimniederlage gegen Kirchenthumbach. Die Einstellung stimmt, aber man das Glück nicht auf seiner Seite. "Wir geben nicht auf", sagt Trainer Philipp Siegert vor dem nächsten Sechs-Punkte-Spiel. Mark wird verletzt fehlen und Bräuer ist fraglich. Beim TSV konstatiert Abteilungsleiter Hans Stangl, dass der Ausgleich in der Nachspielzeit durch Kulmain zwar bitter, aber doch auch gerecht war. Der Kader bleibt unverändert. In Mantel will der TSV aus der zuletzt sicheren Abwehr heraus agieren. Um die auch für den TSV wichtigen Punkte mitzunehmen, bedürfe es aber einer Steigerung in der Offensive.

SV Plößberg – FC Vorbach So. 15.00

Das 2:2 des SV in Schirmitz war ein wichtiges Lebenszeichen, aber trotzdem weder Fisch noch Fleisch für den SV Plößberg. Gegen den Spitzenreiter Vorbach zu gewinnen, scheint unmöglich, aber man will es trotzdem versuchen. Beim FC spricht Trainer Michi Kaufmann mit Blick auf den 1:0-Sieg gegen Eslarn von "ehrlicher Arbeit" und warnt, dass das Spiel beim Letzten zu einer Geduldsfrage werden kann. Heindl kehrt nach Kurzeinsatz in den engeren Kader zurück. Ob es dagegen für Lautner reicht, kann noch nicht abgeschätzt werden.

SV Kohlberg – SpVgg Schirmitz So. 15.00

"Wir haben den Großteil unserer Punkte gegen Teams der unteren Tabelle geholt. Gegen die vorne platzierten Teams hat es meist an Kleinigkeiten gefehlt", sagt SV-Abteilungsleiter Martin Lehner. Gegen Schirmitz möchte man spielerisch wieder mithalten und verhindern, dass das Hirmer-Team die Punkte entführt. SpVgg-Coach Fabian Hirmer erzählt, dass das Remis gegen Plößberg im Training aufgearbeitet wurde. In Kohlberg möchte man an die zweite Hälfte gegen Plößberg anknüpfen. Da hat das Team gezeigt, dass es auch zum Schluss noch Gas geben kann. Stavros Smardenkas (Rot) und Daniel Biebl (Oberschenkelverletzung) werden fehlen. Hirmer gibt sich zuversichtlich.

SC Kirchenthumbach – ASV Haidenaab So. 15. U

War der Sieg in Mantel der Befreiungsschlag für den SC? Trainer Daniel Klempau fordert von seiner Mannschaft nun nachzulegen und nach vorne zu blicken. Das wünscht sich ASV-Trainer Klaus Schinner auch. "Kirchenthumbach hat vier Punkte Vorsprung und dieser Abstand darf sich nicht vergrößern", so Schinner. Er rechnet mit einem engen Ausgang. Sein Manko ist, dass einige Spieler erkrankt sind und der Kader erst am Sonntag feststeht.

FC Tremmersdorf – SV Kulmain So. 15.00

Sehr zufrieden mit dem Sieg bei der DJK Weiden zeigen sich die beiden Trainer des FC, Norbert und Christian Ferstl. Diese Leistung sollen die Spieler auf jeden Fall bestätigen. Im Hinspiel hatte es an der Abteilung Attacke gehapert. Am Sonntag wollen Kapitän Michael Diepold und Co. zielstrebiger auftreten. Beim SV ist Trainer Elvir Zekic klar, dass eine Niederlage vorerst den Abstieg ins Niemandsland der Tabelle bedeuten würde. Zugleich könnte man wohl die Ambitionen auf Platz zwei zu den Akten legen. Zekic setzt auf die Moral seiner Truppe, die in Reuth den späten Ausgleich gebracht hat.

TSV Erbendorf – DJK Weiden So. 15.00

Nach dem hart erkämpften Sieg in Dießfurt ist der TSV Erbendorf wieder auf Platz zwei und daran soll sich laut Trainer Roland Lang auch an diesem Sonntag nichts ändern. Lang baut wieder auf seine zuverlässige Offensivabteilung. Bei der DJK kam der Angriff letzte Woche beim 0:3 gegen Tremmersdorf dagegen gar nicht in die Puschen, beklagt Coach Stefan Krebs. Der fordert ein ganz anderes Auftreten, um nicht nochmals unter die Räder zu kommen.

TSV Eslarn – FC Dießfurt So. 15.00

Zweimal hat der TSV Eslarn mit 0:1 gegen die Spitzenteams Schirmitz und Vorbach verloren. Coach Bernd Häuber gefällt dies nicht, es braucht wieder Zählbares auf dem Habenkonto, denn drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz ist alles andere als beruhigend. Das Hinspiel in Dießfurt endete 2:2. Gästecoach Wolfgang Stier will die für ihn unglückliche Niederlage gegen Erbendorf abhaken. Ihn schmerzt die schwere Verletzung von Wells, der diese Saison nicht mehr spielen wird. Stier hofft, dass sein kleiner Kader in der Lage ist, an seine Grenzen zu gehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.