Weiden in der Oberpfalz
24.05.2023 - 09:31 Uhr

LaserRun: Team Oberpfalz räumt ab

Die Weidener Teilnehmer beim 2. Goldschläger LaserRun in Schwabach. Bild: exb
Die Weidener Teilnehmer beim 2. Goldschläger LaserRun in Schwabach.

Bei herrlichem Wetter präsentierte sich die Abteilung Moderner Fünfkampf des Team Oberpfalz e.V. ebenfalls von seiner Sonnenseite. Beim 2. Goldschläger LaserRun in Schwabach gingen 15 Athletinnen und Athleten des Weidener Multisportvereins an den Start. Die Altersspanne erstreckte sich von 7- bis hin zu über 60-Jährigen. Neben "alten Hasen" waren auch Wettkampfneulinge dabei. Vor allem in den Schulsport-AGs am Kepler-Gymnasium und der Clausnitzer-Grundschule konnte der Nachwuchs im Laufen und Schießen mit der Laserpistole üben.

Gelaufen wurde auf der 400-m-Bahn des TV 1848 Schwabach – allerdings mussten 300-m- bzw. 600-m-Runden absolviert werden – Kreativität des Veranstalters war also gefragt, da durch die neuen Distanzen nicht mehr so einfach die 400 m der Tartanbahn genutzt werden konnten. Das Team um Trainer Pierre Jander verbuchte insgesamt 11 Podiumsplätze – 7 davon mit einem ersten Platz in der Elitekategorie. Dies war auch die Qualifikation für die Europameisterschaften LaserRun Ende Juni im oberbayerischen Erding.

Eine besonders starke Leistung zeigten der 14-jährige Jonas Schmid und der 10-jährige Christoph Melzner, der die Konkurrenz sowohl im Schießen als auch beim Laufen distanzierte. In Führung liegend musste Lara Tonak dem hohen Tempo und der Hitze Tribut zollen und brach 200 m vor dem Ziel zusammen. Sie konnte das Rennen nicht beenden – aufgrund ihres WM-Titels vom vergangenen Jahr ist sie jedoch automatisch für die EM qualifiziert.

In der Klasse 50+ setzte Marcus Schattner ein Ausrufezeichen an seine Konkurrenz, die bei der EM in Erding mit ihm wohl um die Podiumsplätze kämpfen wird. Für Erding sind bereits über 400 Teilnehmer aus über 20 Nationen gemeldet. Pierre Jander dominierte wie gewohnt seine Altersklasse 40+. Neben der EM wird er auch bei der WM Ende des Jahres auf Bali vertreten sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.