Alles klar zur Pause, der SC Kirchenthumbach spielte im ersten Spiel der Kreisliga Nord eine klasse erste Halbzeit. Und doch gab es am Ende lange gesichter. Der SV Kohlberg überzeugte dagegen im Neulingsduell gegen den TSV eslarn vollends. Und der SV Kulmain erlebte eine böse Überraschung.
SC Kirchenthumbach – TSV Erbendorf 4:4 (4:0)
Nach 45 Minuten sahen die Gastgeber wie die klaren Sieger aus: Sie führten bereits mit 4:0, doch in der zweiten Hälfte starteten die Erbendorfer eine furiose Aufholjagd. Nach pnapp einer halben Stunde fiel das 1:0. Johannes Böhm brachte einen gefährlichen Eckball in den Sechzehner, den die Erbendorfer Hintermannschaft nicht klären konnte, sodass Thomas Freiberger mit einem sehenswerten Schlenzer ins rechte obere Eck vollenden konnte. Johannes Böhm schob die Kugel zum 2:0 ein, nachdem unmittelbar zuvor sowohl Fabian Lober, als auch Julian Lehner jeweils am Pfosten scheiterten. Mit zwei Treffern in der Nachspielzeit schraubte der SC das Ergebnis auf 4:0. Im zweiten Durchgang sahen die zahlreichen Zuschauer ein komplett gegenteiliges Spiel. Von der Kirchenthumbacher Überlegenheit und Kaltschnäuzigkeit blieb nicht mehr viel übrig. Die Gäste holten Tor um Tor auf, Sando Hösl machte zehn Minuten vor schluss das 4:4. Doch die Gastgeber hätten doch noch gewinnen können: Julian Lehner traf aber aus 25 Metern nur den Pfosten.
Statistik
Tore: 1:0 (27.) Thomas Freiberger, 2:0 (31.) Johannes Böhm, 3:0 (45.+1) Fabian Lober, 4:0 (45.+2) Michael Uschold (45+2), 4:1 Sandro Hösl (56); 4:2 Julian Lehner (ET/ 67); 4:3 Sandro Hösl (75); 4:4 Sandro Hösl (80)
Schiedsrichter: Justin Pieger
Zuschauer: 300
SV Kohlberg – TSV Eslarn 6:2 (4:2)
Die Heimmannschaft kam sehr gut ins Spiel. Durch zwei Standardsituation, jeweils getreten von Nils Niemann, ging der SV Kohlberg durch Bredow und Reil schnell mit 2:0 in Führung. Die Gäste vom TSV Eslarn beeindruckte dies aber nicht sonderlich. Nach etwa 15 Minuten kippte das Momentum kurzzeitig. Durch zwei Einzelleistungen von Adam Like glich Eslarn das Spiel aus. Die nachfolgende Trinkpause nutzte Kohlberg, um das Spiel neu zu ordnen und ließ in der Folge kaum noch Chancen zu. Offensiv sorgten nochmals Reil und Jatzwauk für eine 4:2-Pausenführung. Trotz sommerlicher Temperaturen sahen die Zuschauer auch in der zweiten Halbzeit ein hochklassiges Spiel, in dem Niemann und Lang für den verdienten 6:2-Endstand sorgten.
Tore: 1:0 (7.) D. Bredow, 2:0 (12.) A. Reil, 2:1 (16.) A. Like, 2:2 (20.) A. Like, 3:2 (28.) A. Reil, 4:2 (32.) C. Jatzwauk, 5:2 (59.) S. Lang, 6:2 (72.) N. Niemann – SR: T. Roth – Zuschauer: 130
FC Vorbach – FC Dießfurt 4:0 (1:0)
Die ersten Minuten spielten sich überwiegend im Mittelfeld ab. In der 9. Minute konnte Haroun Kahouli nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den Strafstoß verwandelte der Gefoulte sicher zum 1:0 für Vorbach. Bis zur Halbzeit war es ein Spiel mit vielen Zweikämpfen und einem leichten Übergewicht für den FCV. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Nach der Pause kamen die Vorbacher mit viel Schwung aus der Kabine. Lukas Barthelmann setzte sich über die linke Seite durch und erzielte das 2:0. Weitere sechs Minuten später war es Haroun Kahouli der seinen zweiten Treffer nach schöner Vorarbeit von Lukas Barthelmann erzielte. Vorbach hatte das Spiel jetzt komplett im Griff. Nach einem schönen Pass in die Gasse wurde Eric Fastenmeier unsanft von den Beinen geholt. Die daraufhin folgende Rote Karte war mehr als berechtigt. Haroun Kahouli wurde nach siebzig gespielten Minuten erneut im Strafraum zu Fall gebracht. Patrick Künneth verwandelte sicher zum Endstand.
Tore: 1:0 (9./Foulelfmeter) Haroun Kahouli,2:0 (47.) Lukas Barthelmann, 3:0 (53.) Haroun Kahouli,
4:0 (73./Foulelfmeter) Patrick Künneth – SR: Matthias Wolf – Zuschauer: 100
ASV Haidenaab – SV Kulmain 2:1 (1:1)
Im ersten Derby nach vielen Jahren gewann der Gastgeber nicht unverdient. Die erste halbe Stunde gehörte den Gästen. Die Spielanteile und Chancen lagen klar auf Kulmainer Seite. Durch Unkonzentriertheiten und Nervosität in der ASV-Mannschaft hatte der Absteiger mehr Spielanteile. In der 5. Minute nutzte Ditschek einen Fehlpass durch den ASV-Routinier Hörath und sorgte für die 1:0-Führung für die Mannschaft von Trainer Zekic. Weitere gute Chancen blieben jedoch ungenutzt. Nach einer Zeitstrafe für Kulmain bekam Haidenaab zunehmend die Oberhand. Trainer Schinner nutzte die Trinkpause und schickte seine Mannen mit lautstarken Worten aufs Spielfeld zurück. Lukas Dötterl setzte sich gut auf der linken Seite durch. Seine präzise Flanke verwertete der starke Patrick Winde zum viel umjubelten Ausgleich. Nach dem Wiederanpfiff war es Toqan, der goldrichtig stand und aus 5 Metern mit einem sehenswerten Kopfball den Führungstreffer für den ASV erzielt – es war auch das Siegtor.
Tore: 0:1 (5.) Andras Ditschek, 1:1 (37.) Patrick Winde, 2:1 (48.) Ramiz Toqan – SR:
Zuschauer: 225
FC Tremmersdorf – VfB Mantel 4:1 (0:1)
Der Auftakt in die neue Saison bot alles, was das Fußballherz begehrt. Viele Tore, Zeitstrafe, Platzverweis. Mit einem gekonnten Pass wurde beim VfB zunächst Klemm auf die Reise geschickt. Er ließ mit seinem flachen Ball in die lange Ecke FC-Keeper Wiesnet keine Chance. Der FC erarbeitete sich in Halbzeit eins zwar eine Mehrzahl an Chancen, traf aber nicht. Kurz vor der Halbzeit dann fast der zweite Treffer für die Gäste. Nach einem Flankenball setzte ein Mantler einen platzierten Kopfball, Keeper Wiesnet entschärfte aber bravourös. Nach Wiederanpfiff und einigen Umstellungen bei der Heimelf sahen die Zuschauer ein anderes Spiel. Die Heimelf fanden offensiv zu ihrem Spiel. Als C. Ferstl einen Ball mit rechts über sich und den Gegner jonglierte und mit links abschließen konnte war der Ausgleich gefallen. Dem Führungstreffer per Kopf durch C. Neukam ging eine feine Flanke von F. Kutzer voraus. Als C. Ferstl seinen zweiten Treffer erzielte, war die Vorentscheidung gefallen
Tore: 0:1 (12.) Karl Klemm, 1:1, 3:1 (54./74.) Christian Ferstl, 2:1, 5:1, 6:1 (54./89./90.) Christofer Neukam, 4:1 (82.) Michael Diepold – SR: Christian Winter – Zuschauer: 150 – Rot: (58.) Lukas Krauß (VfB) Foulspiel













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.