Weiden in der Oberpfalz
28.10.2018 - 22:54 Uhr

Match nach 16 Minuten verloren

Fünf Auswärts-Tore, aber null Punkte: Die Blue Devils gehen am Sonntag bei den Starbulls Rosenheim leer aus. Spielentscheidend ist ein totaler Fehlstart.

Der Weidener Stürmer Christian Ouellet (links, im Derby gegen die Selber Wölfe) erzielte am Sonntag in Rosenheim zwei Tore und bereitete ein weiteres vor. Die Blue Devils zogen aber bei den Starbulls mit 5:8 den Kürzeren. Bild: gb
Der Weidener Stürmer Christian Ouellet (links, im Derby gegen die Selber Wölfe) erzielte am Sonntag in Rosenheim zwei Tore und bereitete ein weiteres vor. Die Blue Devils zogen aber bei den Starbulls mit 5:8 den Kürzeren.

(gb) Die kleine Serie der Blue Devils - drei Siege in Folge - ging am Sonntag zu Ende. Bei den Starbulls Rosenheim zogen die Weidener mit 5:8 (2:5, 2:2, 1:1) den Kürzeren. "Es ist ärgerlich, dass wir den Anfang verpennt haben. In der ersten Viertelstunde waren wir nicht auf dem Eis", zog Co-Trainer Florian Zellner Bilanz nach dem Match, das eigentlich schon nach 16 Minuten entschieden war. Zu diesem Zeitpunkt führten die Starbulls mit 5:0.

Bei der Truppe von Cheftrainer Ken Latta stand am Sonntag Johannes Wiedemann anstelle des in den letzten Partien überragenden Daniel Filimonow zwischen den Pfosten. "Wir dürfen den anderen Torhüter nicht vergessen", begründete Zellner den Wechsel. "Kein Vorwurf an Wiedemann, an ihm lag es nicht", erklärte "Zoco". Vielmehr sei der Goalie in der Anfangsphase von seinen Vorderleuten allein gelassen worden.

Die Rosenheimer, einer der Aufstiegsfavoriten, legten ein enorm hohes Tempo vor. "Sie haben uns zu Beginn richtig schwindlig gespielt", meinte Vorsitzender Thomas Siller. Fabian Zick (3. Minute), Vitezslav Bilek (4.), Michael Fröhlich (5.), Chase Witala (12.) und Matthias Bergmann (16.) schossen schnell eine 5:0-Führung heraus. Erst nach dem klaren Rückstand kamen die Blue Devils besser ins Spiel. Ralf Herbst (16.) und Neuzugang Herbert Geisberger (20.), mit seinem ersten Treffer im Weidener Trikot, verkürzten auf 2:5.

Im zweiten und dritten Abschnitt boten die Blue Devils den Starbulls Paroli. "Da haben wir gezeigt, warum wir die letzten Spiele gewonnen haben und gegen starke Gegner mithalten können", sagte Zellner. Nachdem Rosenheim durch Maximilian Vollmayer (29./Überzahl) und Fabian Zick (32.) auf 7:2 erhöht hatte, trafen für Weiden Matt Abercrombie mit einem Penalty (38.) sowie Christian Ouellet (40./46./jeweils in Überzahl). Den Schlusspunkt zum 8:5 setzte Chase Witala (51.). Neben der Niederlage schmerzt bei den Blue Devils der Ausfall von Verteidiger Adam Schusser, der im zweiten Drittel eine Knieverletzung erlitt.

Mittwoch in Höchstadt

Für die Blue Devils, die mit 13 Punkten auf Rang acht liegen, geht es schon am Mittwoch weiter. Um 20 Uhr treten sie beim Tabellensechsten Höchstadter EC (15 Punkte) an.

Starbulls Rosenheim - Blue Devils Weiden 8:5 (5:2, 2:2, 1:1)

Starbulls Rosenheim: Endres – Nowak, Krumpe, Meier, Neumann, Bergmann, Fischer, Vollmayer – Bucheli, Witala, Zick, Echtler, Fröhlich, Daxlberger, Henriquez, Heidenreich, Frosch, Slanina, Bilek

Blue Devils Weiden: Wiedemann – Herbst, Noe, Willaschek, Deichstetter, Schreyer, Schusser, Bäumler – Ouellet, Abercrombie, Heinisch, Geisberger, Pronath, Habermann, Waldowsky, Kirchberger, Siller, Kroschinski

Tore: 1:0 (3.) Zick (Bucheli, Nowak), 2:0 (4.) Bilek (Frosch, Daxlberger), 3:0 (5.) Fröhlich (Slanina, Echtler), 4:0 (12.) Witala (Echtler, Fröhlich), 5:0 (16.) Bergmann (Vollmayer, Fröhlich), 5:1 (16.) Herbst (Heinisch, Ouellet), 5:2 (20.) Geisberger (Siller, Pronath), 6:2 (29.) Vollmayer (Frosch, Bilek), 7:2 (32.) Zick (Witala, Krumpe), 7:3 (38./Penalty) Abercrombie, 7:4 (40.) Ouellet (Abercrombie, Heinisch), 7:5 (46.) Ouellet (Abercrombie, Herbst), 8:5 (51.) Witala (Zick, Krumpe) – Schiedsrichter: Harrer – Zuschauer: 2308 – Strafminuten: Rosenheim 6, Weiden 12

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.