Weiden in der Oberpfalz
18.06.2024 - 15:30 Uhr

Maximilian Zeus Achter beim Zugspitz-Trail

Knapp 30 Kilometer, 1500 Höhenmeter: Maximilian Zeus gelang beim Zugspitz-Ultra-Trail ein solider Einstieg in die Golden Trail National Series.

Maximilian Zeus nach dem Zugspitz-Trail. Bild: Johannes Überbacher/exb
Maximilian Zeus nach dem Zugspitz-Trail.

Zwei Wochen nach seinem EM-Einsatz gelang Maximilian Zeus (Salomon Running Team/LG Telis Finanz Regensburg) am vergangenen Wochenende mit Platz acht beim 30-km-Rennen des Zugspitz-Ultra-Trails ein solider Einstieg in die diesjährige Golden Trail National Series. Bei insgesamt sechs Rennen in Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich die Läuferinnen und Läufer miteinander messen und sich für die übergeordnete Welt-Serie qualifizieren. Vor diesem Hintergrund hat sich die nationale Serie zur aktuell wohl bestbesetzen Trailrunning-Serie im deutschsprachigen Raum entwickelt.

Bei der zweiten Station galt es dabei eine Strecke von knapp 30 Kilometern und 1500 Höhenmetern im Auf- und Abstieg rund um den Osterfelderkopf am Fuße der Zugspitze zu bewältigen. Nach dem Startschuss im Zentrum von Garmisch-Partenkirchen bildete Zeus mit dem Italiener Alex Oberbacher eine zweiköpfige Verfolgergruppe, die sich hinter den beiden führenden Innerhofer-Zwillingen vom Rest des Feldes absetzen konnte. Gemeinsam erreichten sie mit anderthalb Minuten Rückstand zur Spitze den höchsten Punkt der Strecke und starteten den Downhill. Hier konnte der Oberpfälzer dem Tempo des Südtirolers nicht mehr folgen und musste noch vier weitere Läufer passieren lassen, um nach 2:17:16 Stunden als Achtplatzierter das Ziel zu erreichen.

Nach seinem Rennen äußerte sich der 28-Jährige im Ziel zufrieden: "Wegen der EM war mein Training bisher noch nicht so stark auf die längeren Strecken ausgerichtet und auch der sehr lange und steile Downhill-Abschnitt war für mich heute noch etwas ungewohnt. Bergauf habe ich mich jedoch deutlich besser gefühlt als bei der EM und dementsprechend freue ich mich, dass die Form nach oben zeigt. Ich bin gespannt, was dadurch im weiteren Saisonverlauf noch möglich ist."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.