Weiden in der Oberpfalz
27.11.2020 - 12:50 Uhr

Neuer Goalie für die Blue Devils Weiden

Bislang haben sich Philip Lehr und Luca Endres die Aufgabe im Tor der Blue Devils geteilt. Nun hat sich Lehr im Training verletzt. Bei der Suche nach einem Ersatz wurde der Eishockey-Oberligist beim Nachbarn ERSC Amberg fündig.

Im Oktober war Goalie Timon Bätge (am Boden) noch für den ERSC Amberg (Szene aus dem Heimspiel gegen den TEV Miesbach) im Einsatz. Nun schloss er sich den Blue Devils Weiden an. Bild: Hubert Ziegler
Im Oktober war Goalie Timon Bätge (am Boden) noch für den ERSC Amberg (Szene aus dem Heimspiel gegen den TEV Miesbach) im Einsatz. Nun schloss er sich den Blue Devils Weiden an.

Timon Bätge von den Wild Lions Amberg ist ab sofort per Förderlizenz für die Blue Devils Weiden spielberechtigt. Möglich wurde dies aufgrund der guten Verbindung zwischen den Verantwortlichen beider Vereine. Daher trainierte Bätge auch bereits seit dem Abbruch der Bayernliga-Saison bei den Blue Devils Weiden mit. Schon an diesem Wochenende wird Bätge bei den Partien in Memmingen sowie zu Hause gegen Landsberg im Kader der Blue Devils stehen, da sich Philip Lehr im Training leicht verletzt hat. Als Vorsichtsmaßnahme wird Lehr bei beiden Begegnungen pausieren, weswegen der 21-jährige Bätge die Position des Backup-Goalies einnehmen wird.

Zur Rolle des eigentlich als dritten Torhüters aufgeführten Johannes Lindmeier aus dem eigenen Nachwuchs machte der Verein keine Angabe. Bätge stammt aus Tirschenreuth und war vor dieser Spielzeit von den Selber Wölfen, wo er zumeist als dritter Torwart fungierte, nach Amberg gewechselt. Bis zum Abbruch der Bayernliga-Saison kam er in vier Spielen (15 Gegentore) für den ERSC zum Einsatz.

Weiden in der Oberpfalz26.11.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.