Podcast Fehlpass: Pokal und Wrestling haben eigene Gesetze

Weiden in der Oberpfalz
18.09.2023 - 15:47 Uhr

In der neuen Folge sprechen Faktenschecki und Tracer über die Pokalhalbfinals, bei denen es eine große Überraschung gab. Und sie klären ein für alle Mal, welcher Spieler aus der Region auch Wrestler sein könnte.

Faktenschecki (links) und Tracer sprechen in der neuen Folge über Pokalhalbfinals und Spieler, die auch Wrestler sein könnten.

Warum durften Richter Alexander Hold und Richterin Barbara Salesch vergangene Woche nicht auf die Fußballplätze in Grafenwöhr und Irchenrieth? Weil der Pokal seine eigenen Gesetze hat. Hehe, ein Klassiker, den man – so will es das Gesetz des Fußballs – immer bringen muss, wenn es um den Pokal geht. Völlig egal ob um DFB-Pokal oder Toto-Pokal im Fußballkreis Amberg/Weiden. Denn, und auch das ist höchstrichterlich vom Fußballgott entschieden worden, am Ende der 90 oder 120 Minuten stimmt dieser Spruch halt immer wieder.

Neuestes Beweisstück aus der Oberpfälzer Asservatenkammer: Das Pokalhalbfinale zwischen der DJK Irchenrieth und dem 1. FC Schlicht. Da waren die Vorzeichen ja klar, die Indizien sprachen eindeutig für die Schlichter: Die spielen in der Bezirksliga, beendeten die vergangene Saison auf dem dritten Platz; im Kader etliche ehemalige Bayernligaspieler, unter anderem Torjäger Stefan Meisel. Auf der anderen Seite die Irchenriether: Aufsteiger in die Kreisliga Nord, dort derzeit Achter; im Kader fast keiner, der schon mal längere Zeit Bezirksliga oder höher gespielt hat.

Natürlich hat die DJK Irchenrieth gewonnen. Und zwar nicht einfach nur 1:0 oder 6:5 im Elfmeterschießen – sondern 4:1. "Der Finaleinzug ist für den Verein und alle Spieler ein Riesenerfolg", freut sich Doppeltorschütze Maximilian Kaufmann. Im Endspiel geht es dann gegen mit dem SV Hahnbach erneut gegen einen Top-Bezirksligisten. Dieses Urteil wird allerdings erst im Mai des nächsten Jahres gefällt – aber ohne Alexander Hold und Barbara Salesch.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.