Wenn ich an schlechtes Wetter denke, denke ich an Kulmain. Kulmain – schon der Name des Ortes löst bei mir ein Schaudern aus, nicht nur weil wir beim dortigen Sportverein meistens ganz schlecht gespielt und dann natürlich auch verloren haben. Da geht's um mehr als um Tore und Punkte, nämlich um Geografie und Wetter. Von Ensdorf aus sind es 90 Kilometer bis nach Kulmain, und mit jedem Kilometer mehr wurde auch immer das Wetter schlechter. War es bei uns daheim noch warm und sonnig, wurden die Wolken immer mehr, je näher wir Kulmain kamen. Dort war's dann immer um einiges kälter als zu Hause. So habe ich das zumindest im Kopf eingespeichert: Kulmain ist gleich kalt, Kulmain ist gleich schlechtes Wetter.
Jetzt, da der Winter naht, ist das freilich wieder ein Thema. Und eh klar, dass das Spiel in Kulmain am Wochenende abgesagt wurde. Vor allem im hohen Norden der Oberpfalz, in der Grenzregion zu Oberfranken hagelte es Samstag und Sonntag Spielabsagen. In der Kreisklasse Stiftland fand nur die Hälfte aller Spiele statt. In der Kreisliga Süd Hof/Tirschenreuth/Wunsiedel waren es sogar weniger als die Hälfte, vier von sieben Partien wurden nämlich abgesagt – eine davon allerdings offenbar wegen Spielermangels.
Aber auch die anderen Fußballkreise blieben nicht verschont. Sogar in der Bezirksliga fiel ein Spiel, FC Amberg gegen SV 08 Auerbach, aus – so mussten die Amberger Kicker halt joggen. Macht nicht so viel Spaß. Aber das Fußballspielen auf matschig-seifigen Plätzen, die mittlerweile in vielen Fällen ausschauen wie Kartoffeläcker, ist ja auch nicht unbedingt der Hit. Der Winter-Blues setzt ein.
Für eine Mannschaft gilt das offenbar aber nicht. Der FC Weiden-Ost hat das Bezirksliga-Spitzenspiel gegen Etzenricht gewonnen. Damit ist man nun punktgleich mit dem Gegner, beide Teams haben jetzt fünf Punkte Vorsprung auf Platz drei. Weiden-Ost hat nun sogar die Tabellenführung in der Bezirksliga erobert, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte. Das alles dürfte sich so anfühlen wie 25 Grad und Sonnenschein nach einer langen Kälte- und Regenphase.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.