Was für eine Enttäuschung beim SC Eschenbach (4. Platz/46 Punkte): Drei Spieltage vor Saisonende schien die Truppe vom Rußweiher die Vizemeisterschaft so gut wie sicher in der Tasche zu haben. Nun steht sie nach nur einem Punkt in den letzten drei Partien mit leeren Händen da. Dabei hätte der SCE die abschließende Heimpartie nur gewinnen müssen, stattdessen setzte es aber eine 1:2-Heimniederlage gegen den TSV Kastl (9./33) - der Traum vom möglichen Kreisligaaufstieg ist jäh geplatzt. Den darf nun der TSV Pressath (2./48) träumen, der mit einem starken Schlussspurt auf Platz zwei sprintete. Pressather Gegner in der Relegation ist der SV Störnstein.
ASV Haidenaab - TSV Pressath 3:4 (1:2)
Tore:1:0 (3.) Lukas Dötterl, 1:1 (6.) Wolfgang Plößner, 1:2 (30.) Marius Göhl, 2:2 (56.) Pascal Steeger, 2:3 (64.) Timo Fischer, 2:4 (71.) Noah Ruland, 3:4 (72.) Pascal Steeger - SR:Wilhelm Hirsch (Floß) - Zuschauer:100
Bereits nach sechs Minuten stand es 1:1. Pressath kam immer besser ins Spiel und ging nach einer halben Stunde in Führung. Kurz nach der Halbzeit erzielte Pascal Steeger den Ausgleich, doch der Gast machte weiter Druck. Timo Fischer und Noah Ruhland sorgten für die Pressather Zweit-Tore-Führung. Nun schien das Spiel gelaufen zu sein. Doch im Gegenzug verkürzte Steeger auf 3:4. Der TSV ließ sich den Dreier aber nicht mehr aus der Hand nehmen und schaffte mit dem Sieg den Sprung auf Platz zwei.
SC Eschenbach - TSV Kastl 1:2 (1:1)
Tore:0:1 (6.) Sebastian Braun, 1:1 (15.) Oliver Danzer, 1:2 (51.) Tobias Dobmann - SR: Martin Pröhl (Bayreuth) - Zuschauer:120
(msh) Die Ausgangslage war klar. Bei einem Sieg bucht Eschenbach die Aufstiegsrelegation. Dementsprechend hatte sich der SCE viel vorgenommen, doch Kastl hatte direkt nach Beginn die ersten Chancen. Wenig später schockte Braun die Heimelf mit der Führung für die Gäste. In der Folge verstärkten die Eschenbacher ihren Offensivdrang und kamen zu guten Chancen. Danzer vollendete zum Ausgleich. Danach igelte sich Kastl in der eigenen Hälfte ein und spekulierte mit langen Bällen auf ihren bulligen Stürmer auf Konter. Eschenbach hatte durch Wiesent und Danzer weitere Chancen. In der zweiten Hälfte veränderte sich zunächst nichts: Der SCE drängte, Kastl wartete ab. In der 51. Minute vollendete Dobmann einen Konter zur Führung für Kastl. Eschenbach warf alles nach vorne, scheiterte aber immer wieder an der vielbeinigen Abwehr und Gäste-Torhüter Federsel.
FC Vorbach - SV Parkstein 7:0 (3:0)
Tore:1:0 (2.) Florian Ruder, 2:0 (9.) Jonas Heindl, 3:0 (11.) Nico Lautner, 4:0 (55.) Jonas Heindl, 5:0 (69.) Jonas Heindl, 6:0 (72.) Nico Lautner, 7:0 (85.) Patrick Künneth - SR: Peter Gebhard (FC Schnaittach) - Zuschauer:109
(stk) Bereits nach elf Minuten lag Vorbach mit 3:0 in Führung. Die Heimmannschaft war von Beginn an überlegen und hätte zur Halbzeit schon weit höher führen können. Nach dem Seitenwechsel schraubte der FCV in regelmäßigen Abständen das Ergebnis auf 7:0. Die Gäste hatten über die ganze Spielzeit keine nennenswerte Chance.
FC Weiden-Ost II - TSG Weiherhammer 1:0 (1:0)
Tor:1:0 (22.) Steven Bahr - SR: Karl-Heinz Grollmisch (FV Vilseck) - Zuschauer:70
(gil) Einen starken Saisonendspurt krönten die Ostler mit einem 1:0-Erfolg über Weiherhammer. In einem munteren Spiel in der ersten Halbzeit markierte Bahr auf Zuspiel von U19-Akteur Roma das 1:0. Nach einer halben Stunde hätten die Gäste den Ausgleich erzielen können, aber FC-Keeper Bergemann parierte prächtig im eins gegen eins. In Durchgang zwei spielte fast ausschließlich die Heimelf. Hegner, Skora und Heisig hatten mehrfach die Möglichkeit, die Entscheidung herbeizuführen. So ergab sich kurz vor Schlusspfiff noch einmal die große Chance für die TSG, die aber ebenfalls erfolglos blieb.
SC Schwarzenbach - SV Neusorg 1:4 (1:3)
Tore:0:1 (5.) Fabian Göllner, 1:1 (10.) Murat Kioutsouk Ali, 1:2 (22.) Thomas Reymann, 1:3 (24.) Christopher König, 1:4 (72.) Michael Dörfler - SR:Wolfgang Bäumler (FSV Waldthurn) - Zuschauer: 30
Schwarzenbach wollte sich gebührend von seinen treuen Fans in die Sommerpause verabschieden. Die Gäste gingen früh mit 1:0 in Führung. Murat Kioutsouk Ali konnte aber direkt mit einem schönen Heber ausgleichen. Mitte der ersten Halbzeit kamen die Gastgeber ins Straucheln und fingen sich zwei Gegentreffer. Nach der Halbzeit wurde das Spiel der Heimelf etwas besser, letztlich war man aber zu ungefährlich vor dem Tor. In der 74. Minute baute Neusorg die Führung sogar noch aus.
TSV K'demenreuth - SpVgg W'eschenbach 0:3 (0:3)
Tore:0:1 (12.) Marcel Trauner, 0:2 (28.) Dustin Lippert, 0:3 (41.) Manuel Kessler - SR: Sebastian Völkl (Moosbach) - Zuschauer:150
Windischeschenbach war von Beginn an spielerisch den ersatzgeschwächten Gastgebern überlegen. Bereits nach 12 Minuten gelang Trauner nach einer schönen Kombination der Führungstreffer. Kirchendemenreuth kam nicht ins Spiel und konnte sich keine Torchancen erarbeiten. In der 28. Minute wurde ein Freistoß von Lippert abgefälscht und führte zum 2:0. Noch vor der Pause gelang Kessler mit einem Freistoß die Vorentscheidung. In der zweiten Hälfte wurde der TSV etwas stärker, blieb aber nach vorne harmlos. Windischeschenbach schaltete zurück, hatte aber dennoch noch gute Chancen. Die SpVgg beendete die Saison auf einem guten 3. Platz, während die Haberländer in der Relegation um den Klassenerhalt kämpfen müssen.
SV Kulmain II - FV Vilseck II 1:2 (0:1)
Tore:0:1 (23.) Johannes Mayerhofer, 0:2 (69.) Cameron Steffey, 1:2 (73.) Christoph Schweiger - SR:Rabah Ghennam (Luhe-Wildenau) - Zuschauer:70
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.