Weiden in der Oberpfalz
09.10.2022 - 20:05 Uhr

SpVgg Schirmitz triumphiert im Kreisliga-Spitzenspiel

Die SpVgg Schirmitz hat die alleinige Tabellenführung in der Kreisliga übernommen. Im Spitzenspiel gelingt der Bafra-Truppe ein 2:1 gegen den Konkurrenten FC Vorbach. Der VfB Mantel geht gegen die DJK Weiden unter.

Jubel, Trubel, Heiterkeit: Spieler und Trainer Turan Bafra (Mitte) feiern den Schirmitzer 2:1-Sieg über den FC Vorbach. Bild: Dieter Jäschke
Jubel, Trubel, Heiterkeit: Spieler und Trainer Turan Bafra (Mitte) feiern den Schirmitzer 2:1-Sieg über den FC Vorbach.

SV Plößberg – TSV Erbendorf 1:2 (0:2)

Auch zur „Kirwa“ gab es nicht das erhoffte Erfolgserlebnis für den SV Plößberg. Die Mannschaft von Trainer Muhammet Dal kassierte am Samstag gegen den TSV Erbendorf die siebte Niederlage in Folge. Die Gäste setzten auf lange Bälle und hatten damit früh Erfolg. Nach einem weiten Abschlag von Torwart Michael Heisig kam Sandro Hösl am Strafraum an den Ball und schoss zum 0:1 ein (8. Minute). Auf der Gegenseite vergaben Philipp Müller (25.) und Christoph Schmidkonz (42.) gute Chancen zum Ausgleich. Im Gegenzug nach der Schmidkonz-Möglichkeit traf Marvin Mohr zum 0:2 (43.). Nach dem Seitenwechsel hatten zunächst Hösl und Bastian Wiesent Gelegenheiten zur Entscheidung. Hoffnung keimte beim SVP auf, als TSV-Keeper Heisig ein Eigentor unterlief. Die kämpferisch starken Plößberger drängten auf den Ausgleich, konnten sich aber keine hochkarätigen Chancen mehr erspielen.

Tore: 0:1 (8.) Sandro Hösl, 0:2 (43.) Marvin Mohr, 1:2 (64./Eigentor) Michael Heisig – SR: Andreas Weismeier (TSV Pressath) – Zuschauer: 250

TSV Reuth – TSV Eslarn 0:4 (0:2)

Ausgerechnet zur Kirwa zeigte der TSV Reuth die bislang schwächste Saisonleistung und verlor verdient das Duell der letztjährigen Kreisklassenmeister. Nach einer Flanke von Matej Dobias brachte Gästestürmer Adam Like seine Mannschaft bereits früh in Führung. Der TSV Eslarn blieb weiterhin das tonangebende Team und konnte kurz vor der Halbzeit durch einen abgefälschten Schuss von Matej Dobias auf 2:0 erhöhen. Nach Wiederanpiff kamen die Hausherren etwas besser ins Spiel. Matthias Jonek traf mit einem Schuss aus 30 Metern nur die Latte und Jonas Zeitler verfehlte freistehend aus spitzem Winkel das Tor. In der 65. Spielminute brachte der erst wenige Minuten zuvor eingewechselte Daniel Bäumler die Gäste nach einer einstudierten Freistoß-Variante endgültig auf die Siegerstraße. Mit dem Schlusspfiff sorgte erneut Bäumler für den 0:4-Endstand.

Tore: 0:1 (3.) Adam Like, 0:2 (43.) Matej Dobias, 0:3/0:4 (65./90.) Daniel Bäumler – SR: Lukas Kroher (FC Vorbach) – Zuschauer: 100

SpVgg Schirmitz – FC Vorbach 2:1 (1:1)

In einem spannenden Spitzenspiel konnte die SpVgg Schirmitz vor einer großen Zuschauerkulisse ihre Siegesserie fortsetzen und steht nunmehr alleine an der Tabellenspitze der Kreisliga Nord.Bereits in der 7.Minute erzielte der beste Schirmitzer Spieler, Stavros Smardenkas, nach einer kurz getretenen Ecke das 1:0. Vorbach wurde danach stärker, aber die größeren Chancen hatte der Gastgeber. So landete ein vom Vorbacher Torwart unterschätzter Ball auf der Latte und nach einem Angriff über die rechte Seite setzte Florian Krapf den Kopfball knapp über das Gästetor. Überraschend fiel der Ausgleich, als Kahouli einen Freistoß von der Mittellinie mit dem Kopf ins Tor verlängerte. Nach dem Wechsel sahen die 350 Zuschauer zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Die Gäste hatten dann kurzzeitig mehr Zugriff aufs Geschehen. Ab der 70. Minute wurde Schirmitz wieder stärker und beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Smardenkas entschied in der 73. Minute mit einem Freistoß die Partie, als er den Ball über die Mauer in den linken Torwinkel versenkte.

Tore: 1:0 (7.) Stavros Smardenkas, 1:1 (42.) Haroun Kahouli, 2:1 (73.) Stavros Smardenkas – SR: Ralf Waworka (SC Kleinwinklarn) – Zuschauer: 350

ASV Haidenaab – FC Dießfurt 3:1 (0:0)

Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Die größte Möglichkeit besaß Toquani, der freistehend aus sechs Metern das Gästetor verfehlte. Nach dem Wechsel erhielt Kargi im Mittelfeld den Ball und spielte steil auf Dötterl. Dieser flanke scharf nach innen, Özkan stand am langen Pfosten und verwertete die Hereingabe zur Führung. Fünf Minuten später wurde Dötterl im Strafraum von den Beinen geholt, Winde verwandelte den Strafstoß sicher zum 2:0. Als wenig später Hübner einen gegnerischen Stürmer im Strafraum zu Fall brachte, gab es Elfmeter für Dießfurt. Den Strafstoß schoss Mosin platziert, aber ASV-Keeper Reiß ahnte das Eck und hielt den Ball sicher. Zehn Minuten vor Spielende traf Tolunay Kargi zur 3:0-Führung. Dießfurt spielte in der zweiten Halbzeit zu überhastet, hatte keine nennenswerten Chancen,ehe Michael Wells in der letzten Minute verkürzte.

Tore: 1:0 (52.) Hakan Özkan, 2:0 (57./Elfmeter) Patrick Winde, 3:0 (80.) Tolunay Kargi, 3:1 (90.) Michael Wells – Zuschauer: 100 – Besondere Vorkommnisse: (68.) ASV-Torwart Reiß hält Elfmeter von Mosin

VfB Mantel – DJK Weiden 0:6 (0:2)

Eine bittere Abfuhr kassierte der VfB Mantel, obwohl man sich für dieses Spiel so viel vorgenommen hatte. Das Schlusslicht hielt die Partie bis kurz vor der Halbzeit offen. Dann aber brachten zwei Gegentreffer die Mannschaft auf die Verliererstraße. Nach dem Wechsel war mit dem 0:3 in der 55. Minute die Gegenwehr der Gastgeber gebrochen, die DJK Weiden tat sich nun leicht und schoss einen 6:0-Kantersieg heraus.

Tore: 0:1 (37.) Michael Zahn, 0:2 (41.) Daniel Treml, 0:3 (55.) Patrick Ott, 0:4 (59.) Phillipp Ertl, 0:5 (74.) Franz-Josef Birawsky, 0:6 (86.) Niklas Aha – SR: Wilhelm Hirsch (Floß) – Zuschauer: 95

SC Kirchenthumbach – SV Kulmain 3:1 (2:1)

Von der ersten Sekunde an waren beide Teams auf voller Betriebstemperatur. In der 6. Minute erreichte ein langer Ball SV-Flügelstürmer Maximilian Kuhbandner am 16er-Eck der Gastgeber. Er setzte dieser sich gegen seinen Gegenspieler durch und netzte die Kugel ins lange Eck ein. Quasi im direkten Gegenzug erkämpfte sich der SC einen Eckball, der durch den platzierten Kopfball von Manuel Fraunholz zum prompten Ausgleich verwertet wurde. Die Gastgeber wurden nun kombinationssicherer, wobei hüben wie drüben Chancen zur Führung vorhanden waren. Für sein Pressing wurde der SC kurz vor der Pause belohnt, als sich Thomas Freiberger den Ball auf Höhe des 16ers erkämpfte, auf Fabian Lober ablegte und dieser per sehenswertem Heber zum 2:1 traf. Nach der Pause drängten die Gäste auf den Ausgleich und trafen das Aluminium. Gerade in der Kulmainer Drangphase kamen die Gastgeber aus 18 Metern zu einer guten Freistoßgelegenheit. Kapitän Johannes Böhm nahm sich ein Herz und wuchtete den Ball unhaltbar zum 3:1-Heimsieg unter die Latte.

Tore: 0:1 (6.) Maximilian Kuhbandner, 1:1 (7.) Manuel Fraunholz, 2:1 (45.+2) Fabian Lober, 3:1 (85.) Johannes Böhm – SR: Michael Preisinger – Zuschauer: 200

SV Kohlberg – FC Tremmersdorf 3:1

In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erwischte Kohlberg den besseren Start und ging nach einem langen Ball von Bredow auf Niemann 1:0 in Führung. Die Gäste hatten durch einen Foulelfmeter die Chance auf den Ausgleich, Ferstl scheiterte jedoch am rechten Torpfosten. Als sich beide Teams bereits beim Pausentee sahen, konnte Bredow per Kopf eine Niemann-Flanke zum 2:0 verwerten. In der zweiten Halbzeit machte Tremmersdorf auf und hatte in der Folge auch die besseren Tormöglichkeiten. Neukam erzielte in dieser Druckphase nach einer Flanke am langen Pfosten den Anschlusstreffer für die Gäste. Kohlberg blieb jedoch weiterhin durch Konter gefährlich. In der 90. Minute sorgte Hiltl mit seinem Premierentreffer für den Endstand.

Tore: 1:0 (9.) Nils Niemann, 2:0 (45.) Dominik Bredow, 2:1 (78.) Christofer Neukam, 3:1 (90.) Lennert Hiltl – SR: Julian Rupp – Zuschauer: 120 – Besonderes Vorkommnis: (30.) Christian Ferstl (FC) scheitert mit Foulelfmeter am Pfosten

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.