Es war anstrengend, aber ein tolles Erlebnis für die jungen Fußballer des FC Weiden-Ost: Insgesamt 108 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen kickten vom 23. bis 26. April bei der 19. Auflage des "Copa Castell" in Spanien an der Costa Brava um die begehrten Pokale. Der FC Ost nahm mit der U13 teil und erreichte unter den 20 teilnehmenden D-Juniorenteams einen hervorragenden vierten Platz.
An Karfreitag machte sich der Weidener Tross mit über 30 Personen auf die lange Busreise nach Santa Susanna in Spanien. Am Dienstag startete die Mannschaft von Trainer Fabian Frey dann mit zwei Siegen aus zwei Spielen in das traditionsreiche Turnier. Das erste Kräftemessen gegen die Spielvereinigung Frechen (Nordrhein-Westfalen) war ein klare Sache für die Oberpfälzer Jungs. Im Anschluss wurden dem ukrainischen Vertreter FK Podil mit 4:2 die Grenzen aufgezeigt. Am Abend besuchte man die offizielle Eröffnungsfeier in der Sportarena Blanes mit über 2000 Teilnehmern.
Am zweiten Turniertag feierte die Mannschaft gegen den FC Sevres aus Frankreich mit 8:1 einen Kantersieg. Somit stand fest, dass man gegen die bis dato ebenfalls ungeschlagenen Spieler von Pouchet (Frankreich) ein Endspiel um den ersten Platz in der Gruppe hatte. Nur der Sieger durfte in das Halbfinale einziehen. Trotz einer guten Leistung verlor der FC Ost gegen einen starken Gegner mit 0:2 und fand sich somit auf dem zweiten Platz in der Gruppe wieder.
Somit war klar, dass man gegen die JFG Haidau aus dem Kreis Regensburg um Platz fünf spielen würde. Mit einer abgezockten Leistung behielten die Max-Reger-Städter mit 2:0 die Oberhand und durften sich bei der "Uefa Respect Ceremony" über den fünften Platz freuen. Wenige Stunden später folgte eine faustdicke Überraschung: Eine Mannschaft auf den vorderen Plätzen war aus der Wertung genommen worden. Dementsprechend rückten die Weidener Jungs noch vom fünften auf den vierten Platz vor und bekamen sogar einen Pokal überreicht.
Natürlich beschränkte sich der Aufenthalt nicht nur auf das Turnier. Die Mannschaft besichtigte unter anderem in Barcelona den Fußballtempel "Camp Nou". Neben dem Vereinmuseum konnten die Jungs hier zudem in den Kabinen, im Pressebereich und auf den Auswechselbänken Profiluft schnuppern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.