Am Dienstagabend feierten die Blue Devils in der Regensburger Donau-Arena den Einzug in die Meisterrunde und den Klassenerhalt in der Eishockey-Oberliga Süd. Am Tag danach ist der Tenor klar: Alle sprechen von Stolz und Erleichterung."Die Erleichterung ist ziemlich groß, es ist eine große Last von den Schultern gefallen. Am Ende war es knapp, aber verdient", sagte Kapitän Ralf Herbst. Nun hat Herbst das nächste Ziel im Visier, die Play-offs. Vor den 18 Meisterrunden-Spielen liegen die Blue Devils als Zehnter vier Punkte hinter dem Achten EV Lindau. "Es wird hart und knapp, aber es ist möglich", gibt sich der Kapitän kämpferisch. Allerdings dürfe man sich keine Durchhänger wie in vielen Vorrunden-Partien erlauben. "Wir müssen 60 Minuten kämpfen und konstant durchspielen." Auftakt ist am Freitag mit dem Derby gegen die neuntplatzierten Selber Wölfe. "Volle Hütte, gute Stimmung, da wollen wir natürlich punkten und Selb überholen."
"Ich bin stolz, dass die Mannschaft in so einem wichtigen Spiel zu dieser Leistung fähig war", freute sich Thomas Siller. Regensburg habe das Spiel sicher nicht auf die leichte Schulter genommen. Der Vorsitzende des 1. EV Weiden und frühere Geschäftsführer der Blue-Devils-Spielbetriebs-GmbH hofft in der Meisterrunde, dass sich "ähnliche Leistungen öfter wiederholen". Für einige Auftritte in der Vorrunde hat Siller keine Erklärung. "Da ist viel Kopfsache dabei. In der relativ engen Liga geben Kleinigkeiten den Ausschlag. Punktverluste gegen Gegner auf Augenhöhe hätten sich fast fatal ausgewirkt." Christine Wohner hatte nicht mehr hundertprozentig damit gerechnet, dass es ein Happy End gibt. "Jetzt bin ich natürlich froh und sehr erleichtert, dass es geklappt hat", sagte die Fanbeauftragte des EV Weiden, die seit 1987 Mitglied des Fanclubs Penalty ist. Doch auch der Sturz in die Verzahnungsrunde wäre für sie "kein Weltuntergang" gewesen. Auch sie hat keine Erklärung für die schwankenden Leistungen: "Etliche Spiele haben nicht unbedingt Spaß gemacht." Jetzt hofft Wohner, dass "der Sieg Selbstbewusstsein und Rückenwind" gibt. In Sachen Play-offs sei die Mannschaft noch nicht weg vom Fenster.
"Ich freue mich. Es ist ganz toll. Der Klassenerhalt ist gut für die Planung, für die GmbH, für die erste Mannschaft und auch für den Nachwuchs. Für unsere DNL-Spieler ist die Oberliga eine Perspektive", erklärte Jens Maschke. Der Nachwuchsleiter hofft, dass der Druck abfällt und die Mannschaft auf die Play-offs hinarbeiten und die Saison positiv abschließen kann. "In der Vorrunde wurden viele Punkte verschenkt", in Sechs-Punkte-Spielen sei das Team zu verkrampft gewesen. In der ausgeglichen Oberliga sei es nur für Memmingen und Füssen hundertprozentig positiv gelaufen. "Alle anderen hatten mehr oder weniger Probleme."
Blue Devils bitten zum "Tänzchen"
Als die Schlusssirene ertönte, ging es in den Internet-Foren und sozialen Medien erst richtig los. Der 8:4-Erfolg der Blue Devils, der den Weidenern die Meisterrunde sicherte, entlockte den beiden Fan-Lagern jede Menge Kommentare.
„Heute haben wir meiner Meinung nach nichts für den Sieg getan! Man wollte vermeiden, das man noch mal nach Sonthofen fahren muss! Weiden ist wirtschaftlich gesehen der bessere Gegner...“ (EVRTobi im Forum „Eishockey Regensburg“)
„Weiden hat echt gut vorgelegt und um ihr Leben gespielt, aber so lasch wie wir da auf dem Eis mit den Weidenern mitgelatscht sind, war schon lange nicht mehr der Fall. Die haben mit uns z.T. ein Tänzchen aufgeführt, das war schon komisch.“ (irishrOy im Forum „Eishockey Regensburg“)
„Eigentlich war die heutige Leistung eine Frechheit. Mich wundert es nicht, wenn uns Sonthofen vorwirft, dass wir das Spiel unsportlich hergeschenkt haben. Wir bekommen zu Hause 8 Tore von Weiden. Das ist lächerlich.“ (Crossover auf Forum „Eishockey Regensburg“)
„Mensch Jungs egal was Euch die letzten Wochen so belastet hat ihr habt gezeigt was ihr könnt. Glaubt an Euch und kämpft weiter. An die Vorstandschaft die große Bitte nochmal Richtung Verstärkung aktiv zu werden.“ (Alexander Grundler auf der Facebookseite der Blue Devils)
„Geht doch. Und jetzt Rocken wir die Meisterrunde.“ (Siegfried Dotzler auf der Facebookseite der Blue Devils)
„Der Sieg könnte durchaus abgesprochen gewesen sein. Zumindest würde sowas Sinn machen. Für Weiden waren die Punkte extrem wichtig und Regensburg will den Derbygegner nicht verlieren.“ (Leander Blaschke auf der Facebookseite der Blue Devils)
„Auch wenn die Saison nicht so überragend war, aber wir gewinnen heuer endlich mal die Derbys. Freitag folgt der nächste Derbysieg!“ (Stefan Löffler auf der Facebookseite der Blue Devils)
„Meiner Meinung ganz klar eine schützenhilfe unter den Oberpfalzteams! (Michael Probst auf der Facebookseite der Blue Devils)















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.