Leider kein Sieg, dafür um eine tolle Erfahrung reicher: Die D-Juniorenfußballer des FC Weiden-Ost mussten zwar im Zwölfer-Teilnehmerfeld der bayerischen Futsal-Meisterschaft am Samstag in Bad Neustadt an der Saale mit dem letzten Platz vorlieb nehmen, aber so richtig traurig war niemand beim Oberpfalz-Bezirksmeister.
"Wenn man nur einen Punkt holt, dann kann kein Fußballer so richtig zufrieden sein", gab Trainer Fabian Frey zu. Gleichzeitig ordnete der Ost-Coach das Abschneiden seiner Mannschaft richtig ein: "Das Niveau war noch einmal deutlich höher als bei der Bezirksmeisterschaft. Wir wussten deshalb im Vorfeld schon, dass wir nicht die ganz große Rolle spielen werden." Insgesamt, so Frey, hätten es seine Jungs "gegen die Top-Teams aus Bayern aber ganz gut gemacht. Sie haben hier einiges gelernt."
Gleich in der Auftaktpartie erhielt die Euphorie der Weidener D-Junioren einen ersten Dämpfer. Gegen den späteren Turniersieger SSV Jahn Regensburg hatten sie beim 1:4 keine Chance. Der klaren Niederlage folgte mit dem 0:0 gegen den FC Ingolstadt 04 ein Achtungserfolg. Ein weiteres Erfolgserlebnis blieb der Ost-Mannschaft jedoch verwehrt. 0:2 gegen Viktoria Aschaffenburg, 1:2 gegen FC Ergolding und 0:3 gegen 1. FC Nürnberg lauteten die weiteren Ergebnisse. Mit 2:11 Toren belegte das Team am Ende den letzten Platz in seiner Gruppe. Obwohl sich der Bezirksoberligist zum Teil teuer verkauft hatte, blieb er als einzige teilnehmende Mannschaft sieglos.
Zum Bayerischen Hallenmeister 2019 kürten sich vor rund 500 Zuschauern dagegen die U13-Junioren des SSV Jahn Regensburg. Die Domstädter gewannen in Bad Neustadt in einem spannenden Finale 4:3 nach Sechsmeterschießen gegen den TSV Kottern. Nach der regulären Spielzeit hatte es zwischen dem favorisierten Nachwuchs des Zweitligisten und dem schwäbischen Bezirksmeister 1:1 gestanden. "Wir sind überglücklich. Im Sechsmeterschießen braucht es natürlich immer auch ein bisschen Glück. Aber ich denke, dass wir insgesamt verdient gewonnen haben", erklärte Jahn-Trainer Martin Reißer nach dem Sieg. Für den SSV-Nachwuchs ist es nach dem Sieg bei der Turnierpremiere 2015 bereits der zweite Titel auf Verbandsebene. Begeisterung herrschte auch bei BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau: "Das war wirklich ein top Niveau - durchweg bei allen Spielen. So macht Futsal Spaß", sagte der Verbandsfunktionär.
Futsal: Bayerische Meisterschaft der D-Junioren
Gruppe A
Fürth – Würzburg 0:2
Mögeldorf – Kottern 1:0
Bayreuth – Augsburg 1:1
Mögeldorf – Fürth 0:0
Augsburg – Würzburg 3:1
Kottern – Bayreuth 0:0
Fürth – Augsburg 1:1
Bayreuth – Mögeldorf 0:1
Würzburg – Kottern 0:3
Bayreuth – Fürth 0:0
Kottern – Augsburg 1:0
Mögeldorf – Würzburg 1:2
Kottern – Fürth 1:0
Würzburg – Bayreuth 2:0
Augsburg – Mögeldorf 0:0
1. TSV Kottern 5:1 10
2. Würzburger Kickers 7:7 9
3. SpVgg Mögeldorf 3:2 8
4. FC Augsburg 5:4 6
5. SpVgg Greuther Fürth 1:4 3
6. SpVgg Bayreuth 1:4 3
Gruppe B
FC Ost – Regensburg 1:4
Ingolstadt – Nürnberg 0:0
Ergolding – Aschaffenburg 0:1
Ingolstadt – Weiden-Ost 0:0
Aschaffenburg – Regensburg 0:1
Nürnberg – Ergolding 2:1
FC Ost – Aschaffenburg 0:2
Regensburg – Nürnberg 2:1
Ergolding – FC Ost 2:1
Nürnberg – Aschaffenburg 4:1
Ingolstadt – Regensburg 1:2
Nürnberg – FC Ost 3:0
Regensburg – Ergolding 2:1
Aschaffenburg – Ingolstadt 0:0
1. SSV Jahn Regensburg 11:4 15
2. 1. FC Nürnberg 10:4 10
3. Viktoria Aschaffenburg 4:5 7
4. FC Ingolstadt 2:3 4
5. FC Ergolding 5:7 4
6. FC Weiden-Ost 2:11 1
Halbfinale
Kottern – Nürnberg 2:1
Würzburg – Regensburg 3:4
Spiel um Platz 3
Nürnberg – Würzburg 1:0
Finale
Kottern – Regensburg n. S. 3:4
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.