14 Dreier, dann das 1:2 gegen Deggendorf, nun wieder 4 Siege: Die Blue Devils Weiden sind in der Eishockey-Oberliga-Süd längst wieder in der Erfolgsspur zurück. Mit 18 Siegen in 19 Partien führt die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser die Tabelle mit 53 Punkten klar vor den Starbulls Rosenheim (43) an. Am Freitag (Beginn 20 Uhr) empfangen die Blue Devils die Tölzer Löwen und am Sonntag (18 Uhr) treten die Weidener beim HC Landsberg an.
Am Donnerstag gaben die Blue Devils per Pressemitteilung zwei personelle Veränderungen sowie die Zusammenarbeit mit DEL-Club Nürnberg Ice Tigers bekannt. Auf die Kooperation einigten sich Weidens Sportlicher Leiter Jürgen Rumrich und Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustorf. Für beide Clubs stelle die Kooperation eine "Win-Win-Situation" dar, heißt es in der Mitteilung. "Ich freue mich sehr, dass die Kooperation geklappt hat. Zum einen können sich junge Spieler der Ice Tigers bei uns weiterentwickeln, zum anderen bekommen wir mehr Tiefe in unseren Kader", erklärte Rumrich.
Ice-Tigers-Stürmer Lukas Ribarik wurde mit einer Förderlizenz für die Blue Devils ausgestattet und ist ab sofort spielberechtigt. Der 21-Jährige stammt aus der Talentschmiede der Ice Tigers, dem EHC 80 Nürnberg, und spielte im Juniorenbereich auch für den EV Regensburg, Kölner EC und die Jungadler Mannheim. Während der Saison 2019/20 bei den Jungadlern Mannheim, sammelte er in neun Spielen für die Heilbronner Falken erste Erfahrungen in der DEL2. In der darauffolgenden Spielzeit kam der gebürtige Nürnberger bei den Falken 42 Mal zum Einsatz und feierte zudem sein DEL-Debüt für die Adler Mannheim. Zur Saison 2021/22 kehrte Ribarik in die Heimat zurück, er absolvierte bisher 55 Partien für die Nürnberg Ice Tigers. Zudem lief er in der vergangenen Saison 15 Mal für den damaligen Kooperationspartner Bayreuth Tigers in der DEL2 auf. Am 20. März 2022 erzielte er gegen die Krefeld Pinguine sein erstes DEL-Tor.
Neben Neuzugang Ribarik gibt es mit Joey Luknowsky auch einen Abgang. Beide Seiten seien mit der momentanen Situation unzufrieden gewesen und hätten sich deshalb auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Der 21-jährige Allrounder schließt sich einem Club in der DEL2 an. Der Deutsch-Kanadier Luknowsky absolvierte 64 Partien für die Blue Devils und sammelte dabei 31 Scorerpunkte.
"Wir wollen den Schwung vom 5:1-Sieg am Dienstag gegen Höchstadt mitnehmen", sagt Blue-Devils-Coach Sebastian Buchwieser vor den Partien gegen die Tölzer Löwen und in Landsberg. Auch wenn DEL2-Absteiger Bad Tölz zuletzt mit sehr schwankenden Leistungen aufwartete, rechnet Buchwieser mit einem starken Gegner: "Vor allem die erste Reihe der Tölzer ist sehr stark." In Bad Tölz gewannen die Blue Devils Ende Oktober durch Tore von Luca Gläser, Robert Hechtl und Edgars Homjakovs mit 3:1. Das Hinspiel gegen Landsberg entschieden die Weidener sogar mit 10:2 für sich. Für Buchwieser allerdings kein Grund, den Gegner, der heuer nicht mehr der Prügelknabe der Liga ist, zu unterschätzen. "Außerdem sind wir gewarnt", erinnert sich der Weidener Trainer an die vergangene Saison. Da haben die Blue Devils beim damals abgeschlagenen Schlusslicht verloren.
Während Lukas Ribarik am Wochenende sein Debüt im Trikot der Blue Devils gibt, sind die verletzten Nardo Nagtzaam und Martin Heinisch weiterhin nicht einsatzfähig. Fabian Voit, der am Dienstag gegen Höchstadt gefehlt hatte, kehrt in die Mannschaft zurück.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.