Weiden in der Oberpfalz
02.10.2023 - 14:46 Uhr

Volleyball: Traumstart für TB Weiden und TV Vohenstrauß

Die Volleyballerinnen des TB Weiden und des TV Vohenstrauß feierten zum Start in die Landesliga Siege. Symbolbild: Robert Michael/dpa
Die Volleyballerinnen des TB Weiden und des TV Vohenstrauß feierten zum Start in die Landesliga Siege.

Erfolgreicher Auftakt in die Landesliga-Saison für die Volleyballerinnen des TB Weiden und des TV Vohenstrauß. Die Weidenerinnen von Trainerin Monika Slama fuhren ohne große Erwartungen zum Spieltag beim SV Schwaig. Das Ziel war es, ohne Druck in die Saison zu starten und schnell in die gute Form der Vorsaison zu finden.

Das Spiel begann sehr gut und die TB-Spielerinnen entschieden den ersten Satz mit 25:20 für sich. Mit kraftvollen Aufschlägen und konzentriertem Zusammenspiel baute der TB die Führung weiter aus. Der zweite Satz ging mit 25:14 noch deutlicher an den TB, und das Ziel war nun, sich mit dem nächsten Satz den Sieg und die drei Punkte zu sichern. Jedoch starteten die Weidenerinnen mit vielen Fehlern in den dritten Satz, und Schwaig lag stets in Führung. So stand es schließlich 24:22 für den SV Schwaig. Doch mit dem Rücken zur Wand holten die TB-Volleyballerinnen auf und entschieden auch den dritten Satz mit 27:25 und somit das Spiel für sich. Nun darf der TB Weiden zuversichtlich auf den kommenden Heimspieltag am Samstag, 14. Oktober, blicken. Dort treffen die Weidener Spielerinnen auf den VC DJK Amberg und den SV DJK Eggolsheim.

Gleich mit zwei Siegen legte der TV Vohenstrauß mit Trainer Bernhard Grosser einen perfekten Saisonstart hin. Beim Heimspieltag gab es ein 3:0 gegen BSV 98 Bayreuth II (25:16, 25:19, 25:20) und ein umkämpftes 3:1 gegen den SV DJK Eggolsheim (25:22, 15:25, 25:23, 25:21). Am nächsten Spieltag, 14. Oktober, gastiert der TV beim SV Hahnbach II.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.