Weiden in der Oberpfalz
16.09.2018 - 23:54 Uhr

Zweite Niederlage gegen Halle

Die Blue Devils verlieren auch das zweite Duell gegen die Saale Bulls Halle. Wieder verschlafen die Weidener die Anfangsphase.

Nach dem 2:3 am Freitag (Szene mit Kevin Kroschinski und Michael Kirchberger in den blauen Trikots) verloren die Blue Devils am Sonntag auch das zweite Match gegen den Nord-Oberligisten Saale Bulls Halle mit 2:5. Bild: Rudi Gebert
Nach dem 2:3 am Freitag (Szene mit Kevin Kroschinski und Michael Kirchberger in den blauen Trikots) verloren die Blue Devils am Sonntag auch das zweite Match gegen den Nord-Oberligisten Saale Bulls Halle mit 2:5.

(gb) Nach der 2:3-Heimniederlage am Freitag stand am Sonntag das Rückspiel gegen Nord-Oberligist Saale Bulls Halle auf dem Programm. Die Revanche gelang den Weidenern nicht, sie verloren in Sachsen-Anhalt mit 2:5 (1:2, 1:1, 0:2).

"Wir haben wie am Freitag die ersten zehn Minuten verpennt und die ersten beiden Gegentore leicht hergeschenkt", sagte Co-Trainer Florian Zellner nach dem Match. "Danach sind wir besser reingekommen und haben alles probiert. Am Ende mussten wir aufmachen und haben noch zwei Gegentore kassiert."

Auch Willaschek nicht dabei

Bei den Blue Devils fehlte am Sonntag neben Marcel Waldowsky, Lukas Zellner (beide verletzt) und Martin Heinisch (krank) auch Daniel Willaschek, der sich verletzt abgemeldet hatte. Halle war noch stärker aufgestellt als am Freitag, denn der Ex-Selber Herbert Geisberger und der Kanadier Nathan Robinson waren mit von der Partie.

Schnell mit 0:2 zurück

Die Oberpfälzer, bei denen diesmal Daniel Filimonow im Tor stand, kamen wieder schwer in die Gänge und lagen durch Tore von Maximilian Spöttel (2. Minute) und Johannes Ehemann (7.) schnell mit 0:2 zurück. Halle dominierte klar das Geschehen, erst nach dem Anschlusstreffer von Marco Habermann (15.) kamen die Blau-Weißen besser ins Spiel.

Auch im zweiten Abschnitt boten die Weidener den läuferisch starken Saale Bulls dann weitgehend Paroli. Nach dem 3:1 durch Nathan Robinson (28.) brachte Christian Ouellet (31.) die Gäste wieder heran. Kurz vor Drittelende kassierte Bulls-Stürmer Max Schaludek nach einem Stockstich gegen Matt Abercrombie eine Fünfminuten- plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Kapital konnte die Truppe von Cheftrainer Ken Latta daraus nicht schlagen. Auch im Schlussdrittel waren die Blue Devils stets bemüht, dem Spiel noch eine Wende zu geben. Erst in der Schlussphase machte Nathan Burns (57. und 59.) mit seinem Doppelpack alles klar.

Kein Vertrag für Jüngst

Inzwischen ist die Verpflichtung von Verteidiger Timo Jüngst vom Tisch. Der 21-Jährige aus dem Nachwuchs der Frankfurter Löwen erhält keinen Vertrag. Die Entscheidung war bereits am Freitag nach dem Heimspiel gefallen, am Sonntag in Halle war Jüngst schon nicht mehr dabei.

Am kommenden Wochenende beenden die Blue Devils die Reihe der Vorbereitungsspiele gegen zwei Bayernligisten: am Freitag um 20 Uhr beim ERV Schweinfurt und am Sonntag um 18.30 Uhr zu Hause gegen den EV Pegnitz. Die Punkterunde in der Oberliga Süd beginnt am Freitag, 28. September, mit dem Heimspiel gegen Aufsteiger Höchstadter EC.

Saale Bulls Halle - Blue Devils Weiden 5:2 (2:1, 1:1, 2:0)

Saale Bulls Halle: Schroth – Miethling, Pietsch, Wunderlich, Walkowiak, Gerstung, Schön – Ehemann, Schaludek, Striepeke, Burns, Mosienko, Zille, May, Spöttel, Robinson, Geisberger

Blue Devils Weiden: Filimonow – Herbst, Schreyer, Bäumler, Schusser, Deichstetter, Lehner, Voigt – Siller, Abercrombie, Ouellet, Habermann, Pronath, Noe, Kroschinski, Kirchberger, Wolf

Tore: 1:0 (2.) Spöttel (May, Robinson), 2:0 (7.) Ehemann (Schön), 2:1 (15.) Habermann (Pronath), 3:1 (28.) Robinson (May, Spöttel), 3:2 (31.) Ouellet (Herbst), 4:2 (57.) Burns (Mosienko, Schön), 5:2 (59.) Burns (Mosienko)

Schiedsrichter: Berger – Zuschauer: 2491 – Strafminuten: Halle 4 + 5 + Spieldauerdisziplinarstrafe für Schaludek, Weiden 12

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.