Oberpfalz
26.10.2023 - 09:31 Uhr

OTon: Über die kleinen Dinge im Leben

Ein Lächeln, eine Katze am Schoß oder einfach eine liebe Geste: In ihrem OTon schreibt Lucia Brunner darüber, wie die kleinen Dinge im Leben, dem Alltag eine positive Wendung geben können.

Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die Lucia Brunner Freude im Alltag bereiten. Etwa, wenn sich ihre Katze im Homeoffice einfach auf ihren Schoß setzt. Bild: lue
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die Lucia Brunner Freude im Alltag bereiten. Etwa, wenn sich ihre Katze im Homeoffice einfach auf ihren Schoß setzt.

Ich bin spazieren. Es ist Feierabend, ich bin gedankenverloren und grüble über meinen Tag. Dass die Sonne in mein Gesicht scheint, merke ich kaum. Ein kleiner Junge kommt mir entgegen, lächelt und sagt einfach „Hallo“ und reißt mich aus meiner Grübelei. Spontan muss ich auch lächeln, grüße zurück und freue mich über die kleine flüchtige Begegnung, die mich wieder in das Hier und Jetzt zurückholt.

Manchmal sind es für mich die kleinen Dinge im Leben, die dem Alltag eine positive Wendung geben. Das zeigt auch dieses Beispiel. Zu Hause habe ich das Gefühl tausend Sachen auf meiner To-Do-Liste abarbeiten zu müssen. Staubsaugen, Einkaufen, Wäschewaschen ... Eigentlich habe ich keine Lust, versuche aber hinter jedem Punkt einen Haken zu setzten. Mittendrin erreicht mich eine Nachricht von meiner Mutter, die in ihrer Küche etwas Leckeres gezaubert hat und ich darf probieren. Dankbar und schon mit leicht knurrendem Magen nehme ich das Angebot gerne an, um hinterher gestärkt weiterzumachen.

Auch beim Arbeiten passieren manchmal kleine Dinge, die das Leben versüßen. Ich bin im Homeoffice, vertieft in meinen letzten OTon, den ich noch dringend fertig schreiben muss. Konzentriert weichen meine Augen kaum vom Bildschirm ab. Ich überlege, was ich schreibe. Da hüpft meine Katze auf den Schreibtisch. Mühevoll versucht sie mich abzulenken, indem sie sich vor das Display stellt oder mich schnurrend anstupst. Sie erreicht schließlich ihr Ziel, in dem sie mit einem fordernden „Maunz“ neben mir stehen bleibt und ihre Pfote in Richtung meines Oberschenkels bewegt. Meine Aufmerksamkeit wandert automatisch zu ihr. Ich rücke mit meinem Schreibtischstuhl nach hinten. Meine Katze kommt auf meinem Schoß und ich beginne sie unwillkürlich zu streicheln. Sie sieht mich zufrieden mit großen grünen Augen an und ich bin mit Liebe erfüllt.

Und da ist noch eine kleine Sache, die ich mir lange gewünscht habe und mich täglich glücklich macht, seit dieses Plastikstäbchen zwei statt eines Striches angezeigt hat. Da bist Du, wächst in meinem Bauch heran und erinnerst mich täglich, dass bald eine neue Lebensphase beginnt. Noch bist Du nur ein paar Zentimeter groß, aber bald wirst Du mein Leben auf den Kopf stellen.

Oberpfalz19.10.2023
Hintergrund:

OTon

Wir sind junge Mitarbeiter von Oberpfalz-Medien. In unserer Kolumne „OTon“ schreiben wir einmal in der Woche über das, was uns im Alltag begegnet – was wir gut finden, aber auch, was uns ärgert. Dabei geht es weniger um fundierte Fakten, wie wir sie tagtäglich für unsere Leser aufbereiten, sondern um unsere ganz persönlichen Geschichten, Erlebnisse und Meinungen. Wir wollen zeigen, dass nicht nur in Hamburg, Berlin oder München Dinge passieren, die uns junge Menschen bewegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.