Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Abfallwirtschaft - Seite 2
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
08.05.2025
Tschechisch-Oberpfälzer Müllskandal: Beschuldigtes Unternehmen wehrt sich vor Gericht
Die Rollenverteilung in der Affäre war bisher klar: Ein Unternehmen aus der Oberpfalz ist der Buhmann, der illegal Müll nach Tschechien gebracht hat. Nun aber geht die Firma in die Offensive.
OnetzPlus
Tirschenreuth
04.05.2025
Kampf gegen Plastik: Was darf noch in die Biotonnen im Landkreis Tirschenreuth?
1450 Tonnen pflanzlicher Abfälle aus dem Landkreis Tirschenreuth landeten 2024 in einer Vergärungsanlage statt in der Verbrennung. Das Interesse an Biotonnen steigt. Nun gilt eine verschärfte Bioabfallverordnung. Was ist zu beachten?
Bildergalerie
OnetzPlus
Schwarzenfeld
04.05.2025
"Sperrmüll ist wie ein Überraschungsei": Das erleben die Entsorger auf Tour im Landkreis Schwandorf
Schrott oder Luxus? Was Müllmännern bei der Sperrmüll-Sammlung so unter die Finger kommt, ist erstaunlich. Oberpfalz-Medien hat sie für ein paar Stunden bei ihrem harten Job begleitet.
Amberg
25.04.2025
Nicht richtig entsorgt: Heiße Asche in Grüngutcontainer in Amberg verursacht Brand
In Amberg kommt es immer wieder zu gefährlichen Fehlbefüllungen von Containern. Zwei aktuelle Vorfälle zeigen die Risiken auf. Die Stadt ruft zur Einhaltung der Entsorgungsregeln auf.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
09.04.2025
Oberpfälzisch-tschechischer Müllskandal: Ist alles noch schlimmer?
Im oberpfälzisch-tschechischen Müllskandal geht es um gut 400 Tonnen illegal entsorgten Müll. Doch verdoppelt sich die Menge nun? Denn wie sich zeigt, gibt es eine Vorgeschichte – die fragliche Oberpfälzer Firma spielt auch hier eine Rolle.
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.04.2025
So viele Abfälle verursacht jeder Einwohner im Landkreis Tirschenreuth
Man stelle sich vor, der gesamte Müll eines Landkreisbürgers, der während des Jahres anfällt, würde auf einen Haufen geworfen. Wie hoch der wohl wäre? Das kann keiner genau sagen. Aber es gibt Berechnungen, wie schwer die Menge wäre.
OnetzPlus
Schwandorf
08.04.2025
"Schlimmste Materialverbünde": Der "Stoff" hinter dem tschechisch-oberpfälzischen Müllskandal
Glas- und Kohlefasern bringen traumhafte Eigenschaften für Konstrukteure und Ingenieure mit sich. Wenn es aber um die Entsorgung geht, wird alles schnell zum Albtraum – oder zum deutsch-tschechischen Müllskandal.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
07.04.2025
Illegaler Müll aus Tschechien: Zurück nach Bayern – und was dann?
Unter Männern und Ministern habe man sich auf die Rücknahme des illegal in Tschechien abgeladenen Mülls nach Bayern geeinigt. Diesen Erfolg hat Tschechiens Umweltminister verkündet. Tatsächlich ist es wohl doch noch etwas komplizierter.
Wunsiedel
06.04.2025
Digitales Tool soll Landkreis Wunsiedel nicht nur bei Müllentsorgung helfen
Im Landratsamt Wunsiedel erwartet man sich Verbesserungen im Katastrophenschutz, bei der Infrastruktur und beim Umweltmanagement. Hilfe liefern soll ein digitales Abbild.
OnetzPlus
Windischeschenbach
03.04.2025
Warum falsch entsorgte Batterien für Recycling-Anlagen im Landkreis Neustadt so gefährlich sind
Immer mehr Lithium-Ionen-Akkus und Batterien landen im Abfall - mit gefährlichen Folgen. Für die Entsorgungsunternehmen in Neuhaus und Weiherhammer ist das ein ernstes Problem. Um dies zu lösen, sind auch die Verbraucher gefragt.
OnetzPlus
Schwandorf
20.03.2025
Projekt "Triphönix": 430 Millionen Euro für Schwandorfer Müllkraftwerk
Der Umbau des Müllkraftwerks in Schwandorf nimmt Fahrt auf: Mit Kosten von 430 Millionen Euro wird das "Triphönix"-Projekt teuer. Die finanzielle Belastung für die Bürger soll überschaubar bleiben.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
14.03.2025
Trotz Videoüberwachung immer noch vermüllte Containerstellplätze in Weiden
Immer wieder landet Müll neben statt in Containern. Um die Müllsünder zu erwischen und abzuschrecken, brachte die Stadt Weiden Kameras an Containerstellplätzen an. Nach drei Monaten gibt es eine erste Bilanz.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
25.02.2025
Revitalisierung des Maxhüttengeländes: Fraunhofer schiebt beim Innovationscampus an
Für das Maxhüttengelände in Sulzbach-Rosenberg ist eine innovative Wiedergeburt geplant. Unter Leitung des Fraunhofer-Instituts soll dort ein moderner Technologiestandort entstehen - Eckpunkte sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
OnetzPlus
Steinmühle bei Mitterteich
19.02.2025
Der Chef der Deponie Steinmühle geht in den Ruhestand
Peter Förster, Leiter der Deponie in Steinmühle, hat am Freitag seinen letzten Arbeitstag. Zu Ende gehen 35 Jahre Berufsleben für die Abfallwirtschaft, davon 29 Jahre als Deponieleiter. Sein Nachfolger steht schon fest.
OnetzPlus
Mitterteich
24.01.2025
Nicht reißfest genug? Ärger über Gelbe Säcke in Mitterteich
Ärger im Zusammenhang mit den Gelben Säcken ist seit Jahren ein Dauerbrenner im Landkreis Tirschenreuth. Zuletzt häuften sich offenbar Beschwerden in Mitterteich. Ist das Material mangelhaft? Wir haben nachgefragt.
OnetzPlus
Amberg
15.01.2025
Unfälle und keine Müllabfuhr: Wie sich die Glätte in Amberg und Umgebung auswirkt
Während der Glätte stürzen am Mittwoch zahlreiche Menschen in Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach. Die Folgen: Platzwunden und Knochenbrüche. In vielen Ortschaften konnte die Müllabfuhr die Tonnen nicht leeren. Es gibt Ersatztermine.
OnetzPlus
Tirschenreuth
14.01.2025
Macht die EU Altkleidung im Landkreis Tirschenreuth zum "Problemmüll"?
Die EU möchte verhindern, dass Altkleider in der Restmülltonne landen. Seit Anfang des Jahres sollen gebrauchte Klamotten deshalb grundsätzlich getrennt gesammelt werden. Was ändert sich für die Bürger im Landkreis Tirschenreuth dadurch?
OnetzPlus
Amberg
10.01.2025
Wohin mit der alten Hose? Das gilt jetzt für Altkleider
Seit 1. Januar dürfen Textilien nicht mehr in die Restmülltonne: Diese Meldung sorgt für Verwirrung im Landkreis Amberg-Sulzbach. Kein Wunder – denn so verkürzt, wie die EU-Vorgabe die Runde macht, stimmt sie nicht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm