Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Börsen - Seite 3
Oberpfalz
04.03.2022
Agenturen: Moskauer Börse bleibt bis 8. März geschlossen
Die Talfahrt des Rubel bleibt ungebremst, russische Anteilsscheine verlieren dramatisch an Wert. Die Börse in Moskau setzt den Handel deshalb weiter aus.
Oberpfalz
04.03.2022
Sanktionen wegen Krieg - Russlands Ratingnote sinkt weiter
Russland verfügt über hohe Währungsreserven und kann teilweise Haushaltsüberschüsse einfahren. Doch der Ukraine-Krieg und die Sanktionen ändern alles. Ratingagenturen senken reihenweise ihre Bewertungen.
Oberpfalz
04.03.2022
Ukraine-Krieg drückt Dax Richtung 13.000 Punkte
Der sich weiter zuspitzende Krieg Russlands gegen die Ukraine hat den Kursrutsch am deutschen Aktienmarkt am Freitag beschleunigt. Ein Feuer auf dem Gelände des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja schürte die Sorgen der Anleger an den Märkten zusätzlich. Der Dax …
Oberpfalz
04.03.2022
Daimler Truck und Hannover Rück kommen in den Dax
In der Dax-Familie steht wieder mal ein Stühlerücken an. Das kann Einfluss auf die Aktienkurse haben. Wer aufsteigt - und wer weichen muss.
Oberpfalz
04.03.2022
Tokios Börse bricht nach Feuer in ukrainischem AKW ein
Die Meldungen über die russische Invasion únd Gefechte in der Ukraine wirken sich auch auf die Börse in Tokio aus und lassen die Kurse fallen.
Oberpfalz
04.03.2022
Wall Street: Krieg in der Ukraine verunsichert Anleger
Der Krieg in der Ukraine drückt auch an den Börsen auf die Stimmung: Während der Dow Jones ins Minus rutschte, konnten andere Papiere aber eine Kursbewegung nach oben verzeichnen.
Oberpfalz
03.03.2022
Ukraine-Krieg drückt Dax unter 13.700 Punkte
Der Dax hat am Donnerstag angesichts des sich weiter zuspitzenden russischen Kriegs gegen die Ukraine seine Talfahrt beschleunigt. Nach einer kurzen Stabilisierung infolge freundlich gestarteter US-Börsen gab der deutsche Leitindex sein kleines Erholungsplus rasch wieder …
Oberpfalz
02.03.2022
Der Abschied - Vielen Firmen ist Russland kein Partner mehr
Vom Krieg erschüttert und von Sanktionen gebremst, fahren immer mehr Unternehmen ihr Russland-Geschäft herunter. Der Rückzug ist schon länger im Gange.
Oberpfalz
02.03.2022
Dax mit leichtem Zugewinn zurück auf 14.000 Punkte
Der Krieg in der Ukraine hat den deutschen Aktienmarkt auch am Mittwoch fest im Griff gehabt. Die Nervosität blieb hoch. Dennoch gelang dem Dax nach einem Absacker auf den tiefsten Stand seit rund einem Jahr kurz vor dem Handelsschluss eine Erholung. Letztlich schloss der …
Oberpfalz
01.03.2022
Ukraine-Krieg macht Dow-Jones-Index weiter zu schaffen
Der russische Angriff auf die Ukraine lässt die Energiepreise steigen und weitere Sanktionen sind nicht ausgeschlossen. Während viele Aktien abrutschen, sind Staatsanleihen gefragt.
Oberpfalz
01.03.2022
Deutliche Verluste an Europas Börsen
Die russische Invasion in die Ukraine wirkt sich weiter auf die Kapitalmärkte aus. Die Verunsicherung der Anlegern an den Börsen ist groß.
Washington
01.03.2022
Rally bei Rüstungswerten - Ausgaben dürften steigen
Russlands Invasion in die Ukraine habe das Marktumfeld für den europäischen Verteidigungssektor grundlegend verändert, sagen Experten. Aktien von Rüstungsunternehmen schnellen in die Höhe.
Washington
01.03.2022
Finanzmärkte durch Sanktionen gegen Russland belastet
Die Sanktionen des Westens gegen Russland zeigen an den Finanzmärkten unmittelbar Wirkung. Öl und Gas werden noch teurer. Der Rubel verliert stark an Wert. Eine Panik an den Aktienbörsen bleibt aus.
Oberpfalz
01.03.2022
Ukraine-Krieg schickt Dax unter 14.000 Punkte
Die massiven Angriffe Russlands auf die Ukraine haben den Dax am Dienstag auf steile Talfahrt geschickt. Auch andere Börsen in Europa und den USA zeigten sich am Dienstag schwach. Steigende Energiepreise heizten die Inflationssorgen an, zumal Sanktionen gegen den …
Oberpfalz
01.03.2022
Dax verringert Minus - Ukraine-Krieg im Fokus
Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag seine zunächst deutlichen Verluste weitgehend eingedämmt. Angesichts des russischen Krieges gegen die Ukraine und der verschärften Sanktionen des Westens gegen Russland sei an den Börsen zwar Unsicherheit und Nervosität spürbar, …
Washington
01.03.2022
Handel hält höhere Preise wegen Ukraine-Krieg für möglich
Ob Wodka oder Süßwaren: In deutschen Supermarktregalen stehen nur wenige Produkte aus Russland. Ihr Wegfall fällt kaum ins Gewicht. Dennoch sind spürbare Folgen des Kriegs auch im Handel möglich.
OnetzPlus
Parkstein
05.11.2021
Das Sparschwein hat ausgedient: Vieles spricht derzeit für die Aktie
Energie und Lebensmittel werden teuerer, die Inflation nagt am Ersparten. Auf welche Werte man jetzt setzen sollte und was die Bewältigung der Klimakrise damit zu tun hat, weiß der Parksteiner Börsenexperte Robert Beer.
OnetzPlus
Parkstein
01.10.2021
Börse: Droht ein neues "Lehman Brothers"-Szenario?
Der zweitgrößte chinesische Immobilienentwickler Evergrande steht vor der Pleite. Die Märkte reagieren bereits, die Preise für Immobilien fallen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm