Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Denkmalschutz - Seite 6
OnetzPlus
Bärnau
23.11.2022
Viele kleine Baustellen in der Gemeinde Bärnau
Der Bärnauer Stadtrat hat im November über Bauarbeiten im Gemeindegebiet gesprochen. Thema waren unter anderem der Silberberg, die Friedhofsmauer und das neue Baugebiet in Hohenthan.
OnetzPlus
Wondreb bei Tirschenreuth
18.11.2022
Käufer für Pfarrhof von Wondreb gesucht
Die Kirche sucht einen Käufer für den historischen Pfarrhof in Wondreb. Das barocke Anwesen wird auf Ebay-Kleinanzeigen angeboten. Interessenten sollten neben viel Geld auch gute Ideen mitbringen.
OnetzPlus
Amberg
18.11.2022
Meinung: Endlich Sonnenenergie vom Denkmal-Dach
Wenn der Landtag demnächst das Denkmalschutzgesetz hinsichtlich erneuerbarer Energien lockert, dann ist das längst überfällig. Viel zu sehr liegt der Fokus auf einer gefühlt richtigen Ästhetik, kommentiert Redakteurin Stephanie Wilcke.
OnetzPlus
Amberg
18.11.2022
Der Sonne so nah: Amberger wünscht sich PV-Anlage auf seinem Altstadt-Dach
Wer in der Altstadt von Amberg wohnt, soll die gleichen Chancen haben, Energie aus Sonne zu gewinnen wie der Neubau-Bewohner in der Siedlung. Davon träumt Grünen-Stadtrat Hans-Jürgen Bumes schon lange. Jetzt könnte das Realität werden.
Rieden
16.11.2022
Ingenieure nehmen sanierungsbedürftige Riedener Schlossbergkapelle in Augenschein
Es wird ernst für die Schlossbergkapelle in Rieden. Das Juwel am Riedener Schlossberg ist in die Jahre gekommen und muss renoviert werden. Vor allem das Dach ist sanierungsbedürftig.
Bildergalerie
OnetzPlus
Falkenberg
10.11.2022
Das Gürtlerhaus in Falkenberg soll aus dem Dornröschenschlaf erwachen
Noch bis vor gut einem Dreivierteljahr war das Anwesen Kirchgasse 1, das Gürtlerhaus, in Falkenberg in Privatbesitz. Nach dem Erwerb durch die Gemeinde macht man sich Gedanken, wie es mit dem Fachwerkgebäude weitergehen könnte.
OnetzPlus
Amberg
09.11.2022
Symbolträchtig: Das Dach der Basilika St. Martin und Sonnenenergie
Dächer von Gotteshäusern bieten sich gut an: Sie sind groß und von der Himmelsausrichtung ideal. Dazu brauchen Kirchen viel Energie im Betrieb. Ist das ein Argument, um auf der Basilika St. Martin in Amberg eine PV-Anlage zu installieren?
OnetzPlus
Amberg
03.11.2022
Bürgerrat hat schon sehr konkrete Vorstellungen für das Bürgerspital-Areal
Der Amberger Bürgerrat aus 40 zufällig ausgewählten Frauen und Männern ist ein demokratisches Experiment. Das sehr gut zu funktionieren scheint, wie eine weiß, die bereits einen ganzen Arbeitstag mit den Rätinnen und Räten verbracht hat.
OnetzPlus
Hohenburg
02.11.2022
2023 produziert das historische Rathaus in Hohenburg Sonnenstrom
Ein Energieberater im Bürgermeisterstuhl in einem denkmalgeschützten Rathaus: Das ist die spannende Kombination in Hohenburg. Für Florian Junkes (CSU) ist es kein Widerspruch, ein Denkmal mit Solarenergie auf dem Dach auszustatten.
OnetzPlus
Amberg
28.10.2022
Photovoltaik in der Amberger Altstadt? Ja, aber nicht überall
Denkmal und Solarenergie: Was lange als unmöglich galt, könnte nun Realität werden. Die Staatsregierung will den Weg frei machen. Ist die Zeit reif, dass auch Ambergs Altstadtdächer Energie erzeugen? Der Frage geht Teil 1 einer Reihe nach.
OnetzPlus
Amberg
24.10.2022
Onetz-Artikel über Sanierungsfall in Amberger Altstadt hat Nachspiel im Bauausschuss
Ein Artikel in der Amberger Zeitung beschäftigte sich mit einem geplatzten Sanierungsprojekt in der Altstadt. Der sich falsch verstanden fühlende Baureferent nahm zu dem Vorfall jetzt noch einmal Stellung im Bauausschuss.
OnetzPlus
Amberg
24.10.2022
Wie der Denkmalschutz in Amberg emotionale Zwickmühlen schafft
Das Thema Denkmalschutz führt immer wieder zu hitzigen Diskussionen. Oberpfalz-Medien-Redakteur Markus Müller glaubt nicht, dass sich das jemals vermeiden lassen wird, so wünschenswert es auch wäre.
OnetzPlus
Amberg
18.10.2022
Landesamt reagiert gelassen auf den Vorwurf eines Missbrauchs der Bayerischen Verfassung
Die Aussagen des Landesamts für Denkmalpflege zum Abriss der Baracke am Bergsteig in Amberg haben für Missmut im Stadtrat gesorgt. Von der CSU hieß es, das Landesamt würde die Verfassung missbrauchen. Das Landesamt reagiert gelassen.
OnetzPlus
Kastl bei Kemnath
14.10.2022
Viele Ideen für ein attraktives Ortsbild und mehr Lebensqualität in der Gemeinde Kastl
Historische Bausubstanz erhalten und dabei Geld sparen: Das wird künftig in der Gemeinde Kastl möglich. Der Gemeinderat stimmte jetzt für die Herausgabe einer Gestaltungsfibel, die den Weg zu Fördergeldern für Sanierungsmaßnahmen ebnet.
OnetzPlus
Amberg
14.10.2022
Meinung: Bauwillige Investoren in Amberg brauchen viel Mut und Geduld
Acht bau- und sanierungswillige Investoren aus der Region haben schon 2020 ein Memorandum an OB Michael Cerny über ihre Probleme mit dem Denkmalschutz in Amberg verfasst. Nun schildert einer konkret seinen Fall. Kommentar von Thomas Amann.
OnetzPlus
Amberg
14.10.2022
Aus Ärger über Denkmalschutz und Bauamt gibt Investor neues Wohnen in Ambergs Altstadt auf
Für den Bauherrn ist's ein Dilemma, fürs Bauamt am Ende auch. Weil ein Projekt in der Neustift gescheitert ist, das eine bauliche Verbesserung gebracht hätte. Doch der Investor warf hin, weil er von Denkmalschutz und Bauamt frustriert ist.
Amberg
13.10.2022
Zaubergärtlein in der Amberger Jesuitenfahrt bekommt einen neuen Zaun
Die IG Menschengerechte Stadt hat ihr Versprechen wahr gemacht, sich künftig um das "Zaubergärtlein" in der Jesuitenfahrt zu kümmern. Nachdem dort die Mauersanierung abgeschlossen ist, rückte jetzt der erste Bautrupp an.
OnetzPlus
Amberg
12.10.2022
Skurrile Entwicklung bei Bauprojekt in Amberger Altstadt: Stadtbau klagt gegen Stadt
Das gibt es nicht oft: Eine städtische Tochter- klagt gegen die eigene Muttergesellschaft. Doch, in Amberg gab es das - beim Bauprojekt Kastanienhof, bei dem nicht nur diese Kastanie aus dem Feuer zu holen war. Kommentar von Thomas Amann.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm