• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Podcasts
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


DLRG Amberg - Seite 2

Bild: Andreas Brückmann
2300 Euro gab es in diesem Jahr aus den Spenden, die beim Flaschenpfand beim Edeka Kunert gesammelt wurden, für die DLRG Amberg. Inhaber Jörg Kunert (rechts) übergab Ambergs DLRG-Vorsitzendem Gerhard Schottenheim den Scheck.Bild: Andreas Brückmann
2300 Euro gab es in diesem Jahr aus den Spenden, die beim Flaschenpfand beim Edeka Kunert gesammelt wurden, für die DLRG Amberg. Inhaber Jörg Kunert (rechts) übergab Ambergs DLRG-Vorsitzendem Gerhard Schottenheim den Scheck.
Amberg29.12.2020
2300 Euro für DLRG Amberg
Viele Kunden von Edeka Kunert in Amberg haben in diesem Jahr ihre Leergut-Bons nicht eingelöst, sondern gespendet. Von dieser Großzügigkeit profitiert nun das DLRG Amberg: 2300 Euro sind so gesammelt worden.
Bild: Sebastian Gollnow/dpa
Vom 25. bis zum 27. Dezember werden für Besucher von Seniorenheimen und Behinderteneinrichtungen kostenlose Corona-Schnelltests angeboten.Bild: Sebastian Gollnow/dpa
Vom 25. bis zum 27. Dezember werden für Besucher von Seniorenheimen und Behinderteneinrichtungen kostenlose Corona-Schnelltests angeboten.
Amberg23.12.2020
Kostenlose Corona-Tests für Besucher von Seniorenheimen und Behinderteneinrichtungen an Weihnachtstagen
BRK und DLRG bieten über die Weihnachtsfeiertage kostenlose Corona-Tests in der Stadt Amberg an. Es sind dafür Ausweis und Bestätigung erforderlich.
Bild: brü
Der neu gewählte Vorstand der DLRG Amberg (von links): Luca Hertlein (Referent Medizin); Ulrike Meier (Stellvertretende Schatzmeisterin); Max Kratzer (Jugendvorsitzender und Referent Tauchen); Walter Mühlberger (Vorsitzender des Bezirks Oberpfalz); Gerhard Schottenheim (Vorsitzender); Franziska Lehmann (Schatzmeisterin); Peter Winter (Technischer Leiter); Helmut Reinhardt (Revisor); Gabriele Hanysz (Revisor); Bernd Parlow (Stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer).Bild: brü
Der neu gewählte Vorstand der DLRG Amberg (von links): Luca Hertlein (Referent Medizin); Ulrike Meier (Stellvertretende Schatzmeisterin); Max Kratzer (Jugendvorsitzender und Referent Tauchen); Walter Mühlberger (Vorsitzender des Bezirks Oberpfalz); Gerhard Schottenheim (Vorsitzender); Franziska Lehmann (Schatzmeisterin); Peter Winter (Technischer Leiter); Helmut Reinhardt (Revisor); Gabriele Hanysz (Revisor); Bernd Parlow (Stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer).
Amberg15.10.2020
Jahreshauptversammlung des DLRG-Ortsverbandes Amberg
Neuwahlen und Ehrungen standen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des DLRG-Ortsverbandes Amberg. Alle Posten wurden mit bekannten Gesichtern besetzt.
Bild:  Karoline Gajeck-Scheuck/exb
Stephan Prechtl (Mitte), Geschäftsführer der Stadtwerke Amberg, und Günter Schwarzer (Zweiter von links), Betriebsleiter der Bäder der Stadtwerke, überreichten die Spende an die beiden Vereine. Für die DLRG freute sich deren Vorsitzender Gerhard Schottenheim (links) über die Finanzspritze, für die Wasserwacht Vorsitzende Michaela Grüter-Ascherl (Zweite von rechts) und Annika Ascherl (rechts).Bild:  Karoline Gajeck-Scheuck/exb
Stephan Prechtl (Mitte), Geschäftsführer der Stadtwerke Amberg, und Günter Schwarzer (Zweiter von links), Betriebsleiter der Bäder der Stadtwerke, überreichten die Spende an die beiden Vereine. Für die DLRG freute sich deren Vorsitzender Gerhard Schottenheim (links) über die Finanzspritze, für die Wasserwacht Vorsitzende Michaela Grüter-Ascherl (Zweite von rechts) und Annika Ascherl (rechts).
Amberg18.05.2020
Stadtwerke Amberg spenden für DLRG und Wasserwacht
Wertvolle Dienste leisten die Wasserwacht und die DLRG für die Sicherheit in Ambergs Bädern. Dieses Engagement honorieren die Stadtwerke, indem sie beiden Vereinen jeweils 1500 Euro spenden.
Bild: Wolfgang Steinbacher
Der Rekord von 1986 wurde beim diesjährigen 24-Stunden-Schwimmen nicht geknackt. Mit der Teilnehmerzahl ist der Vorsitzende des Stadtverbands, Norbert Fischer, aber dennoch „sehr zufrieden“ und spricht von einer „stolzen Zahl“. „Da werden nicht viele in Deutschland besser sein.“ Zur Siegerehrung kamen Organisatoren und Sponsoren im Rathaus zusammen.Bild: Wolfgang Steinbacher
Der Rekord von 1986 wurde beim diesjährigen 24-Stunden-Schwimmen nicht geknackt. Mit der Teilnehmerzahl ist der Vorsitzende des Stadtverbands, Norbert Fischer, aber dennoch „sehr zufrieden“ und spricht von einer „stolzen Zahl“. „Da werden nicht viele in Deutschland besser sein.“ Zur Siegerehrung kamen Organisatoren und Sponsoren im Rathaus zusammen.
Amberg25.07.2019
Amberger 24-Stunden-Schwimmen auch bei 15. Mal ein Erfolg
Vor 34 Jahren hatte Horst Kreuz von der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft die Idee, ein 24-Stunden-Schwimmen zu organisieren. Bei der Siegerehrung zur 15. Auflage verabschieden er und Hubert Wagemann sich nun als Organisatoren.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Fußball in der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Handball
    • Basketball
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm