Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Feuerwerk - Seite 2
Weiden in der Oberpfalz
30.04.2024
Kein zweites Feuerwerk zum Frühlings- und Volksfest in Weiden
Feuerwerke auf dem Frühlings- und Volksfest sind zusätzliche Attraktionen. Zum Abschluss der Feste hält die Stadt Weiden daran fest, nicht aber zum Auftakt. Dafür gibt es Gründe, die auch der Schaustellerstammtisch diskutiert.
Waldsassen
14.03.2024
Polizei entdeckt bei Kontrolle über 30 Kugelbomben und 200 Böller
Fahnder der Bärnauer Bundespolizei entdeckten bei einer Kontrolle in Waldsassen zahlreiche Böller und Kugelbomben mit einer Netto-Explosivmasse von über acht Kilogramm.
OnetzPlus
Tirschenreuth
20.02.2024
Warnschuss zum Feuerwerksverbot hat Wirkung gezeigt
Im Gegensatz zum Vorjahr ging es zum Jahreswechsel von 2023 auf 2024 friedlich in der Kreisstadt zu. Deshalb sieht die Stadt keinen Anlass für ein Feuerwerksverbot in der Innenstadt und im Fischhofpark – vorerst.
Sulzbach-Rosenberg
10.01.2024
Mann zündet Silvester-Feuerwerk als "Unterstützung" für Bauern
Ein 59-Jähriger wollte die Demonstration der Bauern unterstützen. Dazu zündete er eine Feuerwerk-Batterie, als die Landwirte mit ihren Traktoren durch Sulzbach-Rosenberg fuhren. Nun hat er eine Anzeige am Hals.
Deutschland & Welt
04.01.2024
Minderjährige beschießen Optikergeschäft in Hof mit Feuerwerksrakete
Zwei Jungen zündeten an Silvester eine Rakete in der Altstadt von Hof. Eigentlich nicht der Rede wert, wenn der Feuerwerkskörper nicht auf mehrere Personen gerichtet worden wäre.
Oberpfalz
04.01.2024
Feuerwerk wider Willen: Wenn Menschen feiern und Tiere leiden
Für viele Oberpfälzer gehören Raketen und Böller einfach zum Jahreswechsel dazu. Eine Meinung, die vor allem Haus- und Wildtiere nicht teilen.
Selb
30.12.2023
Feuerwerk setzt Bäume und Balkon in Brand
Böller waren die Ursache für einen Brand in Selb. Die Bilanz des Feuers: 30.000 Euro Schaden.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
29.12.2023
Debatte um Silvesterfeuerwerk: Was macht die Stadt Weiden?
Die Rufe für ein Böllerverbot an Silvester kommen aus allen Richtungen. Und sie werden lauter. Auch in Weiden? Wer hier gegen ein Feuerwerk ist – und warum.
Waidhaus
27.12.2023
Verbotene Feuerwerkskörper im Auto bei Waidhaus gefunden
Beamte der Grenzpolizei Waidhaus haben bei zwei Verkehrskontrollen über das Weihnachtswochenende in Waidhaus verbotene Feuerwerkskörper entdeckt. Die Schmuggler müssen sich wegen eines Vergehens nach dem Sprengstoffgesetz verantworten.
Bayern
27.12.2023
Bayerische Städte planen Böllerverbotszonen zu Silvester
In der Silvesternacht wird auch heuer wieder kräftig geböllert werden. In den Stadtzentren, wo viele Leute zusammenkommen, sorgt dies auch für Gefahr. Manche Kommunen setzen deswegen auf örtliche Verbote. Doch einigen Organisationen geht das nicht weit genug.
Waldsassen
15.11.2023
Explosiver Einkauf: Polizei stellt 17 Kilogramm Pyrotechnik in Waldsassen sicher
Die Einkaufstour in Tschechien endete für drei Männer in den Armen der Bundespolizei. 17 Kilogramm verbotene und erlaubnispflichtige Pyrotechnik hatten sie bei sich. Was ist aber eigentlich bei den Böllern erlaubt und was verboten?
Waldsassen
02.10.2023
Niederländer haben 21 Kilogramm Sprengstoff im Wagen
Aus den Niederlanden waren zwei junge Männer am Wochenende nach Tschechien gereist, um sich mit Feuerwerkskörpern einzudecken. Bei der Rückreise wurden sie in Waldsassen kontrolliert. Das Ergebnis: 144 pyrotechnische Gegenstände.
Waldsassen
02.10.2023
Explosiver Einkauf: Polizei stellt 34 Kilogramm Pyrotechnik in Waldsassen sicher
Ein 27-Jähriger wollte es an Silvester wohl mächtig krachen lassen und kaufte in Tschechien 34-Kilogramm Pyrotechnik ein – diese ist allerdings in Deutschland verboten, wie die Bundespolizei bei einer Kontrolle in Waldsassen feststellte.
OnetzPlus
Eger (Cheb)
14.08.2023
Verbotene Böller auf Asia-Märkten: Stadt Eger droht mit Bußgeldern für Kunden
Pyrotechnik ist im grenznahen Raum in Tschechien das ganze Jahr über erhältlich. Das lockt Kunden aus Deutschland an. Die Stadt Eger greift jetzt durch und verhängt Bußgelder, wenn jemand mit verbotener Ware erwischt wird.
Waldsassen
26.07.2023
Über 100 verbotene Böller in Reserveradmulde versteckt
Mit dem geplanten Feuerwerk eines Mannes aus Hessen wird es wohl nichts. Die Grenzpolizeigruppe aus Waldsassen hat bei ihm mehr als 100 verbotene Feuerwerkskörper sichergestellt.
Waldmünchen im Landkreis Cham
02.03.2023
Böller in der Hose
Die Bundespolizei hat in Waldmünchen einen 19-Jährigen mit rund 1,5 Kilogramm Böllern aufgehalten. Er versteckte sie in seiner Hose.
OnetzPlus
Waidhaus
30.12.2022
Illegale Böller aus Tschechien, Kontrollen und Gefahren
Die Bundespolizei Waidhaus hat dieses Jahr bereits über 530 Kilogramm illegales Feuerwerk sichergestellt. Wie haben sich die Zahlen entwickelt und was sind die Gefahren von gefälschter Pyrotechnik vom Asia-Markt?
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
29.12.2022
Keine Verbotszonen: Sulzbach-Rosenberg bereitet sich auf Silvesternacht vor
Feuer frei! Die Corona-Auflagen für Feuerwerke in der Silvesternacht sind weg. Die Feuerwehr rechnet damit, dass wieder mehr geschossen wird. Doch nicht alle feiern: Was Silvester für Leute von Bauhof, Krankenhaus und Polizei bedeutet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm