• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


FFW Thansüß - Seite 2

Bild: egl
Die beiden Geehrten mit den Führungskräften (von links: Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, Markus Dreyer (Kommandant Feuerwehr Thansüß), Kreisbrandrat Fredi Weiß, Josef Reindl (Bürgermeister und aktives Mitglied Feuerwehr Schnaittenbach) und Kreisbrandmeister Marco WeißBild: egl
Die beiden Geehrten mit den Führungskräften (von links: Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, Markus Dreyer (Kommandant Feuerwehr Thansüß), Kreisbrandrat Fredi Weiß, Josef Reindl (Bürgermeister und aktives Mitglied Feuerwehr Schnaittenbach) und Kreisbrandmeister Marco Weiß
Freihung29.09.2019
Zwei mal das Ehrenkreuz in Silber verliehen
Kreisbrandrat Fredi Weiß zeichnet Markus Dreyer (Kommandant Feuerwehr Thansüß) und Josef Reindl (Bürgermeister und aktives Mitglied Feuerwehr Schnaittenbach) mit dem Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes aus.
Bild: bk
Sie sind motiviert dabei: Kreisbrandinspektor Martin Schmidt (rechts), Bürgermeister Norbert Bücherl und Kommandant Markus Dreyer (von links) verleihen Leistungsabzeichen an die Nachwuchskräfte der Feuerwehr.Bild: bk
Sie sind motiviert dabei: Kreisbrandinspektor Martin Schmidt (rechts), Bürgermeister Norbert Bücherl und Kommandant Markus Dreyer (von links) verleihen Leistungsabzeichen an die Nachwuchskräfte der Feuerwehr.
Thansüß bei Freihung13.02.2019
Alte Wehr ganz jung
Beim Feuerwehrverein und den Aktiven läuft es rund. Das Fundament und Aushängeschild der Thansüßer ist die Jugend. Zum 150. Geburtstag im Jahr 2021 gibt es ein besonderes Geschenk.
Bild: egl
Die Teilnehmer mit Kreisbrandinspektor Martin Schmidt (links), Lehrgangsleiter KBM Roland Kolbeck (hinten Zweiter von links) und den Ausbildern Robert Amann und Marco Götz (von rechts).Bild: egl
Die Teilnehmer mit Kreisbrandinspektor Martin Schmidt (links), Lehrgangsleiter KBM Roland Kolbeck (hinten Zweiter von links) und den Ausbildern Robert Amann und Marco Götz (von rechts).
Freihung12.02.2019
Feuerwehrleute funken in Freihung
Teilnehmer aus vier verschiedenen Feuerwehren waren beim Funklehrgang auf Landkreisebene in Freihung.
Bild: bk
Zwei Gruppen der Feuerwehr Thansüß erreichen Leistungsabzeichen.Bild: bk
Zwei Gruppen der Feuerwehr Thansüß erreichen Leistungsabzeichen.
Thansüß bei Freihung16.11.2018
Leistungsprüfung der FFW Thansüß
"Hervorragende Leistung, die Handgriffe sitzen", das attestierten Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, Kreisbrandmeister Marco Weiß und Horst Kellner den beiden Gruppen der Feuerwehr Thansüß nach der Prüfung im Löscheinsatz.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm