• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


FFW Wittschau/Preppach Leuchtenberg Wittschau - Seite 2

Bild: sl
Der neue stellvertretende Kommandant Wolfgang Gollwitzer (Dritter von links) mit dem wiedergewählten Kommandanten Hermann Federl (Dritter von rechts) mit KBI Martin Weig, KBM Christian Demleitner, Vorsitzender Tobias Stangl, ausgeschiedener Vize Albert Stangl und Bürgermeister Anton Kappl (von links)Bild: sl
Der neue stellvertretende Kommandant Wolfgang Gollwitzer (Dritter von links) mit dem wiedergewählten Kommandanten Hermann Federl (Dritter von rechts) mit KBI Martin Weig, KBM Christian Demleitner, Vorsitzender Tobias Stangl, ausgeschiedener Vize Albert Stangl und Bürgermeister Anton Kappl (von links)
Preppach bei Leuchtenberg28.02.2019
Gollwitzer unterstützt neu Federl
Die Feuerwehr Wittschau/Preppach wählt neue Kommandanten.
Bild: sl
Der neugewählten Vorstandschaft, Schriftführer Martin Ram, Vorsitzender Tobias Stangl, Vize Susanne Guse (vorne von links), Kassier Anton Simon (Zweite Reihe Mitte), Vertrauensmänner Manuel Bodensteiner und Johannes Meindl (hingen von links) gratulierten Bürgermeister Anton Kappl, KBI Martin Weig und KBM Christian Demleitner sowie die beiden Kommandanten Hermann Federl und Albert Stangl.Bild: sl
Der neugewählten Vorstandschaft, Schriftführer Martin Ram, Vorsitzender Tobias Stangl, Vize Susanne Guse (vorne von links), Kassier Anton Simon (Zweite Reihe Mitte), Vertrauensmänner Manuel Bodensteiner und Johannes Meindl (hingen von links) gratulierten Bürgermeister Anton Kappl, KBI Martin Weig und KBM Christian Demleitner sowie die beiden Kommandanten Hermann Federl und Albert Stangl.
Preppach bei Leuchtenberg22.01.2019
Feuerwehr gut aufgestellt
Die Mitglieder der Feuerwehr Wittschau/Preppach stimmen in der Jahreshauptversammlung für ihr bewährtes Team. Es erhält für die nächsten fünf Jahre das Vertrauen.
Bild: exb
Die Feuerwehranwärter der Marktgemeinde Leuchtenberg absolvieren in Döllnitz einen Wissenstest. Von den Verantwortlichen erhalten sie dafür viel Lob.Bild: exb
Die Feuerwehranwärter der Marktgemeinde Leuchtenberg absolvieren in Döllnitz einen Wissenstest. Von den Verantwortlichen erhalten sie dafür viel Lob.
Döllnitz bei Leuchtenberg28.10.2018
Wissenstest bestanden
Die Jugendgruppen der Feuerwehren der Marktgemeinde Leuchtenberg legten am Donnerstag den Wissenstest in Döllnitz ab. Die jungen Leute sind auf den Erstfall gut vorbereitet.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm