Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Ebermannsdorf - Seite 2
Ebermannsdorf
09.09.2024
Neue Pächter für den Berggasthof in Ebermannsdorf
Die Ebermannsdorfer wird's freuen: Der Berggasthof neben dem Sportplatz wurde nach einer Renovierung in Rekordzeit wieder eröffnet. Neue Pächter sind Nadine Enke und Thomas Kalms.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
12.08.2024
Springbrunnen in der Neuen Mitte von Ebermannsdorf ist gestrichen
Aus Kostengründen sprudelt kein Springbrunnen vor der Neuen Mitte in Ebermannsdorf. Dafür gibt es einen Trinkwasserbrunnen. Und auch die Grünfläche vor dem Gebäude fällt größer als vorgesehen aus.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
14.07.2024
Berggasthof Ebermannsdorf ist endlich wieder verpachtet
Bei der außerplanmäßigen Sitzung des Gemeinderates in Ebermannsdorf ging es um eine Einigung zu Grundstücksverkäufen. Es gab auch eine gute Nachricht: Sie betrifft den Berggasthof.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
05.07.2024
Wasserwirtschaftsamt lehnt Wasserentnahme aus dem Brunnen Arling ab
Die Sanierung des Brunnens im Ortsteil Arling sorgte im Ebermannsdorfer Gemeinderat schon mehrmals für Zündstoff. Nun liegt eine Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamts vor. Und die lässt an Klarheit nichts zu wünschen übrig.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
02.07.2024
Gemeinderat Ebermannsdorf bessert Bebauungsplan für Neue Mitte nach
"Neue Mitte" heißt das künftige Zentrum von Ebermannsdorf mit Rathaus- und Kindergartentrakt sowie Gewerbeflächen. Der Bebauungsplan für dieses Areal ist nun nachgebessert worden.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
14.06.2024
Andreas Schmid (CSU) rückt in den Gemeinderat Ebermannsdorf nach
Für den Weiterbau der Neuen Mitte hat der Ebermannsdorfer Gemeinderat Aufträge für 3,1 Millionen Euro an Firmen aus der Region vergeben. Außerdem wurde ein Nachrücker im Gremium vereidigt: Andreas Schmid von der CSU.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
29.05.2024
Rathausstraße in Ebermannsdorf heißt künftig Bürgermeister-Willi-Jäger-Allee
Die Rathausstraße in Ebermannsdorf wird in Bürgermeister-Willi-Jäger-Allee umbenannt. Das beschließt der Ebermannsdorfer Gemeinderat. Doch die Abstimmung fällt äußerst knapp aus.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
23.05.2024
Noch keine Entscheidung über neuen Standort für die Feuerwehr Ebermannsdorf
Die Feuerwehr Ebermannsdorf braucht ein neues Gerätehaus. Zwei Standorte sind im Gespräch: bei den alten Tennisplätzen und am Ortsausgang Richtung Schafhof. Entschieden ist aber noch nichts.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
12.05.2024
Kein einstimmiges Ja für 18,3-Millionen-Haushalt der Gemeinde Ebermannsdorf
Wie in vielen anderen Gemeinden muss auch Ebermannsdorf heuer neue Schulden aufnehmen, um Finanzlücken im Haushalt zu schließen. Das tragen nicht alle Mitglieder des Gemeinderats mit.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
16.04.2024
Gemeinde Ebermannsdorf tritt Zusammenschluss der Gemeinden im südlichen Landkreis bei
Die Gemeinden im südlichen Landkreis Amberg-Sulzbach streben eine interkommunale Zusammenarbeit im Zuge des Projekts der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) an. Und Ebermannsdorf ist dabei.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
07.04.2024
Trotz hohen Defizits beim Kindergarten in Ebermannsdorf keine Gebührenerhöhung
Die Gemeinde Ebermannsdorf erhöht die Gebühren für den Kindergarten "Sonnenschein" nicht. Obwohl das finanzielle Defizit hoch ist. Auch in Sachen Windenergie gibt es einen neuen Beschluss.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
01.04.2024
Weitere Variante für neuen Feuerwehr-Standort in Ebermannsdorf ins Spiel gebracht
Der Neubau des Feuerwehrhauses in Ebermannsdorf war wieder Thema im Gemeinderat. Mit den Stimmen von CSL, Freien Wählern und der SPD lehnte das Gremium ein Areal bei den alten Tennisplätzen ab – und brachte einen neuen Standort ins Spiel.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
22.03.2024
Im Gemeinderat Ebermannsdorf scheiden sich beim Trinkwasser die Geister
Wie geht es in der Gemeinde Ebermannsdorf in Sachen Abwasserentsorgung und Wassergewinnung weiter? Über das Vorgehen bei ersterer ist sich der Gemeinderat einig, während beim Trinkwasser ein klarer Schnitt durch das Gremium geht.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
19.03.2024
Ebermannsdorf sucht weiterhin Quartiere für Flüchtlinge
Der Berggasthof in Ebermannsdorf als Unterkunft für Flüchtlinge? Der Gemeinderat hatte dies schon abgelehnt. Und musste sich jetzt doch erneut mit dem Thema befassen. Die Ebermannsdorfer werden jetzt Post bekommen.
Ebermannsdorf
19.03.2024
Gemeinde Ebermannsdorf spendiert Begrüßungsgeld für 16 Neugeborene
100 Euro als Willkommens-Geschenk der Gemeinde Ebermannsdorf überreichten Bürgermeister Erich Meidinger, sein Stellvertreter Johann Vornlocher, die Jugendbeauftragte Julia Meidinger und Kindergartenleiterin Marina Hildebrand an die Eltern von insgesamt 16 Neugeborenen im …
OnetzPlus
Ebermannsdorf
27.02.2024
Ebermannsdorfer Berggasthof als Asylunterkunft? So geht es weiter
Der Landkreis Amberg-Sulzbach würde gerne 38 Asylbewerber im Berggasthof von Ebermannsdorf unterbringen, der seit 2019 nicht mehr gastronomisch genutzt wird. Der Gemeinderat lehnt das ab. Und jetzt?
OnetzPlus
Ebermannsdorf
20.02.2024
Gemeinderat Ebermannsdorf lehnt Asylbewerberunterkunft im Berggasthof ab
Für viel Aufregung und Unsicherheit in der Bevölkerung hat in Ebermannsdorf die angedachte Vermietung des Berggasthofs an den Freistaat Bayern gesorgt, der darin Asylbewerber unterbringen will. Der Gemeinderat bezieht nun Position.
Ebermannsdorf
08.02.2024
Gemeinde Ebermannsdorf und das Bayernwerk unterzeichnen Gasvertrag für Schafhof
Jetzt ist es amtlich: Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) wird in den nächsten 20 Jahren die Gastnetze in Ebermannsdorf betreiben. In den vergangenen Tagen haben 2. Bürgermeister Johann Vornlocher sowie Kommunalbetreuer Markus Windisch und Daniel Liegl, Leiter des …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm