Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Kümmersbruck - Seite 4
Kümmersbruck
28.04.2024
Kümmersbruck rechnet mit steigenden Wasserpreisen ab 2025
Vorgelegt und vom Kümmersbrucker Gemeinderat genehmigt bekommen hat Werksleiter Günter Karzmarczyk den detaillierten Wirtschaftsplan 2024 für das Unternehmen Wasser und Energie Kümmersbruck (WEK), ein Eigenbetrieb der Gemeinde Kümmersbruck. Demnach schließt der Plan 2024 …
OnetzPlus
Kümmersbruck
25.04.2024
Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Kümmersbruck: Gemeinderat muss zügig entscheiden
Zehn Millionen Euro, verteilt auf vier Jahre, hat die Gemeinde Kümmersbruck für die Generalsanierung der Schulen eingeplant. Für die Grundschule ist ein Teilabriss beziehungsweise Neubau vorgesehen. Darüber diskutierte der Gemeinderat.
OnetzPlus
Kümmersbruck
18.04.2024
Den Gürtel enger schnallen: Kümmersbruck stehen harte Jahre bevor
Der Star der Haushaltssitzung des Gemeinderats Kümmersbruck war Kämmerer Reinhold Wagner. Er hat es geschafft, einen soliden Haushaltsplan aufzustellen, obwohl die fetten Zeiten vorbei sind. Die Gemeinde muss den Gürtel enger schnallen.
OnetzPlus
Amberg
08.04.2024
Stadtwerke Amberg planen Windkraftanlagen im Hirschwald
Rund um Amberg werden neue Windräder gebaut. Die Frage ist nur wie viele, wo genau und wann? Die Stadtwerke Amberg verraten immerhin, in welche Richtung es aus ihrer Sicht geht.
OnetzPlus
Kümmersbruck
25.03.2024
Gemeinde Kümmersbruck will bei Zuschüssen künftig strenger sein
Die Gemeinde Kümmersbruck zeigte sich in den vergangenen Jahren großzügig, was Zuschüsse für Vereine angeht. Nun will das Gremium genauer hinschauen. In der jüngsten Sitzung hatten sie über einige Anträge abzustimmen.
OnetzPlus
Kümmersbruck
18.03.2024
Kümmersbruck fragt: Wer macht mit im Seniorenbeirat?
Seine Mitglieder beraten den Gemeinderat bei Fragen rund um Senioren: Dafür gibt es den Seniorenbeirat in Kümmersbruck. Alle drei Jahre formiert er sich neu – die Gemeinde hofft, dass jetzt auch wieder Neuzugänge dazustoßen.
OnetzPlus
Kümmersbruck
12.03.2024
In der Bürgerfragestunde fliegen wegen der Kümmersbrucker Westumgehung die Fetzen
Diese Bürgerfragestunde wird als ungewöhnlich konfrontativ in Erinnerung bleiben. Die Gegner der Westumfahrung nutzen sie, um in scharfen Worten Position zu beziehen. Vorwürfe wie nicht eingehaltene Wahlversprechen und Untätigkeit fallen.
OnetzPlus
Kümmersbruck
08.03.2024
Kümmersbrucker Sportzentrum soll erweitert werden
Mehrere Vereine – und nicht nur die Sportvereine – sehen Bedarf. Aber auch der Kümmersbrucker Gemeinderat ist aufgeschlossen und fasst die Erweiterung des Veranstaltungsraums im Sportzentrum, Bewirtschaftung eingeschlossen, ins Auge.
OnetzPlus
Kümmersbruck
07.03.2024
Kunst an der Trafostation: Möglich, aber zu teuer
Schön wär's schon – aber die Kosten sind Kümmersbruck zu hoch. Der Gemeinderat diskutierte darüber, ob man schmucklose Trafohäuschen kreativ umgestalten könnte.
OnetzPlus
Kümmersbruck
11.02.2024
Gemeinderat Kümmersbruck beschäftigt sich mit Kindermöbeln
Die in Bau befindliche Kindertagesstätte St. Raphael in Kümmersbruck wächst flott in die Höhe. Der Gemeinderat macht sich schon Gedanken über pädagogisch wertvolle Möbel.
OnetzPlus
Kümmersbruck
21.12.2023
Gemeinderat Kümmersbruck zieht beim Jahresabschluss Bilanz über Projekte
Das Kirchenumfeld hat den Schlusspunkt für die Dorferneuerung gesetzt und der Rohbau des Kindergartens St. Raphael steht: Die Kümmersbrucker Gemeinderäte haben zum Abschluss auf einige Projekte zurückgeblickt. Und auf Wegweisendes.
OnetzPlus
Kümmersbruck
16.11.2023
Regenrückhaltebecken sollen Überschwemmungen in der Willy-Brandt-Straße in Kümmersbruck verhindern
Regelmäßig Überschwemmung, vollgelaufene Keller, zuletzt 2020: Immer häufiger haben Starkregenereignisse die Willy-Brandt-Straße in Kümmersbruck und die dortigen Häuser unter Wasser gesetzt. Nun ist Abhilfe geschaffen worden.
OnetzPlus
Kümmersbruck
09.11.2023
Zebrastreifen über die Kümmersbrucker Sebastian-Kneipp-Straße wird wieder reaktiviert
Er war ein Stück Sicherheit und plötzlich weg. Schüler, Kindergartenkinder, Radfahrer oder Fußgänger, sie alle benutzten den Zebrastreifen über die Sebastian-Kneipp-Straße. Der Gemeinderat beschloss nun, den Überweg wieder zu installieren.
OnetzPlus
Kümmersbruck
12.10.2023
Gemeinde Kümmersbruck muss bei Vermietung des Gemeindehauses Umsatzsteuer verlangen
Mit nur 30 Minuten war der öffentliche Teil der jüngsten Sitzung des Kümmersbrucker Gemeinderates rekordverdächtig kurz. Das Gremium befasste sich mit dem Gemeindehaus in der Schillerstraße beziehungsweise der Benutzerordnung dafür.
OnetzPlus
Kümmersbruck
06.10.2023
Gemeinde Kümmersbruck unterstützt Vereine bei Investitionen
Freiwillige Leistungen sind wichtige Bestandteile der Kommunalpolitik auch in Kümmersbruck. Die Gemeinde fördert damit zum Beispiel Investitionen von Vereinen oder Verbänden oder kulturelle Einrichtungen.
Kümmersbruck
15.09.2023
Flyer zeigt Kümmersbruckern, wo ihre Spielplätze sind
Sie sollen in der Nähe liegen, attraktive Spielgeräte haben, naturnah mit viel Sand und Grün ausgestattet sein und nicht zuletzt sicher und sauber: Das erwarten Kinder und Erwachsene von Spielplätzen. Darauf kann Kümmersbruck durchaus verweisen. Wo die 22 Spielplätze der …
OnetzPlus
Kümmersbruck
15.09.2023
In Gärmersdorf entsteht ein Solarpark
Der Gemeinderat Kümmersbruck gab grünes Licht für eine Photvoltaikfreiflächenanlage. Sie soll an der Bahnlinie Amberg-Schwandorf liegen und wird in Gärmersdorf entstehen.
OnetzPlus
Kümmersbruck
02.08.2023
Gemeinderat Kümmersbruck einverstanden mit Solarpark bei Gärmersdorf
Die Firma Enmag Verwaltungs-GmbH will in der Gemarkung Gärmersdorf eine Freiflächen-Photovoltaikanlage errichten. Dazu liegt dem Gemeinderat Kümmersbruck ein Antrag auf Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens vor.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm